Laufrad Onyx - Mavic 317

Urlauber

hat jez n Auto
Registriert
2. April 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Morgen,

will mir ein vorderes Laufrad für mein XC Rad machen.
sollte leicht sein, aber shcon auch n paar Trails vertragen.

ich dachte an: DT Onyx Disc, Mavic 317 Disc, DT Comp, DT Pro Lock (messing), und den DT Schnellspanner dazu.
komme insgesamt auf 111€ bei www.actionsports.de

würdet ihr etwas anderes nehmen (andere Felge?), oder wisst ihr, wo man es billiger bekommt?

das selbe LR mit Deore Nabe kostet 30€ weniger. würde sich die Einsparung lohnen?

danke,
SERS. DaUrlauber
 
Also bei der Onyx Nabe würde ich schon bleiben. Eventuell dei Dt Swiss XR 4.1d anstelle der X317 nehmen. Die ist zwar etwas schwerer (ca. 25-30g) aber stabiler und ohne Gewichtsbeschränkung, im Gegensatz zu der Mavic (bis 85 kg).
Dann kannst du auch Alunippel nehmen und jenachdem wie schwer du bist auch Revolution Speichen.
 
hmm, die kostet zwar 19 Euro mehr, aber des is es mir dann schon wert, da ich 80 kg wiege. (Tendenz fallend *freu* ) :)

aber dann nehm ich wohl eher die Messingnippel und die Comp.
weil so viel Gewichtsunterschied macht das ja auch nicht, oder?
aber Stabilitätsunterschied.

uff dann wirds aber ganz schon teuer, komme dann auf 130 € fürs Vorderrad. ís schon recht teuer, find ich. naja, mal schaun ob ich es wo billiger finde.
 
Fahre die X317 schon lange am VR, wiege ca. 82kg netto.
Absolut keine Probleme.
Die Nabe ist auch ok, die 240er hat kaum - bis auf ein paar gramm - Vorteile.
Würde bei den Speichen auch Comp nehmen. Gerade bei Discs sind die Revos für meinen Geschmack - und ein Gewicht - zu schlapp.
Und die Supercomp sind einfach zu teuer, für die ca. 60g Gewichtsersparnis.

Allerdings würde ich bei Gelegenheit den DT-Schnellspanner gegen einen von Shimano tauschen - die DTs spannen nicht so gut.
Außerdem MUSS man hier den Spanner auf die rechte Seite tun, weil sich der Excenter über ein Plaste-Druckstück abstützt. Wenn das warm wird, verliert der Spanner seine Spannkraft - und das ist schlecht.
 
k, dann werde ich nen XT Schnellspanner nehmen.

so, welche Felge ich nehm weiß ich jez immernoch nicht :o)
die 317 wäre schon leichter, aber stabil?
was fährst du so, Martin? ich will auch mal damit Bergab heizen und nen Randstein droppen :) für alles heftige hab ich ja meinen Freerider.

hmmmmmmmmmmmmmmmmmm
 
Original geschrieben von Urlauber
k...so, welche Felge ich nehm weiß ich jez immernoch nicht :o)
die 317 wäre schon leichter, aber stabil?
was fährst du so, Martin? ich will auch mal damit Bergab heizen und nen Randstein droppen :)
...
Tja, also Randsteine droppe ich auch schon mal, aber das war's auch schon. Bin ja ein alter Sack, und fahre natürlich XC, so wie wir das früher gelernt haben. Wenn mal ein Ästchen auf dem Weg liegt, steig ich nicht unbedingt ab, aber richtige Drops, Sprünge etc. hab ich weder mit dieser noch mit anderen Felgen gemacht :bier:

Für dich wär die 4.1 vielleicht doch die bessere Wahl ...
 
würde dir hier auch nicht zu den X317 raten. zum einen weil ich letztes jahr eine dieser felge aufs übelste zerlegt hab, zum anderen weil sie für dein gewicht kombiniert mit den sprüngen einfach nicht das wahre sind. ebenso würde ich von den alunippeln hier die finger lassen.
stabilität geht IMHO beim laufrad vor 50g gewichtsersparnis. mich hat es letztes jahr über hingelegt weil das VR den geist aufgab. ich hab draus gelernt und fahre lieber stabil als leicht.
wegen der kohle: nimm das LR von actionsports, bei nem anderen hersteller bekommst du das teil vielleich billiger aber grade bei den leichten felgen kommt eher mal ein schlag rein und ne gute einspeichqualität ist hier das A und O für stressfreies fahren!
 
also, ich glaub ihr habt mich falsch verstanden, ich will kein Dirt Jump Rad, sondern ein XC, des auch mal auf Trails gefahren wird, und wo vielleicht mal ne 30 cm hohe Stufe ist, die gesprungen wird.

aber ich werde trotzdem die DT nehmen.
denn ich will ja auch wie sharky stressfrei fahren. :)
und es sind ja echt nur ein paar gramm.

mit Messingnippeln und DT Comp.

danke,
ich hätte glatt die falsche Felge gekauft.

SERS. DaUrlauber

sharky, bist du Mitarbeiter bei actionsports? :lol: nene, ich glaubs dir schon :)
 
ah noch was: wie speichen die denn des ein, oder wie soll ich des einspeichen lassen? da gibts ja 3 oder 4 fach Kreuzung.
ich fahre mit Scheibenbremse. (Clara) also kommt radial schonmal nicht in Frage.
 
Original geschrieben von Urlauber
sharky, bist du Mitarbeiter bei actionsports?

leider nicht! sonst hätte ich meinen eigenen LRS ne ecke billiger bekommen. alternativ gibt es noch den IMHO besten hersteller für LRS: whizz wheels
alles handarbeit, lebenslange garantie etc. aber auch etwas teurer
 
Zurück