- Registriert
- 18. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo
Ich habe vor mir eine Fahrradlampe zu bauen mit der ich auch im Wald nachts noch super sehe.
Ich habe da an folgendes gedacht:
Ich will 2 Gehäuse bauen , eines für Fernlicht das andere als normales Fahrlicht.
Das Fernlicht will ich mit nen Schalter versehen zum zu und abschalten.
Diese Leds will ich nehmen:
2x 3-fachlinse mit Seoul 3.5W Star LED (P4 Version)
Nun meine fragen:
Welche Optiken verwendet man am besten für Fernlicht und normales Licht? Ich habe bei stöbern im Forum gelesen für Fernlicht 6-17 Grad und für Fahrlicht 19-27 Grad was meint ihr dazu.
Welche KSQ brauche ich da?
Wenn ich eine KSQ habe brauche ich ja keine Wiederstände? Oder!
Welchen Akku nimmt mann da am besten, welche Leistung müsste er haben
Könnte ich da auch meinen Akku Li-Ionen-Akku: 9,2Ah / 14,4V verwenden?
Bin noch neu im Led-Selbstbau.
Wenn ihr mir helfen könntet wäre das echt super.
Gruß
Ich habe vor mir eine Fahrradlampe zu bauen mit der ich auch im Wald nachts noch super sehe.
Ich habe da an folgendes gedacht:
Ich will 2 Gehäuse bauen , eines für Fernlicht das andere als normales Fahrlicht.
Das Fernlicht will ich mit nen Schalter versehen zum zu und abschalten.
Diese Leds will ich nehmen:
2x 3-fachlinse mit Seoul 3.5W Star LED (P4 Version)
Nun meine fragen:
Welche Optiken verwendet man am besten für Fernlicht und normales Licht? Ich habe bei stöbern im Forum gelesen für Fernlicht 6-17 Grad und für Fahrlicht 19-27 Grad was meint ihr dazu.
Welche KSQ brauche ich da?
Wenn ich eine KSQ habe brauche ich ja keine Wiederstände? Oder!
Welchen Akku nimmt mann da am besten, welche Leistung müsste er haben
Könnte ich da auch meinen Akku Li-Ionen-Akku: 9,2Ah / 14,4V verwenden?
Bin noch neu im Led-Selbstbau.
Wenn ihr mir helfen könntet wäre das echt super.
Gruß