Zur 32er Float: Meine hat jetzt bald 3000km hinter sich. Ich wiege 69kg nackt + Klamotten und Ausrüstung. Und wenn ich die Gabel mit vernünftigem Setup fahre fehlen 1-2cm Federweg. Bekanntes Problem. Kann man durch vergrößern der Luftkammer beheben. Probiere ich evtl. mal aus. Einfach hier im Forum suchen.
Zum Lack am Froggy: Meiner ist auch übelst zerkratzt am Oberrohr. Und ein heftiger Abplatzer am Unterrohr (irgendwas vorgeflogen vermute ich). Das Zesty sieht selbst nach 3000km noch besser aus. Allerdings wird der Frosch auch heftiger ran genommen.
@Papa: Wenn die Abplatzer sich mehren würde ich mich gerne mal mit dir an Lapierre wenden. Noch ist es aber akzeptabel.
Das Froggy ist ein tolles (FR)Tourenbike. Samstag 37km/1000hm. Abfahrten übelst steil, glatt, verblockt, fiese Stufen. Nur rauf/runter...fast nix wo man einfach nur rollen lassen kann. Klar, die 17kg merkt man...aber es geht trotzdem auch prima bergauf.

Dann gestern mit noch schweren Beinen und Zesty Muttertagsmarathon. Mutter und Schwiegermutter besucht. Ist das ein leichtes und befreites Gefühl auf dem Zesty. Knapp 100km und dann war auch genug. Bin durch.

@Freizeit-Biker: Die
Saint-Teile sind auch alles andere als leicht. Dafür sehen sie geil aus und sind unkaputtbar.

Bleiben definitiv drauf bei mir. Bashguard und Kurbel haben schon einiges mitgemacht.
Meine Stütze lässt sich nciht ganz versenken. Es fehlen ca. 5cm. Aber die brauche ich wenn der
Sattel komplett ausgefahren ist. Alles andere ist mir zu knapp. Und selbst mit den fehlenden 5cm ist der
Sattel ausreichend weit unten, um weit hinterm
Sattel (mit Popo auf der Rubbelmassageeinheit) rumzuhampeln ohne, dass er stört. Ich lasse meine so.