Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie

Last Fastforward: wir hatten euch auf der Eurobike das Last Enduro-Hardtail vorgestellt und die Resonanz dazu war mit über 100 Antworten sehr groß (zum Artikel: Eurobike: Last Bikes 2016 - 29" Hardtail-Enduro-Prototyp aus Stahl). Genau dieses Bike bringt das Last-Team jetzt auf den Markt, über eine Kickstarter-Kampagne kannst du dir deinen Rahmen zum Sonderpreis reservieren und das Fastforward auf den Weg bringen. Die Preise beginnen bei 399 EUR für den Rahmen. Hier weitere Infos zur Aktion von Last:


→ Den vollständigen Artikel "Last Fastforward: Enduro-Hardtail aus Stahl geht in Serie" im Newsbereich lesen


 
o_OUr gemein das hier...mein Rahmen ist gestern in Wien angekommen, leider habe ich mir am Sonntag einen Halswirbel gebrochen und darf wohl erst gegen Herbst Probefahren
 
Auch von mir gute Genesung @MalcolmX!

Mit der Aufbau-Kritik fang ich mal bei mir selbst an. Die PostMount-Aufnahme scheint sich nicht mit der Magura MT5 zu vertragen. Durch die breite Auflagefläche am vorderen Loch lässt sich der Bremssattel nicht richtig positionieren. Hab's mal versucht im Bild festzuhalten...

IMG_1062.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1062.jpg
    IMG_1062.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 78
Gutes Besserung! Ein Kumpel hat das gerade auch hinter sich, fährt und buddelt aber wieder fleißig.
Das warten aufs Rad lohnt sich zmd, auch als ideales Winterfahrrad. Fahrbericht für wurzeln, schnelle Anlieger und Sprünge: Geil!
 
Auch von mir gute Besserung....


Nochmal zum Hängerthema. Meine Novatec Achse passt perfekt. Die Achse schließt mit Kupplung bündig auf der andere Seite ab. Die Klemmung ist in der Position genau richtig.:i2:

Schade das die Bremse und das KB vermutlich erst nächste Woche kommt.:heul:
 

Anhänge

  • 20160505_104459.jpg
    20160505_104459.jpg
    133,4 KB · Aufrufe: 17
  • 20160505_104524.jpg
    20160505_104524.jpg
    111,3 KB · Aufrufe: 23
Auch von mir gute Genesung @MalcolmX!

Mit der Aufbau-Kritik fang ich mal bei mir selbst an. Die PostMount-Aufnahme scheint sich nicht mit der Magura MT5 zu vertragen. Durch die breite Auflagefläche am vorderen Loch lässt sich der Bremssattel nicht richtig positionieren. Hab's mal versucht im Bild festzuhalten...

Anhang anzeigen 490225


Ist jetzt nicht dein Ernst... ich hab ne MT5 bestellt.:mad:
 
...mit 203er Scheibe und passendem Adapter ist es kein Problem. Mehr hilft mehr :daumen:

IMG_1064.jpg


Meine alte FC-M970 hat mit 30er Kettenblatt auf mittlerer Position für mich auch eine ideale Kettenlinie:

IMG_1063.jpg
 

Anhänge

  • IMG_1064.jpg
    IMG_1064.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_1063.jpg
    IMG_1063.jpg
    82,6 KB · Aufrufe: 50
Ich hab aber eine 180er Scheibe geordert. Denkst du man kann die Bremse mit einer Unterlagscheibe besser fixieren danit es mit der 180er Scheibe passt.

Beim Versuch meine Luise mit 200er Scheibe zu fahren hat die Scheibe am Postmountadapter gestreift. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst weil der Leitungsabgang im Weg ist? Auch wenn des nicht optimal ist, lässt der sich ned nach oben oder sogar unten wegdrehen?
 
Mit der Aufbau-Kritik fang ich mal bei mir selbst an. Die PostMount-Aufnahme scheint sich nicht mit der Magura MT5 zu vertragen. Durch die breite Auflagefläche am vorderen Loch lässt sich der Bremssattel nicht richtig positionieren. Hab's mal versucht im Bild festzuhalten...
könntest du mal ein Bild von der Seite machen wenn der Sattel auf dem Adapter liegt?
Vielleicht sieht man dann besser was du meinst.
 
o_OUr gemein das hier...mein Rahmen ist gestern in Wien angekommen, leider habe ich mir am Sonntag einen Halswirbel gebrochen und darf wohl erst gegen Herbst Probefahren

Oha, besch... Sommer für Dich aber wohl Glück im Unglück gehabt. Schön, dass Du Dich wenigstens wieder aufs Biken freuen kannst. Hätte schlimmer enden können. Gute Besserung und hübsche Physiotherapeutinnen :daumen:

Zur Sattelklemme: Das ist an meinem Rahmen echt ein Problem. Die originale Klemme ist zu schmal, so dass entweder die Reverb langsam ins Sattelrohr wandert oder die Stütze wegen zu starker Klemmung nicht gut ausfährt. Heute habe ich eine doppelt breite Carbon-Klemme probiert. Mit knapp 8 Nm hält die Stütze jetzt hoffentlich, zumindest läuft sie problemlos rein und raus. Die Sattelrohre sind wohl etwas zu weit geraten.
 
Bei mir ist das Sattelrohr auch zu weit. Ich hab einen Alustreifen mit eingeschoben, damit nix mehr wackelt...
 
Ich habe seit Dienstag mein FFWD, und bin bisher jeden Tag gefahren. Heute hat dann bei einer Abfahrt mit vielen Stufen auf einmal das Hinterrad komplett blockiert; ich konnte gerade so noch kontrolliert anhalten... Das Hinterrad ist auf der Nichtantriebsseite im Ausfallende ein Stück nach hinten gerutscht, so dass der Reifen an der Kettenstrebe blockiert hat. Und das, obwohl ich die Achse für meine Begriffe recht fest angezogen habe. Vielleicht hat die Achse sich ein bisschen gelockert, oder ich habe sie doch nicht fest genug angezogen. Jetzt habe ich die Achse bis zum Anschlag zugeknallt und hoffe, dass das dauerhaft funktioniert.
 
Hat denn mal wer Last kontaktiert deswegen?
Auf sowas habe ich keinen Bock. Auf lange Sicht gibt das nur Probleme. Wäre für mich ein Grund zu retournieren.

Ich weiß gar nicht, wie die Gewährleistungshaftung bei solchen Founding-Projekten geregelt ist. Aber ja, doof ist es schon. Nur will ich das Teil momentan einfach nicht wieder hergeben ;)
 
Zurück