Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Montana schrieb:
Noch bessere Fahrtechnik ? :lol: :lol:

Nein es war so : Ich fuhr relativ gut und schnell und schlingerte dann plötzlich und bremste und schlingerte mehr und dann direkt Bums und Aua :(

Mögliche Fehler :

1. Ich weiss nicht ob die HR Bremse richtig gepackt hat (Julie mit neuen Bremsbelägen)
2. Ich habe den VR Mantel (Nobby Nic) wegen dem Platten zig mal gewechselt . Ich weiss nicht ob er bei der letzten Montage richtig rum drauf war. Das Schlingern (fehlender Grip) bei einer Abfahrt macht mich im Nachhinein schon nachdenklich. Werde ich heute abend mal checken.

Gruss Guido

Hm, also falsche Laufrichtungsmontage kann vielleicht den Effekt des 'Schlingern' verstärken, aber verursachen? (BTW: Hat der Nobby Nic überhaupt eine Laufrichtungsempfehlung für Lenk- und Brems- sowie Antriebsmomente?

Folgende Ursachen scheinen mir eher hauptverantwortlich zu sein:
  1. Die Halte-, Lenk- und Bremstechnik des Fahrers :D
  2. Zu viel oder zu wenig Luftdruck in den Laufrädern
  3. Zu wenig SAG an den Federelementen und/oder falsche Dämpfungseinstellung
Mal abgesehen, dass bei mir ab und zu auch Punkt 1 zum Tragen kommt :rolleyes: , habe ich jetzt Punkt 2 und 3 im Griff.

Seitdem ich meine Ritchey Z-Max 2,35 " mit 2,0-2,2 bar (bei ca. 95 kg Bruttogewicht) fahre, und den SAG bei der Federgabel und beim Dämpfer auf 25-30% eingegestellt habe, fährt sich mein Bike auf schnellen verwurzelten Singletrails (mit schnellen Richtungswechseln) wie eine Magnetschwebebahn.:D

Vielleicht sollte ich in einem der Fahrtechnikkurse mal ein bisschen was zum Fahrwerkstuning sagen?!

VG Martin
 
Montana schrieb:
....habe ich mal eine kleine (max.2,5 Std) sehr leichte Tour (max. 300hm) für Mittwoch 18:30 Uhr eingestellt.

Begründung :

1. leichte Materialschäden am Montana Fahrrad :rolleyes:
2. leichte - mittlere Sturzschäden am Montana Knie :heul:
3. CTF in Weibern am folgenden Tag.

Bei Dauer Regen fällt die Tour aus. Am Mittwoch nachmittag bitte noch in den Thread schauen.

Gruß Guido

Hallo Guido,

obwohl das für mich die richtige Tour wäre, nehme ich trotzdem nicht teil. Stattdessen bin ich bereits an der / bereite mich vor für den Viertagestrip an der Mosel .

Wäre das Wetter besser, zeltete ich zusammen mit meinem Sohn auf der Pommerer Werft, einer Moselinsel vor Treis-Karden/Pommern. So aber suchen wir noch eine freies Zimmer in einer Pension.

Wir werden die nahegelegenen Moselseitentäler in den Hunsrück und in die Eifel hoch und runterfahren , als da z.B. sind : Elzbachtal, wilde Elster, Dünbachtal , Baybachtal , Brohlbachtal, usw...

Es wird ein bischen abenteuerlich sein, weil ich die Touren nach den Vorgaben von MagicMaps entworfen habe und natürlich nicht weiß, ob alle Wege nicht nur auf der Karte sondern auch realiter existieren.

Bis dann denn
Derk
 
Montana schrieb:
So :cool: , nachdem das bike@ :D weekend nun vorbei ist , habe ich mal eine kleine (max.2,5 Std) sehr leichte Tour (max. 300hm) für Mittwoch 18:30 Uhr eingestellt.

Begründung :

1. leichte Materialschäden am Montana Fahrrad :rolleyes:
2. leichte - mittlere Sturzschäden am Montana Knie :heul:
3. CTF in Weibern am folgenden Tag.

Bei Dauer Regen fällt die Tour aus. Am Mittwoch nachmittag bitte noch in den Thread schauen.

Gruß Guido
Hallo Guido,

die Materialschäden lassen sich wohl - wenn nötig - beheben, für die Knieschäden wünsch ich dir gute Besserung, und für die CTF fiel, äh viel Spass!

Nun, da Ralf dir das L aberkannt hat, bietest du eine sehr leichte Tour am Mittwoch an. Leider kann ich da nicht teilnehmen, weil ich dann unterwegs bin um an Derks Moselabenteuer mitzuwirken. Kein Kölsch, aber Riesling u.a. :daumen:

Gruß Achim


warum ist die Mosel (Mosella) weiblich, der Rhein (Rhenus) dagegen männlich?
 
@ Achim und Derk

Danke sehr für die netten Wünsche und sehr viel Spass an der Mosel :daumen:
Gut Schluck und stramme Waden sollt ihr haben :D

Gruß Guido
 
So Bike ist ausgesucht nun wir gespart:daumen:

E6vp3blk.jpg


wird aber zu nem drippel Speeder umgebaut! Das wird was:eek: aber ich werde mich woll jetzte erst mal für 8-9 monate nicht mehr groß beteiligen also dann viel Spass beim Biken vergesst mich nicht:heul:

Achso wieso so lange... Projekt Selbständigkeit ist angelaufen:daumen:

Rahmen Scalpel, 67 mm
Gabel Lefty Speed Carbon 110 Fox Inertia Valve
Rear Shock Fox Float RP3 Air
Felgen Mavic CrossMax SL UST
Naben Mavic CrossMax SL
Speichen Mavic CrossMax SL
Reifen Maxxis Larsen TT UST, 26 x 2.0"
Pedale N/A
Tretkurbeln Shimano XTR, 22/32/44
Kette Shimano CN-7701
Kassette Shimano XTR, 11-34
Tretlager Shimano XTR
Umwerfer Shimano XTR
Schaltwerk Shimano XTR
Schalthebel Shimano XTR
Lenker FSA K-Force XC Carbon Flat
Vorbau Cannondale XC3 HeadShok 31.8 mm
Steursatz Cannondale HeadShok Si
Bremsen Shimano XTR
Bremshebel Shimano XTR
Sattel Fi'zi:k Gobi w/Ti rails
Sattelst¨tze FSA K-Force Lite w/25 mm setback
Farben Jet Black (gloss) (BLK). Lightning White (gloss) (WHT).
Größen S, M, L, X

mansche XTR Teile dürfen das weite suchen bzw eigentlich fast alle:D
 
Hi ihr Bike & Chiller,

wollte kurz "hallo" sagen und mich bei Euch für das schöne Wochenende, die Organisation, die Hilfe und guten Zusprüche beim Laufradreparieren bedanken (ja, ich bin's, der mit dem Eierlaufrad).

War mit dem Laufrad mittlerweile beim Mech., der mir gesagt hat, dass, wenn die Felge in sich einmal verformt war, es keine Rettung mehr gibt. Bleibt nur ein Tausch der Felge. Da Handeinspeichen einer vorh. Nabe sehr teuer ist, lohnt nur ein Neukauf des gesamten Laufrades.

@Guido - Die Abfahrt dort runter war m.b.M.n. ein gutes Beispiel für "sieht harmlos aus, hat aber Tücken", da es sich um ein Gemisch aus unterspültem losen Geröll+Gras+~10% Gefälle handelte.
Hät ja nochma jootjange. Gute Besserung!

Altes Reizthema REIFEN: Als der sog. "Freeride-Hype" losging, gab's mal einen Conti Vertical Protection (falt) in 2,3 - kennt jeder, gibt's immernoch.
Auf diesen Reifen gehen die Versuche und die Erkenntnis zurück, dass ein breiter, mit 2-2,2 bar gefahrener Reifen bzgl. Rollwiederstand keine Nachteile gegenüber den Asphalttrennscheiben haben muss. Dazu kommt der Komfort, die Pannensicherheit, Kurvenhalt und das ganze blabla...
Ich fahre den Reifen seit vielleicht so ~5000 km und noch heute zu allen Gelegenheiten, einige Versender geben ihn immer wieder mal für 15 EUR raus.

Freue mich auf ein weiteres (Tor-)türchen mit Euch !

Bis die Tage,
Frank
 
Herzlich willkommen hier, Frank :daumen: Super, dass Du Dich meldest. Wir freuen uns auf weitere nette Touren mit Dir. Heute wird es etwas kürzer wie gewohnt , aber sonst düsen wir hier schon ein paar Meterchen über die Hügelchen. :D

Zum Stunt : Ich gebe Dir vollkommmen recht. Ich habe die Abfahrt unterschätzt, war in Gedanken woanderes :rolleyes: dann habe ich plötzlich gedacht : Ohweia :eek: das geht schief (Riesenfehler : Think positive), dann schlingerte ich auch schon und es machte Bumms :heul:

Ohne Fahrtechnikkurs u.a. bei SIT :daumen: würde ich heute nicht wieder eine Tour und morgen die CTF fahren können. Der Sturz war dadurch relativ glimpflich :) verlaufen und die blutenden Wunden sind gut verheilt und stören nicht mehr. Es war natürlich auch eine Menge Glück dabei .

Ich freue mich auf ein Wiedersehen. Bis bald

Guido



turbo-matic schrieb:
Hi ihr Bike & Chiller,

wollte kurz "hallo" sagen und mich bei Euch für das schöne Wochenende, die Organisation, die Hilfe und guten Zusprüche beim Laufradreparieren bedanken (ja, ich bin's, der mit dem Eierlaufrad).

War mit dem Laufrad mittlerweile beim Mech., der mir gesagt hat, dass, wenn die Felge in sich einmal verformt war, es keine Rettung mehr gibt. Bleibt nur ein Tausch der Felge. Da Handeinspeichen einer vorh. Nabe sehr teuer ist, lohnt nur ein Neukauf des gesamten Laufrades.

@Guido - Die Abfahrt dort runter war m.b.M.n. ein gutes Beispiel für "sieht harmlos aus, hat aber Tücken", da es sich um ein Gemisch aus unterspültem losen Geröll+Gras+~10% Gefälle handelte.
Hät ja nochma jootjange. Gute Besserung!

Altes Reizthema REIFEN: Als der sog. "Freeride-Hype" losging, gab's mal einen Conti Vertical Protection (falt) in 2,3 - kennt jeder, gibt's immernoch.
Auf diesen Reifen gehen die Versuche und die Erkenntnis zurück, dass ein breiter, mit 2-2,2 bar gefahrener Reifen bzgl. Rollwiederstand keine Nachteile gegenüber den Asphalttrennscheiben haben muss. Dazu kommt der Komfort, die Pannensicherheit, Kurvenhalt und das ganze blabla...
Ich fahre den Reifen seit vielleicht so ~5000 km und noch heute zu allen Gelegenheiten, einige Versender geben ihn immer wieder mal für 15 EUR raus.

Freue mich auf ein weiteres (Tor-)türchen mit Euch !

Bis die Tage,
Frank
 
So wir sind zurück :cool:

Höhenmeterlose :) singletrailtour mit etwas Hindernissen

24.05.2006

Teilnehmer waren diesmal:

Bernhard II @ bernhardwalter
Bernhard I @ freebiker_yam
Helmut @ born 2bike wild
Petra @ .....

Guido @ Montana



Tourbeschreibung:

Trotz der üblen Wettervorhersage trafen sich altbekannte Männer und eine sehr sympatische KFL Debütantin am Treffpunkt. Kurz wurde mein Knie bewundert bzw. bedauert. Es ging Richtung Ostfriedhof und dort über die netten :love: flowigen trails Richtung Tierheim Delbrück. Dort wurden ein paar neue superschmale trails zu den Pfadfindern genommen. Dann ging es Richtung Schluchter Heide . Hier hatte der Sturm ganze Arbeit geleistet und wir mussten über eine Menge Bäume klettern :mad: Wir nahmen das komplette trail Programm mit und Alle hatte richtig Spass (null hms dafür idylische niedliche schmale Wege mit Wurzeln , Ästen und sowas :) ) Noch mehr Spass gab es dann noch beim MTB Abenteuer Spielplatz an der Saaler Mühle. CooleTechnikübungen bei denen Petra erstklassig mitmachte.:daumen: Ein paar Tipps hier - ein bischen Mut machen da - brauchen wir doch alle (Ich zumindest sehr :rolleyes: ) Wir drehten ein paar nette Runden - sprangen über Wurzeln - nahmen deftige kurze up und downhill :love: Weiter gings über etwas relaxenden ;) Asphalt Richtung KF. Dort jagten wir den Rennweg entlang und gaben uns juchhu nightrail und den bikekiller trail - letzterer zeigte uns ne Rotte Wildschweine :eek: Dann gings flott am Wildpark entlang zum Parkplatz zurück.


Besonderheiten : Tolles kühles Wetter ohne Regen - Petra hat toll mitgehalten - Tolles Tempo


Streckenlänge : ca. 35 km
Höhenmeter : ca. 80 hm

Viele Grüsse

Guido

Nextes Mal geht es vielleicht wieder auf den Lüderich oder in die Hardt.
 
Hallo Guido und alle KFLer,

tut mir sehr leid heute nicht dabei gewesen zu sein. Leider hatte mein Gebisswart ein ungeplantes Attentat auf mich ausgeübt.:mad:
Aber: wat mutt, dat mutt. Und jetzt ist wieder alles gut.:)
Ich hoffe auf nächsten Mittwoch.:daumen:
Bis denne.

Gruß
Michael
 
Montana schrieb:
Noch bessere Fahrtechnik ? :lol: :lol:

Nein es war so : Ich fuhr relativ gut und schnell und schlingerte dann plötzlich und bremste und schlingerte mehr und dann direkt Bums und Aua :(

Mögliche Fehler :

1. Ich weiss nicht ob die HR Bremse richtig gepackt hat (Julie mit neuen Bremsbelägen)
2. Ich habe den VR Mantel (Nobby Nic) wegen dem Platten zig mal gewechselt . Ich weiss nicht ob er bei der letzten Montage richtig rum drauf war. Das Schlingern (fehlender Grip) bei einer Abfahrt macht mich im Nachhinein schon nachdenklich. Werde ich heute abend mal checken.

Gruss Guido


Hallo @Montana,
du mußt mal schauen welche Laufrichtung Du aufgezogen hast!!!
Auf dem Reifen steht einmal front/rear ,und auf front sollte er schon aufgezogen sein denn das ist die Laufrichtung.:daumen:

Gruß SkipperXP
 
Montana schrieb:
So wir sind zurück :cool:

Höhenmeterlose :) singletrailtour mit etwas Hindernissen

24.05.2006

Teilnehmer waren diesmal:

Bernhard II @ bernhardwalter
Bernhard I @ freebiker_yam
Helmut @ born 2bike wild
Petra @ .....

Guido @ Montana



Tourbeschreibung:

Trotz der üblen Wettervorhersage trafen sich altbekannte Männer und eine sehr sympatische KFL Debütantin am Treffpunkt. Kurz wurde mein Knie bewundert bzw. bedauert. Es ging Richtung Ostfriedhof und dort über die netten :love: flowigen trails Richtung Tierheim Delbrück. Dort wurden ein paar neue superschmale trails zu den Pfadfindern genommen. Dann ging es Richtung Schluchter Heide . Hier hatte der Sturm ganze Arbeit geleistet und wir mussten über eine Menge Bäume klettern :mad: Wir nahmen das komplette trail Programm mit und Alle hatte richtig Spass (null hms dafür idylische niedliche schmale Wege mit Wurzeln , Ästen und sowas :) ) Noch mehr Spass gab es dann noch beim MTB Abenteuer Spielplatz an der Saaler Mühle. CooleTechnikübungen bei denen Petra erstklassig mitmachte.:daumen: Ein paar Tipps hier - ein bischen Mut machen da - brauchen wir doch alle (Ich zumindest sehr :rolleyes: ) Wir drehten ein paar nette Runden - sprangen über Wurzeln - nahmen deftige kurze up und downhill :love: Weiter gings über etwas relaxenden ;) Asphalt Richtung KF. Dort jagten wir den Rennweg entlang und gaben uns juchhu nightrail und den bikekiller trail - letzterer zeigte uns ne Rotte Wildschweine :eek: Dann gings flott am Wildpark entlang zum Parkplatz zurück.


Besonderheiten : Tolles kühles Wetter ohne Regen - Petra hat toll mitgehalten - Tolles Tempo


Streckenlänge : ca. 35 km
Höhenmeter : ca. 80 hm

Viele Grüsse

Guido

Nextes Mal geht es vielleicht wieder auf den Lüderich oder in die Hardt.

Hallo Guido,

war diesmal ne schöne,leichte Tour in einer netten kleinen Gruppe:) ,danke auch an die Verstärkung Petra,die Neue KFLer/in; hat sich mit ihrem Bike super an der Tour beteiligt:daumen:klasse Leistung.Die eingebaute Alternative mit dem MTB-Abenteuer Spielplatz hat mir riesig Spass gemacht sollte man vieleicht bei den nächsten Touren versuchen mit einzubauen,Guido wirds schon richten:D
Ein schönens langes Wochenende ( für alle die es haben werden :lol: ) bis nächsten Mittwoch:winken:

Gruß

Bernhard II
 
Danke für die Blumen, Bernhard :daumen:

Na ja :rolleyes: der Besuch des MTB - Abenteuer - Spielplatz war auch drigend nötig :D Nachdem der trailflow :cool: durch die am letzten Wochenende umgestürzten Bäume empfindlich gestört war, musste was zur kleinen Wiedergutmachung angeboten werden :) Ich glaube allen hat es viel Spass gemacht und bei leicht unbeständigerem trüben Wetter kann man die Spots öfter mal anfahren.

Bis bald wieder

Guido

bernhardwalter schrieb:
Hallo Guido,

war diesmal ne schöne,leichte Tour in einer netten kleinen Gruppe:) ,danke auch an die Verstärkung Petra,die Neue KFLer/in; hat sich mit ihrem Bike super an der Tour beteiligt:daumen:klasse Leistung.Die eingebaute Alternative mit dem MTB-Abenteuer Spielplatz hat mir riesig Spass gemacht sollte man vieleicht bei den nächsten Touren versuchen mit einzubauen,Guido wirds schon richten:D
Ein schönens langes Wochenende ( für alle die es haben werden :lol: ) bis nächsten Mittwoch:winken:

Gruß

Bernhard II
 
*Offtopic-Modus an*

Ich suche 50 Gehwegplatten, 40x40cm. Nehme auch gerne kleinere Mengen ab.

*Offtopic-Modus aus*

Ich musste leider auch kurzfristig für Mittwoch absagen. Aber bei 80hm hätte sich die Anfahrt ja auch gar nicht gelohnt :D Hoffentlich bis nächsten Mittwoch.

Gruß
Lars
 
Tja Lars, 80 hms zeigen eine leichte Tour die ihren Namen mal wirklich verdient hat. War aber eine nette Ausnahme. Wir wollten ja teilweise am nächsten Tag nach Weibern. Leider hatte das Wetter was dagegen.

P.S. Gehwegplatten habe ich leider keine :D


MTB-Kao schrieb:
*Offtopic-Modus an*

Ich suche 50 Gehwegplatten, 40x40cm. Nehme auch gerne kleinere Mengen ab.

*Offtopic-Modus aus*

Ich musste leider auch kurzfristig für Mittwoch absagen. Aber bei 80hm hätte sich die Anfahrt ja auch gar nicht gelohnt :D Hoffentlich bis nächsten Mittwoch.

Gruß
Lars

mikkael schrieb:
Het moet een zeer moeilijke rit geweest zijn. Goed-gedaan!

Stimmt :D Wir hatten aber auch schon nur 70 hms

Gruss Guido
 
hama687 schrieb:
So Bike ist ausgesucht nun wir gespart:daumen:

Achso wieso so lange... Projekt Selbständigkeit ist angelaufen:daumen:

Hallo Hama,

Glückwunsch zum Shop, den ich zukünftig wo finde ? Ich schau ihn mir auf jeden Fall an und empfehle ihn bei uns im Büro.

Das Bike ist sehr hübsch - ausser die Lefty natürlich :D :D :D da fehlt ein Teil auf einer Seite...

Also mach es gut und vergiss nicht ab und zu zu radeln. Das Leben ist kurz und besteht nicht nur aus Arbeit.

Viel Erfolg !

bikekiller
 
@ KFL-Team @ friends (-innen)

Ich bin gestern im Regen eine kleine heftige Runde durch den KF gefahren.
Mein Rat : Zieht die besten Matschreifen :) auf . Es wird ein harter Kampf heute abend. :eek:

Bis gleich :daumen: Guido








Hoffentlich schreckt das nun keine(n) ab. :rolleyes:
 
Montana schrieb:
@ KFL-Team @ friends (-innen)

Ich bin gestern im Regen eine kleine heftige Runde durch den KF gefahren.
Mein Rat : Zieht die besten Matschreifen :) auf . Es wird ein harter Kampf heute abend. :eek:

Bis gleich :daumen: Guido








Hoffentlich schreckt das nun keine(n) ab. :rolleyes:

Hallo Guido,

besitze leider keine anderen Reifen,werde einfach etwas Luft raus lassen und schon habe ich eine bessere Bodenhaftung:D oder :confused:

Gruß
Bernhard II
 
bernhardwalter schrieb:
Hallo Guido,

besitze leider keine anderen Reifen,werde einfach etwas Luft raus lassen und schon habe ich eine bessere Bodenhaftung:D oder :confused:

Gruß
Bernhard II
Nä.

Weicher Untergrund - harte Reifen
Harter Untergrund - weiche Reifen

Ein "weicher" Reifen kann sich auf festem Untergrund besser anpassen und verbinden. Auf weichem Untergrund brauchst du aber einen harten Reifen, damit die Stollen sich richtig schön festbeissen können.
 
Hoi,

ich komme heute abend auch und bringe einen Freund mit (den Jo). Er hat sich schon angemeldet.

Matsche hin oder her es muss gefahren werden.

Will jemand ein Trikot heute mitgebracht haben, dann schnell ne post an mich?

a) pre collect
b) mad spreads
c) time out
d) red zone´s district

die anderen kommen dann nach Willingen zu euch...

Gruß
bikekiller
 
Servus,

wenn ich es gleich noch schaffe mein Bike fahrtauglich zu schrauben komme ich vorbei.
Ist eigentlich nur Beläge und evtl. vordere Scheibe tauschen ... wenn´s nicht noch mehr wird.

Bis hoffentlich später ...

Balu
 
Super :daumen: Gertrud und Jo

Auf die Trikots sind bestimmt schon Einige sehr gespannt.
Die Wahl fällt schwer. Mal schauen :rolleyes:


bikekiller schrieb:
..........

Will jemand ein Trikot heute mitgebracht haben, dann schnell ne post an mich?
..............
die anderen kommen dann nach Willingen zu euch...

Gruß
bikekiller

Tja :D es scheint wohl das Beste zu sein ganz auf Reifen zu verzichten und auf den Felgen zu fahren :lol:

@ Bernhard II : Du schaffst das :daumen:
@ Balu : Wir warten auf Dich :daumen:

Hammelhetzer schrieb:
Zitat:
Zitat von bernhardwalter
Hallo Guido,

besitze leider keine anderen Reifen,werde einfach etwas Luft raus lassen und schon habe ich eine bessere Bodenhaftung oder

Gruß
Bernhard II

Nä.

Weicher Untergrund - harte Reifen
Harter Untergrund - weiche Reifen

Ein "weicher" Reifen kann sich auf festem Untergrund besser anpassen und verbinden. Auf weichem Untergrund brauchst du aber einen harten Reifen, damit die Stollen sich richtig schön festbeissen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück