Lautes Pfeifen/Quietschen und weniger Bremswirkung (Shimano GRX810 und RT800)

Registriert
2. September 2017
Reaktionspunkte
65
Liebe Community,

ich habe folgendes Problem bei meiner GRX810:

Wenn ich länger und intensiver Bremse, fangen beide Bremsen an sehr laut zu quietschen. Dies passiert nicht sofort, sondern wenn ich mehrmals und länger, vor allem beim bergab fahren, bremse. Je fester ich bremse, desto lauter wird das Quietschen, aber nicht die Bremswirkung. Aus schnellerer Geschwindigkeit oder bergab ist es dann kaum möglich, bis auf den Stand herabzubremsen.

Die Bremsbeläge habe ich bereits getauscht, die Bremsscheiben sind noch in Ordnung. Den Druckpunkt empfinde ich weiterhin als knackig.


Hat hierzu jemand einen Tipp für mich?


Ich danke euch. :)
 
War laufen lassen schon?


Hast du die selbe Sorte Beläge noch mal verbaut, oder jetzt andere getestet?
Klingt erstmal als wäre die Bremse am Limit.
 
Machst du anhaltende längere Schleifbremsungen? Das sollte man auch mit dem Auto nicht tun.

Besser wäre, mehr in Richtung kürzerer, intensiver Intervalle, damit die Bremse zwischendurch etwas runterkühlen kann.
Ja, ich bremse kurz und knackig, mit Pausen dazwischen.

Sollte ich im ersten Schritt die Bremsscheibe reinigen und die Beläge leicht anschleifen oder sogar nochmal tauschen?
Wo von könnte es sonst noch kommen?

Was mich stutzig macht: Das Problem war ja vor dem Wechsel der Beläge genau so schon vorhanden.
 
Wenn die Bremse erst anfängt zu Quietschen wenn die Bremse heiss ist, aber vorher nicht, dann klingt das schon so, als wäre die Bremse heftig belastet und am Limit. Das Quietschen wäre dann praktisch eine erste Warnung wegen großer Hitze.

Welche Scheibengrößen fährst du?

Bei weniger langen Bremsungen kein Gequietsche?
 
Vielleicht würde es helfen, wenigstens vorne auf eine 180er Scheibe umzuwechseln, wo die meiste Bremskraft generiert wird. (nehme mal an, daß es jetzt ne kleine 160er ist)

Vorausgesetzt, das ist für die verbaute Gabel auch erlaubt.
Wenn du's nicht weisst, ob's zulässig ist, dann bei Canyon danach fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update: Ich habe beide Bremsscheiben mit warmen Spüliwasser gesäubert. Außerdem habe ich die Bremsbeläge mit 140er Schleifpapier vorsichtig 3x in verschiedene Richtungen angeschliffen und anschließend mit einem Feuerzeug erhitzt. Bei meiner anschließenden Testfahrt habe ich 20x von ca. 30 km/h vorsichtig bis zum Stehen gebremst. Dabei hat es noch manchmal minimal gequietscht, es war aber schon deutlich besser und die Bremskraft war auch signifikant besser. Habe ich damit die Ursache gefunden? Meint ihr es tritt bald erneut auf oder bin ich erstmal safe?
 
Update: Ich habe beide Bremsscheiben mit warmen Spüliwasser gesäubert. Außerdem habe ich die Bremsbeläge mit 140er Schleifpapier vorsichtig 3x in verschiedene Richtungen angeschliffen und anschließend mit einem Feuerzeug erhitzt. Bei meiner anschließenden Testfahrt habe ich 20x von ca. 30 km/h vorsichtig bis zum Stehen gebremst. Dabei hat es noch manchmal minimal gequietscht, es war aber schon deutlich besser und die Bremskraft war auch signifikant besser. Habe ich damit die Ursache gefunden? Meint ihr es tritt bald erneut auf oder bin ich erstmal safe?
ich denke es wird bei starker Belastung wieder kommen

die GRX810 ist halt für intensivere lange Abfahrten weniger geeignet (Gravelbremse)
die Scheiben sind eher klein (140-180) und die Beläge sind auch kleiner

da mußt halt immer wieder Kühlpausen einlegen wenn merkst dass die Beläge laut werden
und ev. auf die max. Scheibengröße gehen falls das noch nicht der Fall ist

die ICEtech Scheiben kühlen eigentlich schon ganz gut in Kombination mit den Kühlrippenbelägen, wenn das nicht reicht (Steckenprofil mit viel Berge oder sehr viel Gewicht) dann ist die Bremse nicht so gut geeignet

Lg Tirolbiker63
 
Update: Ich habe beide Bremsscheiben mit warmen Spüliwasser gesäubert. Außerdem habe ich die Bremsbeläge mit 140er Schleifpapier vorsichtig 3x in verschiedene Richtungen angeschliffen und anschließend mit einem Feuerzeug erhitzt. Bei meiner anschließenden Testfahrt habe ich 20x von ca. 30 km/h vorsichtig bis zum Stehen gebremst. Dabei hat es noch manchmal minimal gequietscht, es war aber schon deutlich besser und die Bremskraft war auch signifikant besser. Habe ich damit die Ursache gefunden? Meint ihr es tritt bald erneut auf oder bin ich erstmal safe?
Ob du auf diese Weise die Ursache gefunden hast, wage ich zu bezweifeln. Aber eine Bremsenreinigung mit anschliessendem Wiedereinfahren ist jedenfalls nicht verkehrt.

Aber eine 180er Scheibe vorne wäre auch bei 63 Kg ganz gut, wenn der Bikehersteller das auch so freigibt. Das steht vielleicht auch in der Bedienungsanleitung von deinem Gravelbike.
160 auf 180 wiegt auch nur so 30 Gramm mehr. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück