Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich muss mich leider wieder austragen :heul: hals- und ohrenschmerzen, da gehe ich kein risiko ein. habe über pfingsten genug arbeit, kann mir dann nicht leisten krank zu werden. außerdem will ich am sonntag noch im bergischen land touren. :daumen:

euch viel spaß! hoffentlich bis nächste woche :love:
 
Hi an alle KFL`ler und unserem Guide Guido,
mir geht`s leider ähnlich wie schon Lars und ich habe mich schweren Herzens
ausgetragen.(Nach vier schöne Mai-Touren; naja der Juni kommt!!)
Wünsche euch eine schöne Tour mit flowigen Trails:) :) :) und ebenso auch wieder etliche Höhenmeter:lol: :lol:

:daumen: VG Helmut:daumen:
 
... KFxS ;) :D :lol:

Viel Spaß bei der Tour. Es regnet gerade. Ich bleibe auf der Couch ... :eek: :D

Gruß vom wintermüden Ralf

Montana schrieb:
@ KFL-Team @ friends (-innen)

Ich bin gestern im Regen eine kleine heftige Runde durch den KF gefahren.
Mein Rat : Zieht die besten Matschreifen :) auf . Es wird ein harter Kampf heute abend. :eek:

Bis gleich :daumen: Guido








Hoffentlich schreckt das nun keine(n) ab. :rolleyes:
 
Sers,

ich hatte auch mal wieder ein kleines Gastspiel im Königsforst ... schön war´s ... schön nass ! :D

Anfangs glaubte ich ja fast das die Runde unter 100 hm bleibt, das war es noch sehr Singletrailbetont und verspielt, später haben wir in der Hardt (?!?) doch noch einige Höhenmeter gesammelt und es gab sogar einen Drop :eek: :lol:

Wenn es sich ergibt komme ich gerne wieder ...
 
Moin zusammen,

hier ist noch eine Überlebende der KFL Tour gestern. Und es war eine hammersupermegamarathonübungsstrecke mit ausscheidungsähnlichen Rennpassagen, heftigen Singletrails und vielen schönen Aussichtspunkten. Danke an Montana und juchu für die Führung.

So kam ich insgesamt auf knapp 60km und 3,5 h biken bis in die Nacht hinein.

:D :D :D

Gerne bin ich wieder dabei, wenn es heißt KFL im Juni - let the sunshine come.

Oder so...

Gruß
bikekiller
 
Hier bin ich doch Helmut :winken: Danke für die Motivation :daumen:

....................................................................................................................

So wir sind zurück :)

Zunächst höhenmeterlose singletrailtour dann Hardtrunde mit Juchhu

31.05.2006

Teilnehmer waren diesmal:

Bernhard II @ bernhardwalter
Gertrud @ bikekiller
Joachim @ oldjo
Jörg @ Schnegge
Martin @ Juchhu
Stefan @ Balu968

Guido @ Montana



Tourbeschreibung:

Es ging wieder superflach und schnell (sorry) :eek: über meine neuen Lieblingstrails in der Schluchter Heide. Guter Matsch und nasse Wurzeln ersetzten hier die Höhenmeter :D Nach einer netten Runde über den MTB-Spielplatz an der Saaler Mühle (ist kein bikepark :o ) gings Richtung Hardt. Dort zeigte uns Martin eine schöne Hardt ST Runde mit netten up- und downhills und ein paar schönen technischen Leckerbissen. Danke dafür :daumen: Über bikeshop Moitzfeld und Technologiepark gings es zurück in den Königsforst. Dort nahmen wir noch die trails am Wassertretbecken und die Zahnverlust Hügelchen mit. Rasant ging es dann über den Einstiegstrail Richtung Parkplatz zurück.


Besonderheiten : Kühles Wetter fast ohne Regen - viel Matsch :eek: - nasse Wurzeln und unterschiedliche Tempi :D


Streckenlänge : ca. 40 km
Höhenmeter : ca. 450 hm

Viele Grüsse

Guido





Eifelwolf schrieb:
.......... Wo ist Guido, der sonstige Mitternachtsschreiberling :confused: :confused: ?
 
bikekiller schrieb:
40 km ????

ich hatte 58 km auf dem tacho... was ist denn nun korrekt ?

gefühlte ca. 40 km (+/- 10 km) :D Alex ist auch immer ohne Tacho und Höhenmessung gefahren - Vielleicht hat Martin ja den GPS track bis Moitzfeld :)

Gruß Guido
 
Montana schrieb:
gefühlte ca. 40 km (+/- 10 km) :D Alex ist auch immer ohne Tacho und Höhenmessung gefahren - Vielleicht hat Martin ja den GPS track bis Moitzfeld :)

Gruß Guido

Ich hatte von Moitzfeld -> Köln-Brück (Anfahrt) - > Moitzfeld (Rückfahrt)
35 km und 336 hm auf dem GPS. Wenn Ihr von Moitzfeld aus nicht parallel zur A4 nach Köln-Brück gefahren seid (kurzer und schneller Weg) sondern noch einen Schlenker in den KF gemacht habt, kommt das mit der Schätzung 40 km und 400 hm schon ziemlich gut hin.

Bei der Auswertung habe ich noch einen Track vom 28.05.2006 (Sonntagabend mit schönen Wetter) gefunden, wo ich eine Hardt-Minirunde zum Testen eines neuen Dämpfer- und Federgabel-Setups gemacht habe.

11,8 km mit 240 hm :D inkl. des S2+ Downhills, den wir gestern nicht gefahren sind.
 
Balu968 schrieb:
(1)Sind wir doch mal ehrlich, mehr als S4 fährt doch kaum einer ;)

...(2)und wenn wir ganz ehrlich sind, sind unsere Touren meist S0-S2 ! :rolleyes:
  1. Doch, schau Dir Picco oder Mathias von den www.vertriders.com an. Die bewegen sich mit Bike auch jenseits der S5, z.B. hier (Schade, die haben die Bilder rausgenommen, daher Text) [FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Die Folge ist eine nach oben offene Skala, mit der der stattfindende Fortschritt besser abgebildet werden kann. Würde man die neue Skala anwenden, so wurde von Mathias Rössler diesen Sommer erstmals eine S7 Referenz-Schlüsselstelle fehlerfrei absolviert. [/FONT]
  2. Und, ich habe mit unseren Touren kein Problem, eher so ab S3 :D
 
Es gibt sicher genug Leute da draussen die S5-S7 bewältigen ...
aber von der hier angemeldeten 65.000 Bikern sind das vielleicht 0.1% :daumen:

Ich traue mir trotz meiner Downhillerfahrung (2 Jahre Playerscup) und meines Trialbikes nicht mehr als S3 auf ner normalen Tour zu, warum soll ich für ne Schlüsselstelle die ganze Tour und meine Gesundheit gefährden ?!?

Wenn ich Lust auf sowas habe ziehe ich mir Vollprotektoren an, steige auf meinen Freerider und fahre in den Bikepark ...
 
Hey Jungs,

auf der Seite http://singletrailskala.davedesign.de/s2 steht der Sentiero 601 am Lago als Beispiel für einen S2 Weg. Obere Teil (1000hm S1 bis S2) und der untere Teil, der von fast allen am Lago gemieden wird und durch den einfacheren S632 ersetzt wird - einige S3 Passagen.
Mitlerweile kann ich den 601 fahren und schliesse mich Balu an, dass sich kaum jemand über S3 beherscht.
Kennt von euch jemand den 601 oder 112 um darüber zu diskutieren?
Hier bei uns bewegt sich alles im Bereich bis S1, vielleicht mal S2.
Bis auf einige illegale Wegchen(S2+ Schlüsselstellen) würde ich nichts was ich zwischen Wupper und den 7 Bergen kenne höher einstufen.
Vielleicht den Weg vom Drachenfels aussichtsplateau über die Treppchen Richtung Röhndorf..S2-S3 es darf diskutiert werden :)
 
Tach zusammen,

jetzt beruhigen wir uns. Wir alle haben Recht.

Auf den Touren hier im Rheinland finden wir ausnahmslos S0-S2. Für Locals und abseits der Wege findet sich auch oberhalb S2 (S2-S3).
Jenseits S3 findet man hier meist nur in Steinbrüchen.

Ich persönlich bin mit S2-Teilabschnitten vollends zufrieden und hinsichtlich meines Lebens- und Gesunderhaltungstrieb sowie der großen Angst vor meiner Frau, wenn ich nach Bikeunfällen verletzt nach zuhause kommen, und meines Alter über vierzig lassen meiner Experimentierfreude einen geringen Raum.:D
 
S = Sch... egal :D Was ich fahren kann fahre ich, was nicht das nicht. Ist mir doch wurscht welche Sch... Kategorie das ist... :D :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück