Leichte Enduro Alu Felge?

Registriert
11. September 2007
Reaktionspunkte
2.765
Ort
markgräflerland
Servus Zusammen,

Ich bin Aktuell auf der Suche nach einem neuen Paar Enduro Felgen für mein Slayer.
Vorhanden sind zwei Tune King / Kong Naben Boost 32 Loch und Cushcore in beiden Reifen als Einsatz
Zu mir, ich habe Aktuell so ca. 77 / 80 KG Fahrfertig

Vorgaben für die Felgen wären daher:
ALU
32 Loch
29 mm bis 33 / 34 mm Maulweite
Unter 500g pro Felge

Hat jemand Erfahrungen mit welchen Modellen auch immer? Aktuell handelt es sich um den Tune Endurorider LRS mit der Butterweichen Ryde Felge...
 
Du suchst eine Felge, die bestenfalls breiter und leichter als die Ryde ist und dabei mehr Reserven mitbringt?
Dazu müsste erstmal in Super-Alu entwickelt werden.
Kurz um: mehr Breite bringt Gewicht, mehr Haltbarkeit bringt Gewicht und kein Hersteller kann zaubern. Einen Kompromiss wirst du eingehen müssen.
Einige Grammfuchser fahren z.b. gern die XM481 am Enduro, meist nur eine kurze Zeit auch hinten, weil dann doch die EX511 verbaut werden muss.

Gruss, Felix
 
Schau dir mal die Newman EVOLUTION SL A.30 an.

Sind robust bei rel. niedrigen Gewicht.

Wird mit unter 500gr eher knapp bei 650b. Die letzten hatten 535gr +10gr für die nötigen Unterlegscheiben in 29", also ca. 33gr mehr als angegeben. Mit den Herstellerangaben wäre ich vorsichtig - das kann dir aber auch bei allen anderen Herstellern passieren.

Gruss, Felix
 
Also zur Ryde muss ich schon sagen das ich die sehr weich finde.
Kann sie aktuell in dem Bereich mit der Flow MK3 vergleichen, welche ich da schon weniger Beulenanfällig war etc!

Die Newman habe ich mir auch schon angeschaut und finde ich soweit ganz interessant.
Sie dürfen schon auch um die 500g wiegen. So ist es nicht!
Mir ist auch bewusst das es keine 400g Felgen gibt die alles wegstecken können...
 
Also zur Ryde muss ich schon sagen das ich die sehr weich finde.
Kann sie aktuell in dem Bereich mit der Flow MK3 vergleichen, welche ich da schon weniger Beulenanfällig war etc!

Die Newman habe ich mir auch schon angeschaut und finde ich soweit ganz interessant.
Sie dürfen schon auch um die 500g wiegen. So ist es nicht!
Mir ist auch bewusst das es keine 400g Felgen gibt die alles wegstecken können...

Ich habe die NM A.35 seit knapp einem Jahr im Einsatz und muss sagen sie sind 'top'. Trotz Platten, Durchschlag oder mal mit lockeren Speichen am HR unterwegs, die Felge hat eine ganze Menge verziehen und tut es nach wie vor. Dellen oder Achter Fehlanzeige.
 
Ich habe die NM A.35 seit knapp einem Jahr im Einsatz und muss sagen sie sind 'top'. Trotz Platten, Durchschlag oder mal mit lockeren Speichen am HR unterwegs, die Felge hat eine ganze Menge verziehen und tut es nach wie vor. Dellen oder Achter Fehlanzeige.

Speichen nach einem Jahr schon locker? Einfach so locker oder Felge so verformt, dass nicht mehr nachspannbar?

Gruss, Felix
 
Speichen haben sich gelockert, Felge ist nicht verformt. Hab nachgezogen, leicht nachztentriert und bis jetzt läuft es.

War das ein Komplett-LRS oder etwas selbst zusammengestelltes? Denn bei den kompletten werden die Nippel eigentlich gesichert, damit das nicht passiert, weil es nämlich sonst konstruktiuonsbedingt passieren könnte.

Felix
 
Zurück