Nachdem ich im Forum ganz wenig über die Stan's/
NoTubes Alubremsscheiben finden konnte, möchte ich dazu anregen, hier ein paar Erfahrungen zusammenzutragen. Nach dem Steinbachkassettendesaster freue ich mich, nun mal as positives über Leichtbauteile berichten zu können.
Also, ich fahre die
NoTubes-Scheiben seit einem Dreivierteljahr mit einer
Magura Marta SL, sowohl mit Standardbelägen als auch den roten Kool-Stops. Ich wiege 63kg und fahre zumeist CC. Hier meine Eindrücke im Vergleich zu den Marta-Standardscheiben:
- phänomenales Gewicht (ok, war klar, schon gut
)
- Bedienkräfte mit Standardbelägen bei trockenen Verhältnissen sind höher als bei der Standardscheibe. Wenn man den Bremshebel einen Tick weiter außen anfaßt, gibt sich der Eindruck wieder. Bei Nässe kaum Unterschiede zu den Bedienkräften mit Standardscheibe.
- Überhaupt kein Quietschen/Kreischen im Trockenen mit Magura-Standardbelägen. Bei leichtem Regen quietschen sie ein paar Sekunden, bis die Scheiben durchs Bremsen etwas abtrocknen. Bei starkem Regen ein *echtes* Hupkonzert vorne. Hinten unauffällig. Meine Standardscheiben machen in richtigem Dauerregen weniger Lärm.
- Die roten Kool-Stop-Beläge verringern bei mir die Bedienkräfte ein wenig und verringern das Quietschen bei Nässe spürbar/hörbar. Kool-Stop mit Standardscheibe fühlen sich allerdings auch besser an.
- Bisher überhaupt keine Probleme mit Fading oder Verformung der Scheiben. Auch nicht bei langen Abfahrten. Alpen-Erfahrungen stehen allerdings noch aus.
- Belagverschleiß zunächst *deutlich* höher als mit Standardscheibe. Wenn die rauhe Beschichtung der Scheiben etwas `glattgebremst' ist, bessert sich das ein wenig. Dennoch insgesamt ganz klar mehr Belagverschleiß als mit Standardscheibe.
Insgesamt bin ich mit den
NoTubes sehr zufrieden und würde sie wieder kaufen. Intuitiv scheint mir, daß die Scheiben hinsichtlich Überhitzen unproblematisch sind, weil sie den Belag stärker abnutzen, was wiederum zu etwas höheren Handkräften führt. (Ergibt das irgendwie Sinn?) Mein Tip zumindest ist, unbedingt Kool-Stop Beläge zu testen.
Gruezi,
Sebastian.
@admin: Verschieben fand ich jetzt nicht gut. Ob das in diesem Uralt-Thread jemand liest...?