Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Durolux gibts ja gar nicht mehr (was mich auch total geärgert hat). Mal schauen, was nach der Eurobike so kommt. Wäre ja auch eh nicht für den bikepark zugelassen.
Ich find dass das Froggy mit ner singlecrown bestens fährt.
 
Ich habe bislang nur mal einen Probeversuch mit Papier gemacht. Zu mehr bin ich noch nicht gekommen. Aber das sah schon ganz vielversprechend aus. Beim grün muss ich wahrscheinlich nochmal kleine Korrekturen vornehmen damit es farblich genau passt. Den kleinen Aufkleber für die Brücke muss ich aber auch noch machen.


@ schnitti!
Die decals sind super! haste die schon verklebt?
 
First day in bike park, result: gl23.jpg :(

Well, at least I had fun! gl19.jpg :)
 

Anhänge

  • gl19.jpg
    gl19.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 112
  • gl23.jpg
    gl23.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 129
Heute bei einer schönen Tour wurde ich vom Regen überrascht :D




Mit geschlossenen Augen :D und dreckig (sieht man aber irgendwie kaum :confused:)



Hat jmd einen Tipp wie ich das am gründlichsten richtig sauber bekomme? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Durolux gibts ja gar nicht mehr (was mich auch total geärgert hat). Mal schauen, was nach der Eurobike so kommt. Wäre ja auch eh nicht für den bikepark zugelassen.
Ich find dass das Froggy mit ner singlecrown bestens fährt.

echt :eek: , also bei mir im laden um die ecke steht noch eine, die wird auch nicht so schnell verkauft sein, denn hier kosten 98% der bikes so viel wie die gabel

First day in bike park, result: Anhang anzeigen 168365 :(

Well, at least I had fun! Anhang anzeigen 168364 :)

*erstaunt*
 
Zuletzt bearbeitet:
echt :eek: , also bei mir im laden um die ecke steht noch eine, die wird auch nicht so schnell verkauft sein, denn hier kosten 98% der bikes so viel wie die gabel



man i see something like this never bevor and i see a lot of continental tires as tester.
call continental, the will send you a new one for free

Nimm die. der Importeur hat mir selber gesagt, dass ich mir für diese keine Saison keine Hoffnung mehr machen brauche. hab ja bis zu dem Zeitpunkt auch nur 11 Wochen gewartet. Offensichtlich kommt passend zur Eurobike eine Durolux mit neuem Steckachsensystem. Soll dann aber wohl €650,- kosten.
 
Nimm die. der Importeur hat mir selber gesagt, dass ich mir für diese keine Saison keine Hoffnung mehr machen brauche. hab ja bis zu dem Zeitpunkt auch nur 11 Wochen gewartet. Offensichtlich kommt passend zur Eurobike eine Durolux mit neuem Steckachsensystem. Soll dann aber wohl €650,- kosten.

würd ich ja gern, nur geld hat man als abiturient meist zu wenig
 
Guess the tire's still ok, but the rim got a hard hit?! Hard to tell on the picture.

oh, a littel mistake from me, its like with a picture on that you can see an old woman or a young lady if you know what i meen ;)

8.gif


how much pressure do you ride in jour tires?
I ride this rimes 1 day on my lokal freeridetrack and one day in port du soleil (lots of rocks, roots and a lot of speed :D) and the rimes looks ok
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

jetzt aber das Bild von meinem Frosch und nicht Artgerechter Haltung französischer Frösche.

Ist mir gestern Nachmittag geschehen.

sg Hannes
 

Anhänge

von geex:
Hallo zusammen,

würde gerne mit meinem Zesty (314) bisschen mehr als nur "einfache" Touren fahren. Was kann ich tunen um es mehr in die Richtung Enduro/Freeride nutzen zu können? Bzw. was ist das jetzige Limit des Zestys? Was geht / was geht auf keinen Fall?

geex.
Würde mich auch mal interessieren. Gerade wegen meinem letzten Faupaux :lol:

Ich würde ehrlich gesagt nur griffige Reifen aufziehen (Mountain King, Albert oder so). Ansonsten kannst du viel ändern, nur ob es Sinn macht, ist die Frage (514 ist natürlich besser ausgestattet). Meiner Meinung nach ist das Gesamtkonzept sonst stimmig. Weiß nicht wie der Lenker ist, aber breiter macht mehr Kontrolle...
Ansonsten macht es mit was du dich damit traust. Reperaturen kommen, wenn du es zu hart rannimmst schrittweise.
Gruß
Flatburns
 
Wenn du öfter ruppiges Gelände fährst ist ne Kettenführung ne Überlegung wert. Ich hab mir eine montiert weil es mich genervt hat, dass so oft vorne die Kette runterspringt. Sonst Reifen und evtl ne höhenverstellbare Sattelstütze.
 
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Zesty 514 (09) die Mountain Kings 2,2 drauf. Nun ist der hintere leider schon ein wneig für einen Alpencross in 2 Wochen abgefahren wie ich gestern bei näherer Betrachtung gesehen habe. Wollte mir nun neue Kaufen; es geht speziell um breitere. Welche kann man denn auf dem Zesty aufziehen und vielleicht hat ja jemand einen Tip was den PReis angeht. Es sind ja Tubeless-Reifen und da habe ich gehört das auf der XT Felge nur max.2,2 geht. Ist das Richtig! Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
Hallo,

meine Versuche:
Vorbau 12° Länge 80mm. Das Bike ist hecklastig geworden, runter klar, ein Enduro.

Versuch Nr. 2 heute.
Vorbau 90mm 6° , Lenker 685 Easton Lo-Rise. Klettert 1 A, bei Serpentinen ist aber mein Arm fast zu Kurz :p

Noch etwas. Durch den Gabeltunig (siehe Fotoalbum) ist das Front etwa 2 cm höher geworden. (1cm weniger SAG, 150mm Federweg)

Werde weiter versuchen.

Bin noch am Überlegen wegen des Vorbaus oder eben einen anderen Lenker mit mehr rise. Grund bei mir ist das ich eine Sattelüberhöhung habe (~ 8cm) und mir machmal wünschen ich etwas entspannter sitzen kann (Überhöhung reduzieren oder eben Distanze Sattel-Lenker reduzieren).

Das mit dem Tuning der Luftgabeln hatte ich hier schon irgendwo im Forum gelesen. Bin nur etwas skeptisch,da: Habe nicht das richtige Werkzeug dafür, was sagt die Stabilität der Gabel mit mehr Federweg und noch habe ich ja Garantie auf der Gabel...
 
Versuch Nr. 2 heute.
Vorbau 90mm 6° , Lenker 685 Easton Lo-Rise. Klettert 1 A, bei Serpentinen ist aber mein Arm fast zu Kurz :p


Bin auch grad dabei mir ein neuen Lenker zu besorgen, was haltet ihr von diesem hier?

http://www.bike-discount.de/shop/a8...er-318-mm.html?uin=m0b14mkh5t22o7oqnt0fck1k66

Abmessungen: 685 mm, 9° nach hinten, 6° nach oben
Lenkerklemmung: 31,8 mm
Rise: 19 mm
Gewicht: 270 gr

Was hat denn der original Lapierre Lenker am Zesty für Daten?
Gerade auf die ° Zahlen, Gewicht und den Rise bezogen?
Breite ist glaube ich 670mm? Ist dies korrekt?
Findet ihr 685mm bisschen zu breit fürs Zesty?
Merci
 
Die Lenkerbreite muss zu dir passen, nicht zum Bike. Kommt doch wohl auf deien Schulterbreite, dein Fahrverhalten etc. an. Auf dem Hardtail fahr ich 630mm mit Hörnchen. Sieht zwar ein bisschen shehr breit aus, für mich passt das aber gut.
Auf dem Froggy 710 mm. Kommt mir im groben Gelände bisher sehr gut.
http://www.bike-components.de/products/info/p16357_Gravity-Light-25-mm-OS-Rizer-Lenker.html
Also, wenn möglich erst mal etwas breiter kaufen. Absägen kann man immer. Dransägen geht schlecht;).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück