tobi2036
BULLEN-REITER
- Registriert
- 30. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 511
Hallo ihr Radlbrüder und Radlschwestern 
,
ich habe da mal ein ungewöhnliches Problem, das ich zu bewältigen versuche. Schaut euch mal die 2 Bilder an. Es geht um das eingekringelte Loch:
Zur Vorgeschichte:
Ich habe den Laufradsatz (26"Zoll) vor 3-4 Jahren von meinem Schrauber, dessen Rennteam gebraucht erstanden (neu eingespeicht, gewartet, gepflegt). Für mich "damals" als Laie zum Fahren, da der alte Laufradsatz hinüber war.
Das Laufrad ist top, fährt sich geil, auch heute noch. Nur bin ich all die Jahre mit Schlauch gefahren.
Jetzt bin ich seit letztem Jahr auf meinem neuen 29 Carbon Race-Hardtail per Tubeless unterwegs. Und inzwischen bin ich eingefleischter Tubelessfan, und kann nicht mehr anders
.
Jetzt wollte ich natürlich mein altes 26"Zoll Hardtail, was ich für den Schlechtwetter&Wintereinsatz nutze, ebenfalls auf Tubeless umrüsten. Das XTR Laufrad auf dem Bild ist Tubelessready.
Jetzt das aktuelle Problem:
Ich habe den Reifen auf einer Seite raus, Schlauch raus, Tubelessventil rein, Reifen wieder drauf, schnell aufgepumpt mit plopp.Also wunderbar. Habe aber das Zischen der Luftentweichung gehört, und dass es aus dem Loch (aufm Bild) rauskam. Das Loch habe ich schon immer gesehen, habe mir aber nie was bei gedacht.
Wie stopfe ich jetzt das Loch, wie kriege ich es dicht?

- Reparaturmasse Aluminium https://www.amazon.de/Quiksteel-16402-16402EU-Reparaturmasse-Aluminium/dp/B005554XFI
- Kleines Stück Tubeless Felgenband über die Stelle
-?????????
-?????????
-?????????
Habt ihr Ideen, Lösungsvorschläge, etc.... was ich tun kann?
Warum bohrt man überhaupt n Loch in die Felge? Gegnerteam vor dem Rennen?




Ich bin auf eure Ideen, Lösungsvorschläge gespannt.


ich habe da mal ein ungewöhnliches Problem, das ich zu bewältigen versuche. Schaut euch mal die 2 Bilder an. Es geht um das eingekringelte Loch:
Zur Vorgeschichte:
Ich habe den Laufradsatz (26"Zoll) vor 3-4 Jahren von meinem Schrauber, dessen Rennteam gebraucht erstanden (neu eingespeicht, gewartet, gepflegt). Für mich "damals" als Laie zum Fahren, da der alte Laufradsatz hinüber war.
Das Laufrad ist top, fährt sich geil, auch heute noch. Nur bin ich all die Jahre mit Schlauch gefahren.
Jetzt bin ich seit letztem Jahr auf meinem neuen 29 Carbon Race-Hardtail per Tubeless unterwegs. Und inzwischen bin ich eingefleischter Tubelessfan, und kann nicht mehr anders

Jetzt wollte ich natürlich mein altes 26"Zoll Hardtail, was ich für den Schlechtwetter&Wintereinsatz nutze, ebenfalls auf Tubeless umrüsten. Das XTR Laufrad auf dem Bild ist Tubelessready.
Jetzt das aktuelle Problem:
Ich habe den Reifen auf einer Seite raus, Schlauch raus, Tubelessventil rein, Reifen wieder drauf, schnell aufgepumpt mit plopp.Also wunderbar. Habe aber das Zischen der Luftentweichung gehört, und dass es aus dem Loch (aufm Bild) rauskam. Das Loch habe ich schon immer gesehen, habe mir aber nie was bei gedacht.
Wie stopfe ich jetzt das Loch, wie kriege ich es dicht?


- Reparaturmasse Aluminium https://www.amazon.de/Quiksteel-16402-16402EU-Reparaturmasse-Aluminium/dp/B005554XFI
- Kleines Stück Tubeless Felgenband über die Stelle
-?????????
-?????????
-?????????
Habt ihr Ideen, Lösungsvorschläge, etc.... was ich tun kann?
Warum bohrt man überhaupt n Loch in die Felge? Gegnerteam vor dem Rennen?





Ich bin auf eure Ideen, Lösungsvorschläge gespannt.