Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich war gerade 10min mit dem Bike drausen.
Komme wieder rein und sehe am Oberrohr eine richtige Kette von Lack-Platzern alles so kleine Pünktchen hintereinander gereit:


Nur die jeans hat gerieben und von unten gabs ein bisschen geholper und der lack platzt raus das ist ********!
Wen das so weiter geht kann ich ihn im Juli neu Lackieren Lassen:rolleyes::heul:
Habe ebenfalls bei Schlag mit der Kette sofort Abplatzer bis auf das ALU gehabt. Das ist nicht normal. Der Lackstift, der dabei war, ist viel zu dünn, er verdeckt die Abplatzer nicht.

Gibt es schon Stellungnahmen zu der schlechten Lackqualität von Lapierre ? Meiner Meinung nach ist hier beim Lackiervorgang etwas schief gegangen.
 
Bei mir am Unterrohr, wie gesagt ein 2x2cm großes Teil. Lack- und Klarlack komplett runter bis auf's Alu. :( Hat sogar einen Teil der Schutzfolie von unten rausgebrochen. :( Beim 518 also evtl. ein ähnliches Problem. Foto mache ich, wenn ich wieder zuhause bin.
 
Ich hab keine Ahnung, wann und wie das passiert ist. Aber wird wohl ein hochgeflogener Stein gewesen sein. Bleibt nicht aus beim Freerider fürchte ich. Mein Oberrohr ist auch völlig zerkratzt, weil ich da mit den Schienbeinschonern öfter mal dran komme. :( Da hilft nur mit langer Hose fahren.
Ärgerlich am Unterrohr ist, dass der Einschlag genau neben der Schutzfolie war, die eigentlich breit genug ist. Um die Biegung hält ja auch nix.
 
Also

Wenn der Lack so schlecht ist am Spicy dann war meine Entscheidung und Schutzblech Vorne zu montieren ja richtig :D

Irgendwie muss man sich ja von der Masse abheben;)
Ahhh
 
Wenn viel Matsch und Wasser zu erwarten ist fahre ich auch mit Schutzblechen am Zesty. Sieht wirklich sch*** aus und hinten das nervt mit eingefahrener Sattelstütze. Die Bike-Freunde lästern auch jedesmal. Hehe. :D
Aber das kann ich ab, dafür bleiben Rücken und Gesicht deutlich sauberer, als bei den Kollegen. ;)

Aber vor Steinschlägen am Unterrohr helfen die nicht. Aber auch dafür gibts von SKS irgendein Plastikschutzblech (Plastik/Blech...bescheuertes Wort, irgendwas passt da nicht). Aber das kommt mir nu wirklich nicht ans Radl. :D
 
HAllo Papa Midnight

Hast du mal ein Bild auf dem man sehen kann wie der Adapter für die Oro K18 (Spicy 2008) von 180 auf 200 mm an der Gabel befestigt wird.
Ich denke Pfeil nach oben und außen. die Unteren Bohrungen zur Befestigung an der Gabel, die oben für die Bremse.
Pfeil zeigt also in Laufrichtung des Rades, wenn man von außen auf die Gabel sieht.
Danke
 
Ich hab keine Ahnung, wann und wie das passiert ist. Aber wird wohl ein hochgeflogener Stein gewesen sein. Bleibt nicht aus beim Freerider fürchte ich. Mein Oberrohr ist auch völlig zerkratzt, weil ich da mit den Schienbeinschonern öfter mal dran komme. :( Da hilft nur mit langer Hose fahren.
Ärgerlich am Unterrohr ist, dass der Einschlag genau neben der Schutzfolie war, die eigentlich breit genug ist. Um die Biegung hält ja auch nix.


Probier mal die 661 (wenn du das Geld hast auch gerne die neuen Evos xD) die zerkratzen dir das Oberrohr nicht so arg wie O'neal und co.:p
 
Männer werden mit Narben auch nur Interessanter (solange Sie einen nicht entstellen;) ),
also Steinschläge am Rad .... :D

Weiss gar nicht was ihr habt, Steinschläge kommen einfach - außer man hat das Rad nur zum Posen vor der Eisdiele... klar ärgert man sich, aber dafür sind die Räder halt gemacht
 
Ne, meine Race Face FR gebe ich nicht mehr her. Einfach genial die Dinger, wenn auch sehr warm. Hatte O'Neal (glaube Rocker) und Dainese zum Vergleich an. Ich behaupte mal die schützen beide weit weniger, als die Race Face.

Steinschläge und Kratzer muss man wohl in Kauf nehmen am FR Bike. Auch am AM (allerdings dort deutlich weniger). Ärgern tun die mich trotzdem. :( Und das Oberrohr am Froggy sieht schon recht übel aus und da schau ich ja immer drauf.
 
Spass beiseite: Ich glaube, daß beim Lackierprozeß etwas schiefgegengen ist, den so grosse Abplatzer deuten auf extrem spröden Lack hin, was definitiv bei meinen anderen Bikes nicht der Fall war.

Ich hatte schon Steinschläge mit kleinen Dellen am Unterrohr, der Lack war natürlich beschädigt, aber abgeplatzt ist er nicht.

Papa Midnight: Wäre toll, wenn man dazu von dir als Händler eine Stellungnahme (nach Rücksprache mit Lapierre) von offizieller Seite bekommen könnte.
 
HAllo Papa Midnight

Hast du mal ein Bild auf dem man sehen kann wie der Adapter für die Oro K18 (Spicy 2008) von 180 auf 200 mm an der Gabel befestigt wird.
Ich denke Pfeil nach oben und außen. die Unteren Bohrungen zur Befestigung an der Gabel, die oben für die Bremse.
Pfeil zeigt also in Laufrichtung des Rades, wenn man von außen auf die Gabel sieht.
Danke

Ja.
 
Sorry, aber die hab ich nicht.
Möglich sind alle Schaltaugen für Spicy (rot, grün und silber ), Spicy Carbon (rot),Zesty (rot, grün und silber), Zesty Carbon(rot), Froggy (rot, grün und silber)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück