Led Lampe mit Stvo Zulassung?

Registriert
30. Mai 2006
Reaktionspunkte
293
Ort
Essen
Hallo
Ich habe meiner Betriebsschlampe einen Nabendynamo spendiert. Da ich auch oft im normalen Strassenverkehr unterwegs bin möchte ich neben der Selbstbaulampe auch eine zugelassene montieren und dann umschalten.

Ergo: Welche Led Lampe taugt für's MTB? Klein, Stabil und ordentlich Licht mit Zulassung.
Ich habe auch noch eine Ixon IQ, hat da schon jemand etwas probiert/getestet?

Danke und Grüße Thomas
 
Kommt auf den Geldbeutel an. Bumm hat noch ein paar andere IQ Lampen und Philips hat auch einen guten (mit breiterem Lichtkegel).
Überblick und brauchbare Preise: http://www.os-bikes2.de/epages/6179...61799747/Categories/Fahrrad-Frontscheinwerfer

Da du fürs Grobe bereits eine Eigenbaulampe hast, muß es innerstädtisch nicht die teuerste sein. Aufblenden kannst du ja immer noch ;). 40Lux sollte schon dranstehen.
Wenn du es richtig machen willst, brauchst du auch noch jede Menge Reflektoren. Das Dynamofrontlicht allein rettet dich nicht vor einem Bußgeld (falls dich mal jemand richtig kontrollieren sollte), Batterielichter (Ixon IQ) bringen theoretisch gar nichts, in der Praxis reicht jedoch meist "hat Licht vorn und hinten", egal ob mit oder ohne ~~~.
 
Wenn du es richtig machen willst, brauchst du auch noch jede Menge Reflektoren. Das Dynamofrontlicht allein rettet dich nicht vor einem Bußgeld (falls dich mal jemand richtig kontrollieren sollte), Batterielichter (Ixon IQ) bringen theoretisch gar nichts, in der Praxis reicht jedoch meist "hat Licht vorn und hinten", egal ob mit oder ohne ~~~.

Hallo
Und ich komme mir mit IQ und Led Rücklicht mit Batteriekontrollled schon wie ein Streber vor:rolleyes:

Ich denke es wird eine Lumotech mit Umschalter, dann brauche ich nicht mit der Photonenkanone durch den Strassenverkehr.
 
genau, 40Lux sollte dranstehen. einige der 40Lux Modelle haben auch nen integrierten Reflektor - damit ist das Thema Frontreflektor ebenfalls erledigt. Einen separaten Reflektor braucht man dann nicht mehr. Der Scheinwerfer sollte auch Streulicht liefern nicht blos den Scheinwerferkegel. Das Streulicht braucht man gerade bei langsamerer Fahrt in der Stadt, aber auch auf außerörtlichen Radwegen mit Joggern, Fußgängern, Hunden, Dunkelradlern. Standlicht sollte auch dran sein. Tagfahrlicht halte ich für unnötig - allerdings leuchtet bei mir das Licht einfach immer. Also gemäß obigem Link mit 40€ ist man dabei. 1€/Lux

Ich habe 40Lux IQ Cyo und IQ Fly an den Treckingrädern
und 60Lux IQ Cyo am Liegerad im Einsatz, alles noch Version ohne Tagfahrlicht.
Auf dem Liegerad hat man einfach ne andere Kopfhaltung, schaut mehr in die Ferne und braucht dafür nen helleren Scheinwerfer. Aber für die Treckingräder sind die 40Lux mit Nahfeldlicht und Streufeldlicht besser.
 
Der Lyt von BuMM mit 25 Lux reicht auch aus für die Stadt und dunkle Radwege. Wenn man bisschen sucht, dann kriegt man das Teil relativ günstig.
 
Reichen tut im Sinne von StVZo Konformität auch der 0815 Halogen Scheinwerfer mit 10 Lux - und da ist der 25 Lux sicher um einiges besser.

Aber in Situationen ohne Gehweg- / Straßenbeleuchtung bin ich heilfroh über die 40Lux. Dies gibt es auch innerorts genug, beispielsweise in Parks, wo natürlich besonderes Risiko besteht auf Hunde, Jogger, Fußgänger und Dunkelradler zu treffen. Erst recht bei Regen, vielleicht noch blendendem Gegenverkehr (ausserörtlicher Radweg).
 
Zurück