Hallo zusammen! Ich fahre seit 2 Wochen ein Cannondale Prophet mit einer Lefty Max TPC, die 140mm Federweg haben soll. Nun habe ich das Gefühl, die Gabel nutzt nicht disen Federweg. Subjektiv habe ich das Gefühl, die Gabel hätte so ca. 80-100mm Federweg, mehr nicht.
Zur Info, ich hatte vorher ein Rad mit einer RS Psylo SL, die ja 125mm Federweg hat. Diese federte viel sensiebler und gefühlsmäßig weiter als die Lefty.
Nun die eigentliche Frage:
Gibt sich das mit der Zeit, also läuft die Gabel noch ein? Oder sind Leftys so "unsensibel" und ich muss damit leben?
Die eingebaute Feder hat die richtige Stärke für mein Körpergewicht, also kann es hieran nicht liegen. Druckstufe habe ich mal ganz aufgedreht, liegt also auch nicht hieran.
Weiss jemand Rat, vielleicht jemand der selber eine Lefty Max fährt und einen Vergleich zu einer anderen gabel ziehen kann?
Würde mich über sachdienliche Infos freuen, bevor ich mich an einen Händler wende. Ich schraube ja prinzipiell selber an meinen Rädern, nur ist dies meine erste Lefty und ich kenne mich damit (noch) nicht aus.
Danke und Gruß, Daniel
Zur Info, ich hatte vorher ein Rad mit einer RS Psylo SL, die ja 125mm Federweg hat. Diese federte viel sensiebler und gefühlsmäßig weiter als die Lefty.
Nun die eigentliche Frage:
Gibt sich das mit der Zeit, also läuft die Gabel noch ein? Oder sind Leftys so "unsensibel" und ich muss damit leben?
Die eingebaute Feder hat die richtige Stärke für mein Körpergewicht, also kann es hieran nicht liegen. Druckstufe habe ich mal ganz aufgedreht, liegt also auch nicht hieran.
Weiss jemand Rat, vielleicht jemand der selber eine Lefty Max fährt und einen Vergleich zu einer anderen gabel ziehen kann?
Würde mich über sachdienliche Infos freuen, bevor ich mich an einen Händler wende. Ich schraube ja prinzipiell selber an meinen Rädern, nur ist dies meine erste Lefty und ich kenne mich damit (noch) nicht aus.
Danke und Gruß, Daniel
