Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei dem laden war ich noch nie.
im Zesty 314 ist eine Float RL nicht RLC (der unterschied ist das man bei der RLC auch die Compression einstellen kann)
Compression = in diesem fall grob gesagt die ein tauch Geschwindigkeit bei kleinen Schlägen.
Luft hast du bei beiden Gabeln als Federmedium damit lässt sich die Gabel auf dein Gewicht abstimmen.
Das offene Öl Bad ist wie der Name schon sagt ein "offenes" System
wo hingegen die Fit Kartusche wie auch hier der Name schon sagt eine Kartusche ist welche die Dämpfung übernimmt.
Wiki Links: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradgabel#D.C3.A4mpfung
Schau dir da die Dämpfung an und dort dann:
-Gekapselte Dämpfer=Kartusche und
-Offene Patronen=offenes Ölbad an
wie wiki schon sagt der Vorteil des offenen Ölbades ist die geringere Hitzeempfindlichkeit der Nachteil das höhere Gewicht.
die Fit Kartuschen sind inzwischen aber sehr gut und weisen das Hitze Problem nur noch sehr selten auf.
das offene ölbad ist servicefreundlicher, (aber was heißt das schon bei FOX?) aber schwerer.
FIT bedeutet dass eine neue, leichtere Dämpferkartusche verbaut ist. Wieviel leichter die jetzt ist, weiß ich leider nicht mehr.
ich habe mal wieder ein kleines Problemchen mit meinem Zesty 514 (2009):
Seit ein paar Tagen "knackt, knistert" es beim Fahren, ich denke das Geräusch kommt aus dem Bereich Sattelstütze/Sattel, da es im Wiegetritt nicht hörbar ist. Habe bereits alles zerlegt, gesäubert, eingefettet, dann war es kurzzeitig weg, aber leider kam das Geräusch wieder. Hatte jemand schon ähnliche Probleme?
Kenn ich von meinen anderen Rädern. Ich hatte dreck in der aufhängung von der Satteldecke. Hat nur im Sitzen geknarzt. Den Sattel konnte ich gründlich unter fließend wasser reinigen. Dann gings wieder.
Es kann aber auch tausend andere gründe für sowas geben.
Noch kurz was anderes, wie bekomm ich denn die luftkappe von der fox gabel runter so dass ich sie einstellen kann
der händler hat sie zwar eingestellt auf mein gewicht (wiege 73 kilo), aber irgendwie federt sie nicht ganz so flüssig (eher ruckelig)..is vielleicht am anfang so ..
Hi Leute,
ich bin auch stolzer Besitzer eines "LP 514". Habe nicht viel dran geändert, nur Kopflager "fun works" (wegen der Farbe), weißer Vorbau (wegen der Farbe/Optik), hinten 180er Scheibe (ich finde sinnvoll) und Kettenblattschutz. Hatte vorher ein Bionicon, war toll das Zesty ist für meinen Fahrbereich- und Einsatz für mich das bessere Bike.
Nee, passt wirklich nich.
Hab mal verglichen, die unteren ISCG Aufnahmen wurden verdreht anlaminiert...
Also ist Selberbaun angesagt..
Aber Danke für die Antwort!