Laufrichtung Schwalbe Albert ist nicht symmetrisch?

Nachdem letztendlich doch korrekt erkannt wurde, daß das Profil absolut symtrisch ist möchte ich noch folgendes anmerken: Wenn ein Reifen bereits gefahren wurde und z.B. wegen einer Flickaktion demontiert wurde, dann muß dieser unbedingt wieder in der alten Laufrichtung montiert werden.

n035.gif
 
das ist erstens unwahrscheinlich, und zweitens sind mir die eigenschaften im vorgesehenen einsatzbereich wichtiger.
 
Wer für alle Eventualitäten Vorbereitet sein will sollte vielleicht nicht Mountainbiken!

Ich empfehle für solche Menschen Rollentraining und zwar am besten gleich im OP Raum eines Krankenhauses, nur falls was passiert das es nid so weit is, das schnellstmöglich operiert werden kann.

Ich weis das is jetzt total OT, hatte Heute nur seeeehr viel mit Menschen zu tun wo man nur sagen kann "H. l. H. r." und ich konnt mich grad nimmer zurückhalten halt doch mal was zu sagen.
 
Meine Fresse, hier hab ich ja einen riesigen Stein ins Rollen gebracht :-)
Heute wirds aus arbeitstechnischen Gründen leider wohl nix mehr mit dem Aufziehen und Ausprobieren...
 
Daß man die einmal gewählte Laufrichtung beibehalten sollte, ist bei Autoreifen bekannt:
Beim Wechsel tritt kurzfristig bessere Haftung, langfristig jedoch deutlich erhöhter Verschleiß auf, weil sich eben die ganzen Gummifasern in eine Richtung gelegt haben und das Profil sich auf minimalen Rollwiderstand "eingeschliffen" hat.

Prinzipiell wird das beim Fahrradreifen genauso sein - aber ich glaub, daß wir demjenigen, der sowas zweifelsfrei nachweisen kann, ebenfalls einen Gedenkstein spendieren sollten :lol:
 
Daß man die einmal gewählte Laufrichtung beibehalten sollte, ist bei Autoreifen bekannt:
Beim Wechsel tritt kurzfristig bessere Haftung, langfristig jedoch deutlich erhöhter Verschleiß auf, weil sich eben die ganzen Gummifasern in eine Richtung gelegt haben und das Profil sich auf minimalen Rollwiderstand "eingeschliffen" hat.

Gummifasern? Nein.

Das mit dem Einschleifen, oder "Stufen einfahren" stimmt.
 
Sodala nachdem ich endlich Zeit hatte, die Mäntel aufzuziehen, bin ich gestern mal den Untersberg (Salzburg) hochgestrampelt. Die Laufrichtung beim Aufziehen (wie wir ja schon festgestellt haben, trotz Asymmetrie) dürfte egal sein. Hab jetzt beide Schriftaufdrucke links. Ich war soweit sehr zufrieden damit, konnte zu den Vorgängern (Schwalbe Smart Sam) eigentlich keinen Unterschied auf der Straße berghoch/-ab feststellen bezüglich eines größeren Rollwiderstands etc. Jetzt muss ich sie nur noch ordentlich im Gelände einsauen :-)
 
Zurück