Lapierre Zesty

@vitamin ging glaube ich ein wenig unter meine frage. wollte mal fragen wie breit dein sattel ist?

wo liegt eigentlich der unterschied bei der hope m4 bremse "Stahlscheibe oder schwimmender Scheibe" ? bzw. kann man auch dei innenbelüfteten von der v2 für die m4 nehmen?

Die Stahlscheibe ist aus einem Stück und die Spider bei der schwimmenden aus Alu. Gibts auch in diversen Farbe. Die innenbelüfteten der V2 passen auch nur in dei spezielle V2.
Wenn du ne FOX fährst, wird ein Spider nicht passen. An der Stelle ist die Scheibe zu dick und stößt an den PM der Gabel
 
Die Äußere Kammer habe ich schon mit ner CD-Spindelhülle gefüllt. Was gibts noch für Optionen außer den Dämpfer zu tauschen?

Öl in die Luftkammer, verringert das Volumen quasi stufenlos. Gegebenenfalls findet sich auch jemand, der die Luftkammer gegen eine kleinere tauscht. Die große Kammer ist nicht unter 90€ zu bekommen, bei toxo gar 170€...
 
Comp:

Schau mal bei meinen Foto's.

Das 2011-Modell habe ich in Friedrichshafen fotografiert.

Vom Rahmen her, wie mein 2010er ( bis auf einige Aufkleber ) aber die Austattung wurde etwas abgewertet... ;-(

An Alle die es interessiert:

Beim Zahnstocherbild hat die Schlange mal richtig zugebissen !!!
Vorne gabs nur nen "einfachen" Snake-Bite und hinten gleich fünf x !!!!!

Gruss Heiko
 
Hi,

zieh einfach die Luftkammererweiterung ab, vorher natürlich Sprengring entfernen und Luft ablassen, der Sprengring lasst sich leicht mit einem Mini Schraubendreher anheben.
Danach füllst Du den Zwischenraum mit einem Plastikstreifen aus, hier gibt es auch einen Beitrag zu Tuning DHX Air, ist vin der Luftkanner her im Prinzip dasselbe!
Oder Du kaufst einen kleineren Luftkammerzylinder, elegantere Lösung!

Das mit dem Öl funktioniert nicht so tolle!
 
Hi,

zieh einfach die Luftkammererweiterung ab, vorher natürlich Sprengring entfernen und Luft ablassen, der Sprengring lasst sich leicht mit einem Mini Schraubendreher anheben.
Danach füllst Du den Zwischenraum mit einem Plastikstreifen aus, hier gibt es auch einen Beitrag zu Tuning DHX Air, ist vin der Luftkanner her im Prinzip dasselbe!
Oder Du kaufst einen kleineren Luftkammerzylinder, elegantere Lösung!

Das mit dem Öl funktioniert nicht so tolle!

Ersteres hat er ja schon gemacht.
Was hat denn bei dir mit dem Öl nicht funktioniert? Ich hatte den Kunststoffstreifen UND Öl im Dämpfer. Allerdings nur testweise, da er mir ohne besser gefällt. Ich nehme Dazu Red Rum, ob das Getriebeöl sich mit den Dichtungen verträgt?
 
Getriebeöl wäre ja nur hoch viskoser als Motoröl oder Federgabel öl
mit den Dichtungen sollte es sich schon vertragen...
wenn es halb oder voll synthetisches ist so wie so.
 
Hi,

hier mal mein Zesty, momentaner Aufbau mit 11,3Kg fahrfertig, habe noch einen Satz Wechselräder mit anderen Reifen, dann ca. 11,6 Kg!

IMG_4733.jpg

IMG_4732.jpg

werde noch mal Bilder mit besserer Auflösung machen!

Schaltung komplett auf XO umgebaut, Räder mit Hope Pro 2 Naben und DT 4.2 sowie No Tubes ZTR Flow fürs Gröbere, Kurbel hane ich zur Zeit eine Rotor agilis montiert, werde aber noch eine Deus probieren!
Lenker fahre ich einen FSA Carbon mit 711mm, Vorbau original Syncros bzw. Ritchey WCS mit 90mm, Sattel Selle Italia TT und Stütze KCNC Pro Lite Scandium!
 

Anhänge

  • IMG_4733.jpg
    IMG_4733.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_4732.jpg
    IMG_4732.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 162
Zuletzt bearbeitet:
sehr schick. wird wohl das 714 sein. darf man fargen was du für dieses schicke teil bezahlt hast? wenn es geheim sein sollte gerne per pm^^ war auch lange am überlgen ob ich das zesty ab 714 kaufe. aber da hat mich doch zu sehr der preis abgeschreckt. soviel geld wollte ich nicht mehr für ein bike zahlen. mein speci war mit 4000€ schon mehr als übertrieben.
 
Hi,

ist das Zesty für Doppelbrückengabel geeignet?
Wie unterscheiden sich die jahrgänge 08, 09 10 und 11 im bezug auf den Rahmen? Spiele mit dem Gedanken mir noch ein gebrauchtes Bike zu kaufen... .

Gruß Daniel
 
Um meine Lefty einzubauen...
und wenn wir beim Thema sind welche Gabellänge darf eingebaut werden?

Danke für die Hilfe

Gruß Daniel
 
ne lefty im zesty? ich weiß ja nicht. fahr die mal lieber weiter in deinem rz 140 da passt die wunderbar rein.
hier mal der aktuelle stand von meinem zesty



leitungen kette und vorderrad werden noch geändert.
 
Farblich sehr stimmig, sieht gut aus in rot!:daumen:

Aber sind die Felgen nicht ein bisschen schwer für ein All Mountain, wären mir für einen Downhiller angemessen, dazu einen Leichtbaureifen(soll keine Kritik sein, nur meine persönliche Einschätzung).
 
Hi,
schönes Rädchen. Die Reifen sehen ja nach grad eingebaut aus. Ob die für die momentanen Witterungsverhältnisse das Richtige sind?
Aber dein Post geht in die richtige Richtung....
Hier wird eindeutig zu wenig zum gucken gepostet. :D

Deshalb mal meins vom Ausflug letzte Woche. Ein Zesty 314 von 2010



Bisherige Setupveränderungen:
XT-Shifter,
XT-Kranz 11-32,
XT-Kurbel (lag rum, wegen 30g hätte ich die natürlich nicht extra gekäuft)
Hayes Scheiben, ja ich weiß, die Garantie... aber das Quitschen bzw. Krachen wies hier an anderer Stelle im Forum heißt, ist vorbei.
Shaman-Racing Kettenführung, das Rädchen ist nicht montiert, weil ich hier momentan eh nur Feld- und Forstwege fahre
NC-17 Blätter 38 und 26 Zähne, dazu ne Shaman Bash
die leichten Schwalbe Schläuche,
und am HR nen Swampthing, auf Teer unglaublich klebrig, aber sobald im Schlamm angekommen einfach nur gut.
NC-17 Sudspin Pedale, im Winter sind mir die sonst benutzten Klickies und die dazugehörigen Schuhe einfach zu kalt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich die alten Klickpedalen jemals wieder brauche. :)
Und nen paar Kleinigkeiten, Sunline Griffe, Hope Head Doctor, bunte Kettenblattschrauben.


So, und jetzt mehr Fotos....:)


Grüße,
slang
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, wer einen leichten und haltbaren Bash mit LP-Logo sucht kann so etwas bei mir finden, andere Designs und Gewicht sind auch möglich ;)

 
Hi,
schönes Rädchen. Die Reifen sehen ja nach grad eingebaut aus. Ob die für die momentanen Witterungsverhältnisse das Richtige sind?
Aber dein Post geht in die richtige Richtung....
Hier wird eindeutig zu wenig zum gucken gepostet. :D

Deshalb mal meins vom Ausflug letzte Woche. Ein Zesty 314 von 2010



So, und jetzt mehr Fotos....:)


Grüße,
slang

Schickes Ding. So ein Schmodderschutz zwischen den Gabelholmen (alter Schlauch) wäre bei dem Wetter noch eine sehr sinnvolle Ergänzung.:daumen:
 
Hi,
jau, überlege ich mir mal.
Spannend wäre auch nen Matscheschutz für`n Ar...
Habe schon mit dem Gedanken gespielt, mir eine Binde in die Buxe zu stecken. :D
 
Zurück