Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gegen lackkratzer und so gibt es doch abklebefolie! habe heute angefangen meins abzukleben, ist zwar mühsam, aber es lohnt sich.

und auf das mehrgewicht sche.... ich, wenn ich sowas wie oben vermeiden kann, bzw. könnte.
 
weil es viele interessiert Poste ich hier mal den Bericht von der Freeride übers Froggy 718:

"Freeride Zitat:

Franzschenkel
Mit dem "Spicy" haben die Franzosen Letztes Jahr ein Topbike in der Enduro Klasse etabliert. Das Froggy soll nun bei den langhubigen Freeridern ähnlich erfolgreich sein. Dafür hat Lapierre die Hinterbaukinematik des Endurorahmens übernommen, um 20mm Federweg erweitert und in einen Solide wirkenden Rahmen verpflanzt. Beim Topmodel wurde eine Komplette "Saint"-Gruppe verbaut - edel.
Luftfederelemente Drücken das Gewicht auf unter 16kg - Leichter war kein anderer Freerider im Test. Dafür Muss man aber mit weniger Federweg an der Front klar kommen. Die Fox "36" liefert nur 160mm Federweg,soll aber laut dem Hersteller in Testfahrten von den Teamfahrern für gut befunden worden sein.
Die Geometrie wirkt stimmig. Das Tretlager ist Tief und die Sitzposition ausgewogen. Im Gelände zeigt das "Froggy" zwei Gesichter: in Flüssigen Trail Passagen ist es sehr handlich und agil. Enduro-Feeling kommt auf. die Federung arbeitet dynamisch und liefert gute Bodenhaftung. Wird das Gelände heftiger, spürt man, das die Fox mit einer "Totem" in Sachen Steifichkeit und Performance nicht mithalten kann. Forne fehlen dann die Reserven.

FAZIT:
Das "Froggy" ist der beste Touren Freerider im Test.
Dank wippfreiem Hinterbau kommt man auch gut Bergauf.
Bergab macht es in flowigem Gelände viel Spaß.
wen s heftig wird, sind Trek und Co. besser.

Kommentar:
"Spicy" reloaded: Das "Froggy" Fährt sich wie ein Enduro auf Steroiden. Touren-Freerider, die auch im Bikepark unterwegs sind,
liegen hier richtig.

Tuning-Tipp:
Mit einer 180-mm-Gabel ist das bike auch im heftigem Gelände super.
Ansonsten passt alles.
(wurde angeblich mit Totem Coil Gefahren/Getestet)

+ Fahrwerg, Handling
- Gabel

Freeride Zitat Ende"

LG Peter
 
weil es viele interessiert Poste ich hier mal den
"Freeride Zitat:

...Die Fox "36" liefert nur 160mm Federweg,soll aber laut dem Hersteller in Testfahrten von den Teamfahrern für gut befunden worden sein...
Freeride Zitat Ende"
LG Peter

Ich bin das Froggy zwar nie gefahren und kann keinen Erfahrungsbericht zur 36 VAN liefern, aber das hat mich schon ein bisschen irritiert dass das 318 mit der Domain in 180mm angeboten wird und das 518 "nur" mit 160mm. Meine Idee ist ja dass Lapierre einfach ne schicke Fox Gabel verbauen wollte, aber von denen gibts meines Wissens keine 180er Gabel. Hätte mir für das Froggy eigentlich auch eher eine Totem gewünscht, natürlich in einem schicken grün :D
 
Ich hätte mal eine Frage zur Reifenwahl. Mir geht es dabei nicht ums Fabrikat sondern um die Breite der Reifen.

Macht es Sinn vorn und hinten unterschiedliche Reifenbreiten zu fahren? z.B. Hinten nen 2.4 und vorn nur 2.1 oder 2.25. Welche Vor- oder Nachteile ergeben sich daraus?

Bei Motocross Maschinen werden ja auch hinten dicke Schlappen und vorn viel schmalere gefahren.
 
Beim Biken macht man es eigentlich genau andersherum. Vorne den dicken Reifen und hinten den dünnen. Traktion ist vorne wichtiger als hinten. Vorausgesetzt Du fährst lieber bergab. :D Ich fahre oft vorne 2.5 und hinten 2.35 , 2.4 Reifen.
 
Ich hätte mal eine Frage zur Reifenwahl. Mir geht es dabei nicht ums Fabrikat sondern um die Breite der Reifen.

Macht es Sinn vorn und hinten unterschiedliche Reifenbreiten zu fahren? z.B. Hinten nen 2.4 und vorn nur 2.1 oder 2.25. Welche Vor- oder Nachteile ergeben sich daraus?

Bei Motocross Maschinen werden ja auch hinten dicke Schlappen und vorn viel schmalere gefahren.

Beim Hardtail würde ich einen großvolumigeren Reifen hinten bevorzugen, der muss aber nicht breiter sein als vorne sondern eher mehr Luftvolumen haben. Vorne breiter für bessere Führung macht normalerweise mehr Sinn.

Ansonsten kann doch jeder wirklich machen was er will und gut / schön findet.
mfg Frank
 
So, hab grad von meinem Spicy 916 den Rahmen geschrottet ... wunderbar! (Bilder folgen)

Hat jemand eine Idee was beim Frame Kit alles dabei ist? Kommt das echt mit Dämpfer und Hinterbau, Innenlager!?? So wie auf dem Bild:

O39446.jpg
 
allein vom Umgefallen sollt der aber net kaputt gehen oder... war wohl doch eher heftiges umfallen....lange hast des Teil auch noch nicht oder ?

Ich war auch ziemlich erstaunt. Ist einfach im Oberrohr eine kräftige Beule drin. Poste dann mal ein paar Pics aber hab grad meine Cam nciht zur Hand.

Seit November ... etwa 7mal gefahren.
 
Ich war auch ziemlich erstaunt. Ist einfach im Oberrohr eine kräftige Beule drin. Poste dann mal ein paar Pics aber hab grad meine Cam nciht zur Hand.

Seit November ... etwa 7mal gefahren.
Sicher das man da nicht was über die Garantie was machen kann ?
So ein Enduro Rahemn sollt eigentlich schon a bissel was abkönnen ?!
Hoff ich zumindest, da ich mir morgen mein Spicy 516 holen wollt
 
Sicher das man da nicht was über die Garantie was machen kann ?
So ein Enduro Rahemn sollt eigentlich schon a bissel was abkönnen ?!
Hoff ich zumindest, da ich mir morgen mein Spicy 516 holen wollt

Ich will einfach so schnell wie möglich nen neuen Rahmen. Wenn Garantie dann gut aber lange mag ich da nicht hin und her. Schicke dann heute die Bilder mal an den Vertreter in der Schweiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Lackschaden:


Der Lack ist recht "Dick" und ich bekomme die Soße da nicht rein deswegen diese Ränder wäre über Tipps froh ;)

LG Peter
 
naja, ich schaus mir mal an wenn ich komme, aber prinzipiell kann man lack nicht ausbessern, da zwsichen dem alten und dem neuen keine Verbindung entstehen kann
 
also wenn Du aus selbstverschulden dein Rad auf ne Kante ala Bordstein oder so "wirfst" ... aber das muss der Händler ja nicht wissen ...

@gp: wenn Du dein Spicy hast, vielleicht geht ja mal ne Runde Biken zam ...
 
Hab vor kurzem diese Schleifspuren bemerkt, habe dieses Problem bereits hier gesehen und mal mein Lapierre Händler drauf aufmerksam gemacht. Mal schaun was passiert. Bin bisschen enttäuscht, habe das Bike erst seit ende Oktober... :confused:



 
Hab vor kurzem diese Schleifspuren bemerkt, habe dieses Problem bereits hier gesehen und mal mein Lapierre Händler drauf aufmerksam gemacht. Mal schaun was passiert. Bin bisschen enttäuscht, habe das Bike erst seit ende Oktober... :confused:


Ui, die Stelle hast du mir letztens ja noch gar nicht gezeigt:eek:. Das ist schon richtig heftig O.O.
 
Tach Leutz...

was sagt ihr denn dazu ?

Reifenwahl

ich hoffe ich trete keinem auf dem Schlips oder pisse einem ans Bein weil ich es woanders auch schon gefragt habe, nur hier sind die, die genau mein Rad auch bewegen ... :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück