Leichtbau am Bike effizient?

Kann es sein, dass schwere Laufräder länger ihre Geschwindigkeit halten? Kommt mir so vor, dass je schwerer ein Laufrad ist, desto länger hält sich das Rad auf Geschwindigkeit, sobald es einmal dort angekommen ist.
 
Kannst du "drehmoment" noch n bissl genäuer erklären? Seh da kein "Drehmoment". Wenn dann könnte es was mit der sogenannten Fliehkraft zu tun haben, nur so ne vermutung.
 
Stell die Luftpumpe in einen Botich Wasser. Ist einfacher!

Dafür baraucht es mehr Energie bis du mal auf geschwindigkeit bist und Bremsleistung brauchst du auch mehr.
 
danke Alter sack,

jetzt hab ich die wiswenschaftliche :D Erklärung für das Gefühl, welches ich immer beim biken mit meinem 17 kg Schwinn Cruiser von 1980 hatte. Irgendwie kam ich mir immer schneller vor.
Vor allem schneller müde..................:lol:

Grüße an alle

Zeros
 
danke Alter sack,

jetzt hab ich die wiswenschaftliche :D Erklärung für das Gefühl, welches ich immer beim biken mit meinem 17 kg Schwinn Cruiser von 1980 hatte. Irgendwie kam ich mir immer schneller vor.
Vor allem schneller müde..................:lol:

Grüße an alle

Zeros

Bitte bitte, gern geschehen!
War kein Problem, weil in der Wissenschaft - da kenn ich mich nämlich aus.
 
Also ich find diesen Thread gar nicht so uninteressant - ich bin ja selber dem (im Vergleich sicherlich gemäßigten) Gewichtssparwahn erlegen an meinem Epic.

Habe jetzt aber im Vorfeld einer Transalp ein bissl was in Richtung "Sorglosigkeit" gepimpt - Wasserträger gegen 2x 0815-Flaschenhalter, RoRo gegen 2.2er-MK, 560er- gegen 630er-Duraflite, ... Gewicht +800g, aber Spaß x3.

Ich beobachte es bei mir, dass neues Material - eh klar - einfach sauviel Spaß macht, aber das ganze "Hoch" nur von kurzer Dauer ist. Wenn die Funktion im Vergleich zum vorher verwendeten Material nicht mindestens ein Eckl besser ist, bringt das auf Dauer keine Freude. Gewichtersparnis ist - in vernünftigem Maße - komplett egal. Klar, dass es einen Unterschied gibt zwischen dem 16-Kilo-Brocken der Oma und dem 8-Kilo-CC im Keller. Ein Fully macht auf den richtigen Strecken sauviel Spaß, auf der X-Alp sowieso; das HT bringt aber oft den Extrakick für die Feierabendrunde. Aber ich habe jetzt zumindest am Epic Abschied genommen vom ewigen Teiletausch gegen die 100 Gramm leichtere Alternative.

In dem Fall ist also meine mathematische Aufstellung:

Effizienz = (Gewicht + 2xFitness + Verlässlichkeit^2 + [Freude[neue Teile] / 8]) * Spaß[am Sport]
 
Hi,
jeder strebt danach sein Bike zu erleichtern. Jedes Gramm zählt.
Jedoch macht das aus physikalischer Sicht Sinn?

Weniger Gewicht = weniger Reibung = schneller und länger schneller

Soweit so gut.
Angenommen ein Bike wiegt 9Kg, der Fahrer dazu 81Kg.
Dann bewegen wir 90Kg.
Das Bike macht hier also 10% des gewichtes aus.
Das Tuning am Bike, um z.B. 100g zu sparen kostet viel Geld und bringt unterm Strich nur 0,1% Gewichtsersparnis.
Wenn der Fahrer 100g weniger wiegt ist das dieselbe Gewichtersparnis.
Das kostet theoretisch nichts. Erreichbar schon durch 100ml weniger trinken vor dem Fahren ;) nur als Beispiel...

Warum also dann auf Teufel komm raus das Bike gewichtsreduzieren, wenn doch der Fahrer der ausschlaggebende Punkt bezüglich des Gewichtes ist?

weil zb. gespartes gewicht an den laufrädern das bike leichter beschleunigen und abbremsen lässt, es nicht so träge in der luft liegt.
wenn du 100g dort sparst, merkt man es sehr wohl, wenn ich 100g an mir spare, merke ich davon nix.

ob nun allerdings der rest 100g leichter wird, oder man selber ist "eigentlich" egal, aber dort spielt dann auch die psyche mit, ein leichtes bike geht schon im kopf schneller vorwärts als ein schweres und somit hat man zumindest die vorraussetzungen, auch auf dem trail ein wenig schneller unterwegs zu sein und eher mal seinen grenzbereich auszuloten.

aber btw: anständiger leichtbau -kein modellbau- :kotz: macht viel spass am bike. :daumen:
 
bei ner 20% steigung machen 3kg ca 10watt, finde das nicht wenig, vorallem wenn man sich vor augen hält wie lange man bzw wie viel training das es braucht bis man mal 10 watt mehr kann.

mfg
 
Zurück