Leichtbau Tuning [Thread]

Wenn Du das Eloxieren willst musst es vorher aber Poliert werden da sonst das Ergebniss mehr als Fragwürdig ist. Eloxal wiegt auch weniger als LAck, da beim Eloxieren Material abgetragen wird, daher vorsicht bei Passgenauen Sachen!

Amesten schaust Du mal im Leichtbau Unterforum nach. Die haben da nen ganzen (riesigen) Thread zu ;)
 
Wenn Du das Eloxieren willst musst es vorher aber Poliert werden da sonst das Ergebniss mehr als Fragwürdig ist. Eloxal wiegt auch weniger als LAck, da beim Eloxieren Material abgetragen wird, daher vorsicht bei Passgenauen Sachen!

Amesten schaust Du mal im Leichtbau Unterforum nach. Die haben da nen ganzen (riesigen) Thread zu ;)

Also Polieren und danach Eloxieren ist denk ich keine gute Idee! Mit dem Polieren schließt du ja die Poren die du zum anschließenden Eindringen des Farbstoffs beim Eloxieren brauchst!
 
Also Polieren und danach Eloxieren ist denk ich keine gute Idee! Mit dem Polieren schließt du ja die Poren die du zum anschließenden Eindringen des Farbstoffs beim Eloxieren brauchst!

Dafür hast Du ja die Verdünnte Salzsäure die diese Poren leicht wieder Öffnet. Unpolierte Sachen bekommen beim Eloxieren einen Stumpfen Glanz, was man ja nicht erreichen möchte in der Regel. Eloxal soll ja richtig schon .satt sein
 
sandstrahlen ist auch gut.. problematisch ist dass die meisten aluteile eh shcon klar eloxiert sind.. die salzsäure dient auch dazu die natürliche oxidschicht des alu zu brechen.. Ich wollte das thema ja nur mal in den raum stellen..
 
hier mal n leichter eimer!!!
SL730984.JPG
 
Zum eloxieren
Ich habe meinen Rahmen geschliffen und eloxieren lassen, ohne ihn zu polieren. Das Ergebnis ist super. Das einzige was wirklich nicht so gut ist, sind die Stellen wo ich das alte Eloxal nicht richtig weggebracht habe (Schweißnähte)
Aber sonst top. Natürlich kein Glanz, aber das will ich auch nicht.
Und mein Eloxierer hat auch extra nachgefragt ob da Passungen dirn sind oder nicht. Dann richtet er sich danach
gruß
erwin

Hier noch ein Bild:
P1010779.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kingpin, was ist das für ein Lager? Weil 178 Gramm ist ja jetzt nicht so der Kracher für ein normales (leichtes) MTB-Lager...

Für ein 128er wäre es klasse!

MFG
 
ich hab es in 118mm und es wiegt genau 200gramm. Zufrieden bin ich damit auch nicht, das einzig gute sind die Titankurbelschrauben.
Welches zeigt uns denn nun der Kingpin da ?? Etwas mehr informationen wären schon nicht schlecht.
Und von welcher Firma ist der Eimer?
 
Also gut.

Das KCNC fahre ich selbst an einem Rocky MTB und es ist schon ziemlich windig. Also einen normalen Trial-Ausritt würde die Aluachse definitiv nicht standhalten.

Aber für mich kommt leider nur ein 128er am Trialbike in Frage.

MFG
 
ich hab es in 118mm und es wiegt genau 200gramm. Zufrieden bin ich damit auch nicht, das einzig gute sind die Titankurbelschrauben.
Welches zeigt uns denn nun der Kingpin da ?? Etwas mehr informationen wären schon nicht schlecht.
Und von welcher Firma ist der Eimer?

Ist eine TITAN Welle und das Lager hat mal 184g gewogen ohne Kurbelschrauben.
 
so endlich im richtigen fred
hab mich mal an einer gabel zu schaffen gemacht (ich glaube es noch nicht gesehen zu haben wenn doch sagt bescheid) und mich mit ihr ein wenig befasst. naja was soll man groß sagen unten mit 3mm bohrer angefangen und bis zu 10mm die bohrerschachtel durchgetestet.
(die qualität kann von anderen pics in diesem forum abweichen)
stabilität und steifigkeit haben darunter nicht gelitten, zumindest nicht spührbar.
wenn die gabel das zeitliche segnet melde ich mich mit dem resultat
 

Anhänge

  • PICT0015.jpg
    PICT0015.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 129
  • PICT0018.jpg
    PICT0018.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
so endlich im richtigen fred
hab mich mal an einer gabel zu schaffen gemacht (ich glaube es noch nicht gesehen zu haben wenn doch sagt bescheid) und mich mit ihr wenig befasst. naja was soll man groß sagen unten mit 3mm bohrer angefangen und bis zu 10mm die bohrerschachtel durchgetestet.
(die qualität kann von anderen pics in diesem forum abweichen)
stabilität und steifigkeit haben darunter nicht gelitten, zumindest nicht spührbar.
wenn die gabel das zeitliche segnet melde ich mich mit dem resultat

Es soll ja Leute geben, die fordern das Risiko regelrecht heraus.
 
Zurück