Leichtbau-Aktion Zoo Python

also bitte... so lange über eine aheadkappe zu reden... sowas ist kein Leichtbau, das ist erbsenzählerei. Den Booster find ich klasse, wenn die ersparnis da so hoch war (im Vergleich zu dem anderen Modell) finde ich das interessant aber sich so lange über eine aheadkappe zu unterhalten und noch dazu zu diskutieren... der Schnee macht uns allen zu schaffen...
Das geilste wort in diesem thread ist bisher "stabillgannung"
 
Ich hatte mal eine normale Aheadkappe seitlich abgeschnitten und innendrin ausgefräst. Diese ist bereits bei der Erstmontage einfach nach innen in die Gabel weggeklappt. Darum bin ich da jetzt etwas vorsichtiger.

Ich bin heute wieder etwas mehr vom Leichtbauwahn infiziert worden. Der war ja ein paar Wochen ziemlich abgeebbt. Jetzt wird es wieder öfters was zu verzeichnen geben.
 
Moin,

kannst Du derzeit vielelicht ein Feedback geben zu dem Schwalbe Mow-Joe Reifen? Weil wenn ich da gut 240 gramm platt machen kann mit wäre das klasse. Eine Bezugsquelle wäre auch ne feine sache.

Was hälste denn von der Echo SL Gabel mit 588 gramm bei 220mm Schaft? :D
 
Moin,

kannst Du derzeit vielelicht ein Feedback geben zu dem Schwalbe Mow-Joe Reifen? Weil wenn ich da gut 240 gramm platt machen kann mit wäre das klasse. Eine Bezugsquelle wäre auch ne feine sache.

Was hälste denn von der Echo SL Gabel mit 588 gramm bei 220mm Schaft? :D

das mit dem mow joe würde mich auch mal interressieren!
 
Also den Mow Joe fahre ich mittlerweile schon in 2. Generation.

Der 1. war noch in der breiten 2,0er Ausführung gewesen. Der jetzige ist der 1,85er und ich bin voll zufrieden damit. Gut ich fahr realtiv selten auf rutschigem Untergrund. Bin ja eher so der Paletten- und Citytrialer. Aber ich bin voll zufrieden, weil der ist recht günstig, leicht und hält einfach länger durch die etwas härtere Gummimischung.
 
Ich bins nur...

So wie es bei mir fahrtechnisch höher geht, muss das Gewicht weiter runter ;)

War eben mal wieder in der Werkstatt und habe die Try-All-Felge etwas erleichtert. Habe jedes 2. Loch rechteckig gefeilt. Deweiteren habe ich 4 Löcher um das Ventilloch gebohrt.

Gewicht der eingespeichten Felge vorher: 735 Gramm
Gewicht jetzt: 694 Gramm

Muss aber noch 6 weitere Löcher auffeilen. ;)

Momentan fahre ich die Felge noch mit schwerem Coroplast als Felgenband, was natürlich das Gewicht nach oben drückt.

Die Kette hatte ich vor kurzem auch gewechselt ( von Cool Chain schmal auf breit) was sich auch negativ auf das Gewicht ausgewirkt hat. Die schmale kommt aber wieder drauf.

Aktuelles Gesamtgewicht: immernoch 8,69 KG
 
hast du das ventielloch verstzt vorne wenn nicht mach das. mach neben den felgenstoß ein loch fürs ventil und auf der anderen seite 2 löcher neben einander ich stelle dann mal ein bild von meiner rein.

gruß marcel
 
Wie zufrieden bist du mit der Haltbarkeit bzw. Reissfestigkeit? Kannst du dazu schon was sagen?

Weil 60 Gramm hören sich verlockend an, sollen aber auch vernünftig gespart werden ;)

@ Mütze-Glatze :) Die Idee ist gut, darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. Danke!

Hat die Felge eigentlich nur eine Naht oder besteht sie aus 2 einzelnen Hälften?
 
Danke! Also werden die dann bei der Fertigung praktisch zusammengebogen und miteinander fest verbunden. - Wieder was gelernt ;)

Was würdest du denn an den Pedalen noch tunen? Klar - irgendwann kommen andere dran, aber ich werde die erstmal weiterfahren bist die am Anus sind. Dauert ja bei den VPs nicht allzulange...
 
so hab ich das gemacht
 

Anhänge

  • DSC00001.jpg
    DSC00001.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 28
  • DSC00004.jpg
    DSC00004.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 30
:D der gute alte Bernie und Ert :D

ich denke da lassen sich ohne Probleme die beiden Löcher miteinander verbinden, dass es einen Schlitz ergibt. An der ursprünglichen Ventilloch-Position kann ich dann ja auch ein Rechteck reinfeilen oder?
 
ich hab das ventilloch am stoss reingemacht und noch 4 locher rund herum :)
da wo das ventil war nen fettes quadrat wie beim rest, und halt ohne probleme, vorne. hinten habe ich es noch nicht gemacht
 
Ich habe es ja so gemacht, dass ich um das Ventilloch 4 kleine 5 mm Löcher reingebohrt habe. Auf der Stossseite habe ich ebenfalls 4 Stück reingehauen.

Hatte mir deshalb schon sorgen wegen der Stabilität gemacht, wenn ich da jetzt noch mitten in den Felgenstoss reinbohre. Aber wenn du das sagst, dann versuche ichs mal.

@ Quantoxx: Ein direktes Zielgewicht habe ich nicht. Ich will einfach mal schauen was so geht. Aber wenn ich das Bike halt wiege, und es steht z.B. 9,28 KG auf der Waage. Dann denke ich mir "Kermit, alte Grablampe, der Weg zu den 8,xx KG ist jetzt auch nciht mehr sooo weit." ;)
 
Nicht nur du.

Es gibt noch sooooviel was da verändert werden könnte. Aber das ist alles eine Frage des Geldes. Spontan würden mir einfallen:

- Gabel (Echo SL oder Koxx Forxx)
- Laufräder
- Pedalen (Titan)
- Hinterrad-Bremse (Echo SL)
- Steuersatz (z.B. Crank Brothers Cobalt SL oder ähnlich)
- Tretlager (FSA Platinum TI)
- Titanschrauben für Bremsscheibe und HS33

Ich denke mal, das damit fast die 8,0 KG drin wären.
 
Zurück