Lefty in einen anderen Rahmen bauen

...Da sich das ganze aber prima bewährt hat denke ich über eine leichtere Lefty Variante nach, aber ich bin mir nicht so sicher ob Carbon mit meinen 85 kg klarkommt ....

Loool das haellt garantiert! Wenn du wuesstest was ich mit ca 81kg mit meiner schon gemacht hab ;)


Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
 
Ist denn die Carbonlefty wirklich nur aus Carbon vom oberen Teil her? Oder ist da noch ein Metallskelett im Inneren untergebracht?

Ich bin von meiner mitlerweile sowas von begeistert! Wirklich die beste Gabel überhaupt. =) Will nie wieder eine andere.
 
Das obere teil ist ein carbonrohr mit den 2alu bruecken verklebt und vernietet. Ist laut cDale sogar stabiler.
Technisch das selbe, nur leichter... Und ja: lefty > all!

Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk
 
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich trenne mich gerade von meinem RZ 120! die gabel, eine lefty ultra pbr mit 120 mm, wird natürlich weiterverwendet.
sie kommt in einen rahmen mit 105 mm hohem steuerrohr, den on one whippet http://www.on-one.co.uk/i/q/FROOCWH..._frame___black_frame___white_decals___18_inch

differenz also 25 mm!

steuersatz nehm ich den FSA orbit ce. http://www.fullspeedahead.com/stora...53667-d1c6-4530-af81-b351a2ba9f66_OrbitCE.pdf

differenz ist dan 8,5 mm. so und jetzt die frage: brauch ich da jet spacer mit 8,5 mm? gleich ich das einfach mit spacer aus?



wo bekomme ich das passende steuerrohr eigentlich günstig?. hab da jetzt einige male schon im internet recherchiert und kann nichts finden. alles so bei 70-80€!


danke
 
Sorry, habe mir das Bild aus dem LV-Fred geklaut, aber seit diesem Anblick ist der nächste Aufbau klar..

large_2012-02-2516_00_33.jpg


Ich würde 2x10 und ohne Barends bevorzugen..


Ein 101 fehlt schon lange im Keller und ´ne Lefty wollte ich auch mal an ein non-C´-dale spaxen.

SUCHE: LV 101 Rahmen!!!!! :D
 
Hey!
Hier mal mein unfertiges Anthem X4 mit einer Lefty Speed DLR. Vielen Dank für die Hilfe bezüglich Lefty-Einbau an den Baldi!

 
Hey!
Ich find es optisch auch richtig klasse! Die Lackierung der Kurbel wird nicht lange halten, da ich hier mal Plasti Dip versucht habe und dies sich schlecht machen lässt, wenn Stellen frei bleiben müssen (Gewinde, Durchgangsbohrungen usw.). Sobald die Kurbel nicht mehr ansehnlich ist, wird sie lackiert. Dann ist sie definitiv haltbar - fahre die 960er am anderen Bike in schwarz. Es muss halt ordentlich sein, d.h. enteleoxieren, grundieren, lackieren, klarlackieren mit 2k.
Zur Rahmenhöhe: Das Oberrohr vom Anthem ist seht lang....deshalb habe ich Größe 'M' genommen....sonst hätte auch keine Lefty gepasst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!
Keine Rechtfertigung, nur Erklärung: Das Bike steht dort das 1. Mal zusammen gesteckt und 15min gefahren da. Nun folgt die Anpassarbeit. Ein kürzerer Vorbau erfolgt beim Umbau auf nen dickeren Lenker (25.4 sieht bei Lefty und Tapered Steuerrohr nicht sonderlich gut aus). Trotzdem werd ich keinen Stummelvorbau reintun, nur weil es gerade in der Fachpresse nach Einführung des Euros propagiert wird - geplant sind zunächst 110mm ;-)
 
Hey!
Aktuell ist ein F99 mit 120mm drauf.
Da es hier um 'Lefty in einen anderen Rahmen' geht, sollte das Bild mit der fertig verbauten Lefty durchaus aussagekräftig sein. Mehr wollte ich auch gar nicht präsentieren, evtl. hätte ich nur den Steuerbereich zeigen sollen ;-)
Ostergrüße!
 
Hallo Leute,

ich hab meine XLR Lefty ja nun in meinem Rahmen - aber ich brauche das Dekor für die Gabel wieder!

Also quasi den "XLR-Schriftzug" der sich zwischen den zwei Brücken der Gabel befindet und 2x den langen Lefty-Schriftzug, welcher ja vom Faltenbalg bis ca. Mitte der beiden Brücken geht.

Hat jemand da eine Vorlage dafür? Mein Händler sagte mir, dass er ihn von Cannondale und 88+ nicht bekommen kann.

Vlt könnt ihr mir ja helfen?!
 
mein "Obmann Zero 650b Whippet" hab ich auch mit ner lefty aufgebaut noch ohne 650b LRS (Lieferzeiten sind leider durchwegs nicht so wie in den Onlineshops angepriesen :heul: )







irgendwie sieht die gegend um das steuerrohr mit den spacern und so sehr bescheiden aus. da ist der günther not recht amused !!! :confused:

vorschläge zur verbesserung?
 
Hatte bei mir auch das Problem. 17mm zwischen Oberkante Steuerrohr und Leftybrücke (aber ohne Steuersatz). Hab mir daher einen 17mm hoch bauenden Steuersatz gekauft. Hab bei mir die dicke Lagerschale (13mm) unter dem Steuerrohr. Dadurch wird zwar die Geo leicht verändert, aber bei mir hat sich kaum ein unterschied gezeigt. Kannst ja auch eine große oben drauf machen.
 
eins der wenigen Non C`Dale Räder, in welches die Lefty schön integiert wurde, ohne hässliche Spacer oder fette Steuersätze :kotz:
Sorry, habe mir das Bild aus dem LV-Fred geklaut, aber seit diesem Anblick ist der nächste Aufbau klar..

large_2012-02-2516_00_33.jpg


Ich würde 2x10 und ohne Barends bevorzugen..


Ein 101 fehlt schon lange im Keller und ´ne Lefty wollte ich auch mal an ein non-C´-dale spaxen.

SUCHE: LV 101 Rahmen!!!!! :D
 



Ich stell´ noch mal meins rein.




Zu besten Zeiten habe ich übrigens die Lefty mit 96 Kilo duschgewicht belastet. dazu kamen noch 6 Kilo Rucksack und 2 Kilo "sonstiges" - macht also 104 Kilogramm auf dem Rad + 10kg Fully.


Jetzt ist die Lefty als niner umgebaut und steckt im Hardtail. Und, das beste: sie muss weniger schleppen:D
 
Zurück