Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@papamidnight meine erste Extralite Teile sind da,Vorbau und LRS kommen noch.Frohe Neues!!!
 

Anhänge

  • Extralite 009.jpg
    Extralite 009.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 75
  • Extralite 013.jpg
    Extralite 013.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 66
  • Extralite 012.jpg
    Extralite 012.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 63
  • Extralite 011.jpg
    Extralite 011.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 62
Alphabikes haben im Moment ein 318 in 48 da. Bin auf dem Ding schon ein paar Runden gedreht und mir ist es mit dem 615er Oberrohr dann doch etwas zu lang. Ich bin 1,83m und habe ne 88er Schrittlänge. Bin wegen dem 43 extra ins Allgäu gefahren und habs dort mal ausprobiert. Das passt für mich wie angegossen. Ich werde ne 66 ETA reinmachen und damit hauptsächlich Freeridetouren fahren.

Danke petzl!

ich bin 173cm groß deswegen brauche ich definitiv ein 43.
wo warst du genau vielleicht fahre ich da auch hin oder nach Nürnberg. halt in die "Nähere" Umgebung.
weiß dazu noch jemand den ein oder anderen Händler?
am liebsten würde ich ein Froggy 518 Probefahren wegen der Van.

Danke schon mal im Voraus
LG Peter
 
Hab auch nochmal zwei Fragen:

- Kennt irgendwer die Specs zu den Alexrims FR32 /Alex FR32? Maulweite, Gewicht, etc. Ich find auf Teufel komm raus keine Herstellerseite oder ähnliches. Scheint aber recht of als günstiges OEM Teil verbaut zu sein.
- Die Kette schleift auf dem kleinen Blatt an der Kettenführung innen. Ich nehme an das ist normal? Hatte vorher noch nie eine Kettenführung und hab keine Ahnung. Aber ohne Geschleife wär 's netter.
 
Hab zu den Felgen vor einiger Zeit hier auch schon mal angefragt aber leider keine verwertbaren Antworten bekommen. Nun ja, jetzt hab ich sie (am Froggy 518). Von den Abmessungen und dem Profilquerschnitt stimmen sie mit der Supra BH ziemlich genau ueberein. Zum Gewicht kann ich leider nix sagen - dazu muesste ich das Laufrad ausspeichen.
 
Ja, Supra BH passen vom Profil her am besten. Auf den Felgen selber steht ja nicht viel drauf. Allerdings...die URL von der Herstellerseite, die ich nicht gefunden hab. :D

Supra BH könnte hinkommen. Ich werd nochmal 1-2h raus mit dem Fröschlein...mach dann auch mal Fotos. Leider alles sehr grau hier.

Ist das eigentlich ein Problem, dass ich in der Felge jetzt Sclaverand/Französische Ventile fahre? Das Loch in der Felge ist deutlich größer, als die Ventile. Und soll ich die Halteschraube des Ventils ganz weg lassen oder locker anziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eigentlich ein Problem, dass ich in der Felge jetzt Sclaverand/Französische Ventile fahre? Das Loch in der Felge ist deutlich größer, als die Ventile. Und soll ich die Halteschraube des Ventils ganz weg lassen oder locker anziehen?

Dazu gibts kleine Kunstoffadäpterchen zum reinstecken.

G.:)
 
Die machen keinen AStress. In serie sind ja auch schon Führungen dran!

haste das froggy gemeint oder?, ich meine das spicy 316 :)

noch was, passen die Highroller 2.5 oder ist das übertrieben? man hört so viel gutes und von den conti mountain king eher schlechtes, schlechte erfahrung hab ich auch mit Big Betty gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
haste das froggy gemeint oder?, ich meine das spicy 316 :)

noch was, passen die Highroller 2.5 oder ist das übertrieben? man hört so viel gutes und von den conti mountain king eher schlechtes, schlechte erfahrung hab ich auch mit Big Betty gemacht.

Die Spicy Serie hat auch einen ISCG. Und die High Roller kannste auch prima nehmen. maxxis machen verdammt gute Reifen. Für das jetzige Scheisswetter nimmste aber besser die maxxis Swampthing.
 
Ein paar Fotos vom neuen Spielzeug. Text ist aus unserem lokalen Thread. Bin faul. :D

Ca..äh Bike and Driver:
IMG_1209.jpg


Direkt vor dem "hohen" Absprung zur Reuschenberger "Dirt Line":
IMG_1211.jpg


Nachdem der Förster dort massenweise Baumabfall ausgeleert hat ist dieser Teil nur im Winter vernünftig befahrbar, wenn der Boden gefroren ist. Dann bekommt man aber zwei bis drei kleine Sprünge hin. Genau richtig für mich. :D Der Absprung ist genau hinter dem Bike. Erkennt man aber kaum.

Wiegt übrigens 16,88kg mit Pedalen. Uff. Die Rubber Queen funktionieren richtig gut. Bin sehr positiv überrascht. Sogar auf knochenhartem Boden und Schnee hat's gut Traktion. Gummi wird recht hart, greift aber trotzdem.
Der kleinere Rahmen war deutlich wendiger und hätte mehr Spass gemacht. Fühlte sich leichtfüssiger an, obwohl das 318 nochmal eine ganze Ecke schwerer ist. Aber für meine langen Beine war das nix, solange man auch Touren fahren möchte. Mit Sattel genau auf Lenkerhöhe lässt sich das Ding noch super pedalieren. Halt etwas langsamer, als das Zesty.

In meiner Galerie sind noch ein paar mehr Fotos.Viel Spass.
 
ist an dem bike denn noch alles Standard?
Angegeben ist es ja, ohne Pedale, mit 15,7.
Ok, wird wohl die kleinere Größe sein, aber macht das schon so viel aus?
Deine Pedale wiegen bestimmt auch nicht deutlich über 500g!?
Was wiegt dann erst das 318, das ich mir vll für mich überlegt hatte!
Grüße
Lucas
 
Truvativ Holzfäller dürften ungefähr bei 550-590g (hab versäumt meine zu wiegen) liegen. Dazu der größere Rahmen. Das Gewicht kommt also schon hin und ich bin recht zufrieden. Man gewöhnt sich auch daran. ;)
 
Gefällt mir auch immer besser das Ding. Das Froggy und ich könnten gute Freunde werden. :D

Sie wächst und wächst. Für nächstes Jahr ist aber definitiv nichts mehr geplant. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück