Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
LETZTER AUFRUF FÜR DIE ISCG 05 KETTENFÜHRUNG AUS CARBON!!! Für alle Zesty uns Spicy Modelle! Basierend auf der Shaman Racing Enduro carbon Führung. Drei Kettenblätter sind schaltbar. Der Preis wird voraussichtlich bei 59 oder 69 Euro liegen. Ich bekomme welche auf der Messe, muss aber vorher bescheid sagen, wieviel ich haben möchte! Heute letzter Tag der Vorbestellung!
 
Suche ein/zwei Zesty 314 bzw 514 (Mod 2009) Rahmengröße 50
und ich Tippe 42 für Frau.

Bitte für einen anständigen Preis. Schmerzgrenze ist 2000€ pro Rad.

Jemand eine Idee wo es die noch geben könnte?.
 
Haben ein 314 in 50 da mal sehen ob ich es schaffe da morgen vorbei zu fahren. Angeblich sind mitte September nochmal 2009er Modelle in S lieferbar.

Wenn S noch lieferbar ist .....
 
Ist es richtig, dass man am Zesty 514 kein Flaschenhalter anbringen kann? - d.h. man muss auf Trinkrucksack umsteigen?

Wohl nur hinterm Sattel :)
Aber wie ich im andern Thread schon gesagt hab, ich hab netma am Pro Race welche, die reißen beim Tragen des Radls irgendwann immer ab, zumindest bei mir.
Oder nen Rucksack mit gut erreichbaren Seitentaschen nehmen.
 
Ist es richtig, dass man am Zesty 514 kein Flaschenhalter anbringen kann? - d.h. man muss auf Trinkrucksack umsteigen?


also ne vorrichtung gibts nicht, es gibt teilweise so halterrungen fürn lenkener vorne, wobei das bei nem sturz sicher ned so praktisch is, die dinker vom rennrad für hintern sattel is beim bergabfahrn sicher störend.
mein händler meinte noch evtl kann man unters unterrohr was hinbauen, da wäre die flasche aber permanent dem dreck der reifen ausgesetzt.
von daher läufts wohl auf so n rucksack raus, sind aber nicht alzu teuer.
nur mit den trinkblasen musst aufpassen, ich hab die streamer von deuter und 2 sind schon geplatzt:heul:, jedes mal 25€ beim teufel...


mal ne andere frage, mein nobby nic is jetzt 2 -3 monate alt und schon innen richtig abgefahrn, ich merk auch nen ordentlichen unterschied im gelände. n reifen für 45€ sollte doch eigentlich länger halten?
was gäbs n da noch in der klasse wo langlebiger ist?
sollte 2,4 sein, tubeless und länger haltbar.
fahre alpen und schwäbische alb, also viel berg, schotter, trail

gruß
 
Ja, ich denke ich nehme wie bisher auch mein Ski-Rucksack ;) - der hat links und rechts gut erreichbare Trinkflaschenbehälter.

Noch ne Frage zu den Reifen. Das Zesty 514 kommt mit Race King Tubeless, sollte ich in absehbarer Zukunft nicht besser auf Schwalbe Nobby umsteigen, oder ist der Race King ansich besser, wenn man doch öfters mal sogar Straße fährt?
 
Ich halte nicht viel von den Nobby Nics. Sind mir auf Schotter oder groben Geröll zu nervös und unruhig.

Dann lieber Fat Albert.
 
Ja, ich denke ich nehme wie bisher auch mein Ski-Rucksack ;) - der hat links und rechts gut erreichbare Trinkflaschenbehälter.

Noch ne Frage zu den Reifen. Das Zesty 514 kommt mit Race King Tubeless, sollte ich in absehbarer Zukunft nicht besser auf Schwalbe Nobby umsteigen, oder ist der Race King ansich besser, wenn man doch öfters mal sogar Straße fährt?

also ich bin fast nicht auf der straße, hab aber nach kurzem auf nn gewechselt, weil ich mit conti im gelände zu sehr gerutscht bin
allerding sind die nn sehr schnell abgefahrn
 
die nn sind echt sehr sehr schnell abgefahren .. ich bin mit meinen 09er Fat Alberts bestens zufrieden obwohl ich jedesmal 8km Straße zum ersten Waldstück fahren muss ... habe überlegt mir hinten den 08er normalen Albert aufzuziehen ... genug Bremsgrip usw müsste er ja haben und er sollte ja eigentlich leichter rollen als der fette ...


LG Jens
 
Bitte ein paar Erfahrungen :)

Wie fährt sich denn der Conti mountain king auf dem 316 Spicy. Ist der Reifen im Gelände und auf der Anreise dorthin OK...oder sollte man gleich nen anderen aufziehen?

Thanks schonmal
 
Ich fahre die Rubber Queen in 2,4" am Spicy. Rollt weniger gut, aber dafür massig Kurven-/ Bremsgrip. Ist auf grobem Geröll sehr ruhig.
 
also ich hatte nach 2km den ersten Platten ... genauso wie mit den letzten Contis :D ich hab mir die Fat Alberts drauf gezogen .. kann also nicht viel zu den MK sagen .... aber Durchschlagschutz is halt bei Conti nicht so das ware ...
 
mmmhhhh dann ist das ja ne Überlegung wert. Mal schauen was mein Frauchen dazu meint...morgen darf Sie Ihr Spicy 316 abholen.
 
mal ne andere frage, mein nobby nic is jetzt 2 -3 monate alt und schon innen richtig abgefahrn, ich merk auch nen ordentlichen unterschied im gelände. n reifen für 45€ sollte doch eigentlich länger halten?
was gäbs n da noch in der klasse wo langlebiger ist?
sollte 2,4 sein, tubeless und länger haltbar.
fahre alpen und schwäbische alb, also viel berg, schotter, trail

gruß

Naja die teuersten Reifen haben die besten Gummimischungen, die nutzen sich recht schnell ab.
Könntest mal nen Mountain King 2.4 Tubeless testen, aber zumindest die mit Black Chili halten am Hinterrad au nicht allzu lange. Scheinen aber nicht die Mischung zu haben, laut der HP.

Sonst musst mal bei Maxxis unter Freeride nach den LUST-Versionen schauen, hab da aber keine Erfahrung mit.

Ich fahre auf dem Pro Race MK 2.2 Supersonic und nu hinten den RK 2.2 Supersonic, jeweils 2 bar. Hatte bisher nach knapp 2k km mit dem MK hinten einen Platten. Und ich war damit auf viel Gelände unterwegs, wo ich mit nem Zesty besser beraten gewesen wäre.

Ganz ok für Reifen unter 500g.

Beim Spicy werde ich sobald ich eins hab aber 2.4 Rubberqueen Schlauchreifen drauf machen, das weiß ich schon ohne die jemals gefahren zu sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schätze mal...dass wir erstmal den Conti drauf lassen zum testen...und wenn er Ihr nicht taugt kommt ein maxxi oder Schwalbe drauf.

Danke für Eure Tipps

Obwohl es nicht mein Rad wird ( leider ) freu ich mich schon, das gute Stück morgen abzuholen. Vielleicht läßt Sie mich ja auch mal fahren :anbet:
 
Hei

Kann man in einen FOX DHX 5.0 Coil auch Federn von anderen Firmen fahren?
Die sind ja deutlich billiger. Ich brauche eine 400*2,80 er Feder.
Stefan
 
Hei

Könnte ich die

Manitou Shock Spring - Steel
2.75" 400 Lbs (For 222/230mm Shock)


statt der 450*2,80 er in meinem DHX 5,0 Coil nehmen?
Will nämlich lieber ein Nummer weicher fahren.
Stefan
 
Weiß jmd den genauen Durchmesser des Lenkers am 316? ... is noch der Standard ... mir geht es um den Durchmesser direkt neben dem Vorbau ;)

LG & Danke
Jens
 
@ all

bitte festhalten, wegen meiner frage:
könnte man bei einem Froggy 718 auch einen kürzern dämpfer einbauen, damit es nur noch 160mm hat?

warum? ich will einen stabilen rahmen, aber nur mit max 160mm. Ob das spicy robust genung wäre für 50% tour und 50 % downhill müsstet ihr mir sagen, bitte......
 
@ funbiker
lass ruhig mal die mk von conti drauf, für dein zartes mädel reicht der locker aus, und wenn der runter ist mach ein Maxxis drauf, ardent wenns leicht sein soll, aber da es ja das enduroradl wird und du auch mal fahren willst, dann denk mal über highroller nach oder minion f;), oder eben der rubberqueen, lass die finger von den ständigen testsiegern in den bikebravos, die taugen recht wenig.....
wünsch euch viel Spaß mit dem würzigen!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück