gleiter
Hyperaktiv
Was hat fading mit dem entlüften zu tun ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was hat fading mit dem entlüften zu tun ?
dann gibts noch probleme mit alter bremsflüssigkeit welche ja hydrophil ist (also wasser zieht)
ups-richtig.
Beim fading handelt es sich ausschließlich um reibungsverlust zwischen belägen und scheibe , meistens wird das durch überhitzung dieser komponenten herbeigeführt !
Die bremsfluid (auch nicht das überhitzen der fluid )hat damit überhaupt nichts zu tun !
Wobei man da noch zwischen Fading (nachlassen, schwinden) und Druckpunkt-Verlust unterscheiden könnte, auch wenn beides natürlich gern in Kombination oder in einer gewissen Reihenfolge aufgrund ähnlicher Ursache (Hitze) auftreten kann.
Fading ist für mich an sich, daß der Druckpunkt zwar noch da ist, evtl. leicht abgeschwächt aber noch da, jedoch die Bremsleistung stark nachläßt oder quasi nicht mehr vorhanden ist.
Egal wie man's dreht, beides ist eklig![]()
Schmarrn. Meister N hats richtig zusammengefasst.
Auch egal...fading-> De verreckte Brems bremst immer schlechter...its fading away.....
Bitte informier dich zuerst genau bevor du ein fachliches komentar als schmarn abtust , Das thema fading war teil meiner fundierten technischen ausbildung![]()
Irrtümlich wird die bremsflüssigkeit mit fading in zusammenhang gebracht , das ist schlichtweg falsch !!!!!!!!!
Kann dir gerne was aus meinen lehrbüchen kopieren wenn ich noch welche finde , is ja doch schon ein paar jahre her........
wikipedia schrieb:Bei Scheibenbremsen gibt es kaum bis kein Fading.
dann ist sie halt nicht groß genug
wiki kann man oftmals vergessen, wenn es um präzise informationen geht.
im übrigen wurde der artikel schon abgeändert ...
@The Tretschwein: Auch bei einer großen scheibe kann bei überhitzung fading auftreten...
tests haben ergeben, das in wikipedia umfangreichere informationen und weniger fehlerhafte aussagen stehen als im brockhaus.
für wissenschaftliche arbeiten sollte man natürlich trotzdem aus fachbüchern zitieren.
Und wer es besser weis, kann doch in Wiki selbst dazu beitragen, das Geschriebene zu berichtigen / vervollständigen.
das ist imho auch das problem, dass viele UNKONTROLLIERT reinschreiben können, auch halb- oder nichtwissende (so kam auch die aussage "bei scheibenbremsen gibt es kein fading" zustande).