Laufradsatz 26 Zoll Trekking Bereich

Poxx

Sieht schlimmer aus als es ist ....
Registriert
31. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
Dortmund
Hallo zusammen,

zur Zeit fahre ich ein Nicolai Bass CC aus dem Jahr 2000 (vllt auch noch älter :) ). Meine zur Zeit angebauten Laufräder sind mehr für AllMountain-Bereich geeignet (26x2,5) für Scheibenbremse . Da ich mir überlegt habe mit dem Rad zur Arbeit zu fahren und dann sicherlich dünnere Reifen besser geeignet sind, bräuchte mal eure Hilfe oder euren Rat.

Bereifung so dünn wie möglich und die Laufräder müssen jetzt NICHT ultra leicht sein.
Ich möchte mit dem Kauf der Laufräder + Reifen vermeiden mir ein 2tes Bike zu kaufen. :)

Gruß
Poxx (Dirk)
 
Zuletzt bearbeitet:
Reifen gibt's Slicks/SemiSlicks von Conti, zb Sportcontakt in 1.6" oder 1.25".

Würde da einen einfachen LRS nehmen (Mavic Crossride/UB, günstig und lange tauglich, wenn du uhu).

Solltest noch angeben ob vbrake oder Disc...
Grüße
 
Welche Laufräder sind denn jetzt drauf?
Warum sollen andere Laufräder drauf?
Die jetzigen Felgen sind doch nicht 2,5 Zoll breit, oder? Bei Komplettbikes sind fast immer Trekkingfelgen verbaut. Da passen also auch Trekkingreifen drauf.
Oder willst du von 559mm-Felgen auf 622mm-Felgen umsteigen, und dann Rennrad-Reifen draufmachen? Oder auf 584mm-Felgen umsteigen und Trekkingreifen draufziehen (also echtes 650B)? Beide Varianten kämen ungefähr auf die 26", für die ein 26er-Rahmen ausgelegt ist.
Rein vom Straßenrollwiderstand her ist es aber egal, ob die Reifen dick oder dünn sind. Da zählt nur das Profil. Die meisten Straßenreifen sind sogar langsamer als der Speed King, wegen des Pannenschutzes.
 
Die Mavic ist ziemlich schmal, aber geht gerade noch für Trekkingreifen. Früher gab's sogar mal Leute, die da Mountainbikereifen draufgezogen haben! :eek: Sehr grenzwertig, aber ging wohl irgendwie.
 
Hab ich vor 10 Jahren auch gemacht. Total bekloppt. ;)
Ich würde einfach nach 2.0" oder 2.1" Slicks suchen. Vielleicht gibt's ja einen passenden Schwalbe Marathon. Sollte aber nicht zu schwer sein - nicht wegen der rotierenden Masse sondern wegen dem Walkwiderstand.
Für breitere Reifen würde ich hinten auf eine breitere Felge umrüsten. Mittlerweile sind sogar offizielle Trekking-Felgen breiter als die 317.
 
Kenn ich nicht. Ich kenne überhaupt keinen passenden Reifen. Frag doch mal im Laufrad-Unterforum.
Ich persönlich fahre am Stadtrad hinten am liebsten den aktuellen Speed King (@1,8 bar). Der ist sauschnell, mit der erhöhten Pannenanfälligkeit kann ich leben. Allerdings hab ich eine Felge mit 25mm Maulweite. Für die 317 mit 17mm ist der Speed King mMn ungeeignet, denn sowohl die dünne Wandstärke als auch die große Breite sorgen dafür, daß der Reifen zu sehr wegknickt oder zu hart aufgepumpt werden müsste.
 
Danke schon mal RetroRider. Was hälste von dem Reifen. SChotter oder Gelände sollte er auch etwas (wenig) aushalten.
http://www.karstadtsports.de/Schwalbe-Off-Road-Reifen-Hurricane-559-50/30858993.html?src=137L700600


Keine dumme Idee, im CX Bereich wird der viel gefahren und gelobt.

Und lass dich von RetroRider wegen der Felgenbreite nicht verunsichern, das geht ohne Probleme auf der Mavic.

Was du aber machen kannst ist einen 28 Zoll Radsatz mit CX-Reifen montieren, das passt auch in dein 26 Zoll Bike.
Durch die recht dünnen Reifen im Vergleich zum MTB wird der Durchmesser insgesamt kaum oder gar nicht grösser.
Und die Breite ist eh kein Problem.
 
Vor allem hätte ein 28er Laufrad den Vorteil das die Übersetzung nicht angepaßt werden müsste.

Bei nem 35mm Reifen auf einer 26er Felge ergibt sich ein deutlich kleinerer Außendurchmesser und entsprechend müsste man die Übersetzung anpassen um auf die gleiche Endübersetzung zu kommen. Dazu kommt, dass man auf der Straße ja eh schon häufiger die großen Gänge nutzt... Insofern wirst du ein großeres Kettenblatt bei so einem Setup ziemlich sicher angeschaffen müssen.

Am Günstigsten wäre es wohl, wenn du einen großvolumigen "Slick" ala Schwalbe Big Apple in 2.35 aufziehst. Der funktioniert gut auf Schotter und Waldwegen, bietet entsprechenden Druck vorausgesetzt viel Komfort und rollt dann auch noch passabel.

Wenns um eine schnelle Kombination geht, würde ich 28er Laufräder anschaffen und einen 25-30mm Tourenreifen (je nach Rahmenfreiheit) ala Schwalbe Marathon aufziehen.
 
Zurück