Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo zusammen,
ich wollte Euch kurz mitteilen wie ich mein neues Zesty 514 finde.
Insgesamt bin ich sehr begeistert. Klasse Vortrieb und ein super Ansprechverhalten der FOX Gabel und des hinteren Dämpfers. Für mich ist es erst einmal eine Umstellung mit der FOX vorne zu fahren, da man im Wiegetritt tritt lockouten sollte. Das war bei meiner alten Black mit SPV anders. Aber wenn ich die Gabel lockout und in den Wiegetritt gehe, geht das Zesty erxtrem nach vorne. Ein Nachteit hat es aber und das liegt nicht am Zesty selbst. Da ich einen Bandscheibenvorfall hatte, wollte ich mir ein Bike kaufen was nicht so eine gestreckte Haltung hat. Das Zesty war genau dass, was ich gesucht habe. Nun bin ich am Samstag meine ersten 70km geradelt und nun habe ich extreme Rückenschmerzen. Ich hoffe es ist nur etwas muskuläres und es wird bei den nächsten Fahrten nicht genauso sein. Ich meine das ich optimal auf dem Zesty optimal.Ich fühle mich dort super drauf, nur die gestrigen und heutigen Rückenprobleme sind ätzend. Nun ist das Zesty endlich in meiner Garage und ich kann es nicht fahren. :heul: Wie blöd.....
 
Was für Folie nehmt ihr denn zum abkleben? Hab Sticker von BBB. Die halten aber auch nach penibler Vorbehandlung der abzuklebenden Stellen überhaupt nicht. Schon gar nicht bei abgerundeter Oberfläche.

Ich persönlich habe von 3M eine.
Mit etwas Flüssigkeit kann man's gut aufzutragen.
Hält bisher, ist aber erst 1Monat alt und war mit dem Bike bisher nur bei trockenen Bedingungen unterwegs.
Doch was für's Auto gut ist, sollte so schlecht nicht sein.
http://www.trim-line.com/ger/index.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid=9&flash=go
 
Das Zesty hat meiner Meinung nach im Bikepark absolut nichts zu suchen. Ich war einmal damit im Bikepark, weil es sich so ergeben hat. In Leogang und bin damit die Freeride Strecke runter. Aber jeden Sprung vermieden und bis auf kleine Hüpfer alles sein gelassen. Grobe Stufen auch nur langsam. Downhill Strecke geht mit dem Zesty gar nicht.

Das Froggy hab ich mir genau deswegen geholt. In Leogang war ich angefixt und es musste irgendwas her, womit ich nicht vor jedem Table bremsen muss. Womit ich mit offenen Bremsen über fieses Wurzelwerk fliegen kann, etc.

@Papa: Nummer notiert. Wir sind von Mittwoch bis Sonntag in Winterberg. Irgendwie sollten wir da ein Treffen in Willingen/Winterberg auf die Kette bekommen.

Ich sage es ungerne, doch ich pflichte dir bei.
Ich habe mir auch das X-Control zuerst geholt, als Bike für alles. Und ich war überrascht, was man alles mit dem Ding treiben kann, und wieviel Spaß es macht.
Nachdem ich allerdings immer mehr Anbauteile geschrottet habe, mußte für mich was stabileres her.
Das Froggy.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, überreizt eure Einsatzbereiche nicht zu sehr. Das Zesty ist stabil, aber kein Bolide.
 
Wollen wir eine Runde "Wer findet den Fehler spielen?" ;)

IMG_5793.jpg

IMG_5794.jpg



"Erster!" ;) Also ich glaub ich hab "den Übeltäter" jetzt gefunden. Ich weiß zwar nicht wie man dieses Gewinde nennt aber ich denke, dass es das ist. Die Sechskantschraube die außen sitzt ist sehr lose, sodass ich sie mit der Hand drehen konnte. Der Abstand zwischen Reifen und Sitzstrebe( ich weiß ich sprach in den vorherigen Beiträgen immer von Kettenstrebe, aber das is falsch) ist jetzt 2-4 mm breit, ist dass denn jetzt normal?

IMG_5796.jpg
IMG_5798.jpg



Gruß max
 
Die 3M Folie werde ich mir dann mal besorgen und testen. Danke für den Tip.

Gerade noch über das Zesty gefreut und jetzt der nächste Wehrmutstropfen. Beim putzen nach der Schlammschlacht gestern ist mir folgendes aufgefallen:

IMG_1597.jpg


Weitere Fotos und noch eins vom falsch verlegten Schaltwerkszug (nicht schlimm, aber nervig) in meinem Album.
Das kleine Kettenblatt schabt fleissig am Rahmen. :( Die Kurbel lässt sich dann auch deutlich schwerer drehen. Ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Da der Rahmen erst vor kurzem neu verbaut worden ist, habe ich mal die Finger davon gelassen. Was kann denn da Ursache sein? Tretlager gehört zu den Sachen, wo ich noch wenig Erfahrung mit habe.
Zurück zum Händler damit, der den Rahmen montiert hat?
 
Irgendwie liest man leider etwas viel über Probleme mit den Lapierre-Bikes...eigentlich sollte man meinen, für das Geld kommt sowas nicht vor. Auch wenns teilweise Kleinigkeiten sind. Naja, hoffe, das wird besser.
 
Anfangs hatte ich auch leichte Bedenken zwecks der im Forum hier geposteten Problemchen.
Hab mit meinem Spicy nach ca. 700km bisher keine Probleme...
Allein an der Ausfallende ist der Lack leicht abgeblättert... aber sonst keine Abplatzer oder Konstruktionsbedingte Probleme... untersuche auch immer nach jeder größeren Fahrt die im Forum hier geposteten "kritischen" Parts....
Bis jetzt bin ich nur begeistert von dem Teil und würds mir sofort wieder kaufen !
 
ich glaube und hoffe das es auch zum teil an den händlern liegt, da anscheinden öfters mal montagefehler auftreten. das mit dem lack ok aber bike is bike und wer sein lack liebt, der schiebt ;)


will mir auch nen lapierre holen
 
Ich habe mit meinem Froggy nach ca. 800km bisher keine Probleme gehabt :daumen:. Bis jetzt ist mit Lack alles ok. Ich habe nur Conti RQ mit Minion 2.5 2Ply gewechselt.
 

Das kleine Kettenblatt schabt fleissig am Rahmen.
Das war an meinem 2008er Zesty auch der Fall. Habe dann dem Kettenblatt ein wenig die Flügel gestutzt und ein bisschen Material an den kritischen Stellen weggefeilt.
Was kann denn da Ursache sein? Tretlager gehört zu den Sachen, wo ich noch wenig Erfahrung mit habe.
Zurück zum Händler damit, der den Rahmen montiert hat?
Ich denke das Lapierre da mit den Spaltmaßen kleines Kettenblatt zu Tretlagergehäuse nicht so recht aufgepasst hat. Im Normalfall geht das wohl gerade noch gut, aber wenn sich an der Stelle ordentlich Dreck angesammelt hat und wahrscheinlich auch unter starker Belastung (Wiegetritt bergauf) schleifts dort. Ist wohl net ganz so dolle gelöst.
Mich würde mal interessieren ob das öfter an den 2008er Zestys aufgetreten ist? Und wie siehts mit den aktuellen von 09 aus?
 
@ Asha´man

Hallo, dein Tretlagerproplem ist ein bekanntes Problem aus diesen Serien, feil die "Ohren" deines kleinen Kettenblatts ab und gut ist es.

Gruß

Svensonn
 
Ist wohl net ganz so dolle gelöst.
Mich würde mal interessieren ob das öfter an den 2008er Zestys aufgetreten ist? Und wie siehts mit den aktuellen von 09 aus?

Habe ich an meinem 2009er Zesty nicht. Bin jetzt 1400km damit gefahren.

Und über mangelhafte Lackierung kann ich auch (noch) nicht meckern. Vielleicht haben die LPs ja was dazugelernt. ;)
 
...

"Erster!" ;) Also ich glaub ich hab "den Übeltäter" jetzt gefunden. Ich weiß zwar nicht wie man dieses Gewinde nennt aber ich denke, dass es das ist. Die Sechskantschraube die außen sitzt ist sehr lose, sodass ich sie mit der Hand drehen konnte. Der Abstand zwischen Reifen und Sitzstrebe( ich weiß ich sprach in den vorherigen Beiträgen immer von Kettenstrebe, aber das is falsch) ist jetzt 2-4 mm breit, ist dass denn jetzt normal?

...

Schraub die lose Schraube mal komplett ab, zieh die Gewindestange heraus und guck dir die genau an. Wenn sie krumm ist, hast du den Übeltäter. Hatte ich schon des öfteren bei Deore-Naben.

Läuft deine Hinterradbremse eigentlich schleiffrei?
 
Der ganze Rahmen wurde doch getauscht. Und damit auch die Kurbel neu verbaut.

Wie dem auch sei. Werde dann die Tage mal die Ohren abfeilen. Auf dem alten Rahmen gabs das Problem nicht. Jetzt schleift es sogar ohne Dreck und die Kurbel dreht sich auf einer viertel Umdrehung schwerer. Hoffe danach ist dann gut.

Bin mit beiden Lapierre Rädern übrigens sehr sehr zufrieden. Nur diese Kleinigkeiten sind ärgerlich. Und das Zesty lässt gerne mal die Kette runterspringen und dann gibts auch fiese Spuren im Rahmen. Aber damit kann ich auch noch leben. Hat ja auch schon >3000km runter das Zesty.
 
Irgendwie liest man leider etwas viel über Probleme mit den Lapierre-Bikes...eigentlich sollte man meinen, für das Geld kommt sowas nicht vor. Auch wenns teilweise Kleinigkeiten sind. Naja, hoffe, das wird besser.


bitte waaas :eek:
jetzt habe ich mich durchgerungen doch mehr geld für ein bike auszugeben als ich jemals vor hatte und auch noch von meinen bevorzugten cubes wegzugehen und dann höre ich hier was von mangelnder qualität!!!!

ich hoffe es handlt sich hier bloß um das typische foren problem, dass hier mehrere ihrem unmut kundtun, weil sie verärgert sind, als jene die sich über ihr produkt freuen. und das ist dann die mehrzahl.

denn wenn sie ollen franzosen für das geld keine gute arbeit abliefern, dann würde ich mein bike näml schnellstmögl noch verkaufen und mir was deutsches holen!!
 
Hallo woopy

Ich habe gesehen das du den DHX Air in deinem Spicy hast.
Ich wollte mir den DHX 4 Coil verbauen. Weist du ob der von der Höhe her auch rein geht?
Stefan
 
Die bikes von Lapierre gehören eindeutig zu den besseren auf dem Markt. Du wirst es erleben...;-)

na gut, dann hoffe ich dies einfach mal!apropos, irgendwie habe ich in letzter zeit immer angst, dass es nix aushält :( habe schon richtig angst mit bunny hops durch die gegend zu hüpfen und mal 4-5 stufen runterzu springen, weil ich angst habe, dass die dämpfer durchschlagen und mir der ganze kack anbrechen könnte....:(

womit wir beim thema wären, kann man mehr federweg verbauen?!? ( wurde glaube cih schon gefragt, finde es aber nit mehr ) denn es sieht doch fast baugleich aus wie das spicy, oder ire ich mich da?! kenne das spicy nur von bildern.
 
Also dass dein Zesty nix aushält musst du keine Angst haben, nur auf Dauer sollte man damit wohl keine 2m Drops springen oder über verblockte Abfahrten rumpeln.
 
@ Darkwing: Also die Bremse schleift nicht, ich werde, das Teil demnächst mal rausziehen.
Aber Fahren sollte ich jetzt besser nicht, weil die Schraube nicht richtig angezogen ist, oder?!

Gruß Max
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück