Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Lars,

vielen Dank für die schöne Tour:daumen: mit Dir und Anke @crossfire. Naja wenn das eine Wellnesstour war wie sieht denn dann eine normale Tour aus werde ich wohl erst im nächsten Jahr erfahren , wenn ( " Der mit dem Berg kämpft " ),fit geworden ist:lol: :lol: .Toll fand ich die Idee von Dir den Nighttrail der zum Schluß gefahren wurde,Klasse :daumen: :daumen: .
Trotz einiger Anstrengungen hatte die Gruppe ordentlich Spass bei der Tour melde mich jederzeit gerne wieder an.

Schönen Gruß

Bernhard II
 
Anbei noch ein paar Daten zur Tour von Mittwoch. Alles was zwischen Treffpunkt Brück und Forsbacher Mühle liegt, sind wir hinter Schnegge hergefahren. Dieses mal haben wir ihn aber ein bisschen gebremst :D Schön für mich war dieses mal die Hardt zum ersten mal im trockenen und hellen fahren zu können :cool: :daumen:

Das zweite Profil ist von unserer gestrigen Wellnesstour im Bergischen Land. Mit Rücksichtnahme auf die beiden Teilnehmer crossfire :aetsch: und bernhardwalter und vorallem weil ich meinen Helm vergssen hatte :wut: war das Tempo tatsächlich auf Wellnessniveau. War aber schön trailig und ich habe am zweiten Treffpunkt ein paar alte Bekannte treffen können, die wir noch ein Stück begleitet haben.

Bis nächsten Mittwoch :love:
Lars


PS: Gute Besserung @Tazz !!!


Respekt Respekt!!!!!!!!!!
Habe bisher noch keinen Biker getroffen, der eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit als Max-Speed hatte (Streckenprofile). Auch wenn du dein Geheimnis wohl nicht bekannt geben wirst, ein kleines Autogramm fänd ich toll

bb, Stefan
 
Ja, ist mir auch schon zweidreimal aufgefallen. Scheint immer dann zu passieren wenn ich die Datei von der HAC-Software in den CicloTour importiere. Mal schauen ob es da ein Patch zu gibt.

Auf der anderen Seite hatten wir schon eine KFL-Tour wo wir bergauf schneller waren als bergab (Grüße an die TTT :lol: ) Ist also nichts unmöglich ;)
 
also hier der vollständigkeit halber auch das höhenprofil der "sanften" wellness-tour-gruppe vom Königsforst/Mittwoch, genauer gesagt das der untergruppe der biergarten-verweigerer. da ich mich im dunkeln nicht so auskenne, nur eine wegmarkierung.
obwohl start & ziel identisch waren, hat sich die höhe mysteriöser weise um 14 meter verändert... vielleicht habe ich meinen automaten zu spät ausgestellt, ODER ausserirdische haben in der zwischenzeit heimlich unser rheinisches erdöl angezapft, was zu einer nicht bemerkten bodensenkung geführt hat... ja, ich glaube, dies ist die einzig schlüssige erklärung...
 

Anhänge

  • 200906.jpg
    200906.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 34
Experimentelles Mountainbiken im Königsforst

Teil 2 - 20.September 2006

Bericht zur ganz leichten Tour :)

Teilnehmer (-innen) (leichte Gruppe :cool: ) :

Anja @ _anja_
Bernhard I @ freebiker_yam
Bernhard II @ bernhardwalter
Frank @ Cheetah
Ingo @ i-men
Renate @ Tazz
Renate @ harnas
Stefan @ Balu.
Stefan @ crasher1973
Sven @ Kettenfresser
Thomas @ Rastapopoulos

Guido @ Montana

Verletzt bzw. krank : Sereana @ Ghosty9

Es gab ab Treffpunkt direkt zwei Gruppen . Jörg zog mit seiner Bande (crossfire, born2bikewild , Mtb-Kao , wingover , Stefan79 , Stefan_SIT) Richtung Hardt und wir rollten ruhig und langsam durch den Königsforst.

Wir nahmen alle easy flow trails mit und bremsten das Tempo wegen unserer Erkältungskranken zusätzlich noch mal deutlich ab. Es wird jetzt leider auch so schnell dunkel :cool: und daher ist es schade die ganzen feinen Sachen nicht mehr recht erkennen zu können. Besser nicht gesehen hätten wir den so netten Wurzeluphill an den Rohren hoch der wegen Baumfällarbeiten nun auch nicht mehr fahrbar ist :heul: Wir musten daher einen Umweg fahren und brachten auf trailigen Wegen (sorry wegen doppelter Auswahl, Sven :) ) wiederum einen Teil der Gruppe , die nicht mit zur Forsbacher Mühle wollten , Richtung Parkplatz zurück . Der Rest jagte die Hügel wieder Richtung Forsbach hoch. So kammen zusätzliche hms zustande.
An der Forsbacher Mühle wurde wieder nett getrunken :bier: und sich mit der schnellen Gruppe wiedervereinigt. Es wurden auch Schläuche getauscht und so was .... Später gings dann in hohem Tempo zurück

Mir hats ( naja :rolleyes: ) ganz gut gefallen. Ich muss mir aber mal wieder was ganz besonderes ausdenken. Ich arbeite dran. :D

Danke an Jörg @ Schnegge für das guiden der schnellen Gruppe und an Ingo @ i-men für backguiding der leichten Gruppe und für die GPS Daten.
Danke an Alle fürs Mitfahren und für eure netten Worte und Diagramme :daumen: :love:

Bis nächsten Mittwoch ... hier gehts zur Anmeldung

Gruß Guido
 
Zitat von Guido:Mir hats ( naja :rolleyes: ) ganz gut gefallIch muss mir aber mal wieder was ganz besonderes ausdenken. Ich arbeite dran. :D



.........aber Guido, was hast Du vor????????


Machst uns alle aber NEUGIERIG !!:dope:

VG Helmut
born 2bike wild
 
Hi zusammen :winken: ,

ich werde mich am kommenden Mittwoch wieder der KFL-Tour anschließen.
Reicht als Beleuchtung auch die Aldi-Kopflampe :confused: ?
Warte nämlich noch auf meine Beleuchtung... (Mirage Evo bei Ebay für 50)

Gruß

Serena :)
 
Hallo :winken: Serena

Da bin ich mal auf die Kommentare der Spezialisten gespannt. :lol:

Die Aldi - Kopflampe ist aber jedenfalls jetzt schon Kult :daumen: :daumen: :daumen:

Mirage EVO X ist voll ausreichend :cool:

VG Guido




Hi zusammen :winken: ,

ich werde mich am kommenden Mittwoch wieder der KFL-Tour anschließen.
Reicht als Beleuchtung auch die Aldi-Kopflampe :confused: ?
Warte nämlich noch auf meine Beleuchtung... (Mirage Evo bei Ebay für 50)

Gruß

Serena :)
 
kommt auf den wetter berricht drauf an, wörde eher nein sagen weil das dingen doch eher was für nordic walker ist und nicht für schnelle mtb fahrer:eek:
 
Der Wetterbericht sieht noch recht gut aus:

Mittwoch, 27. September 2006 ab 18:00

Wetterzustand:heiter
Temperatur:17,8°C
6-h-Niederschlag:0 mm
Luftfeuchtigkeit: 70 %
Windrichtung:West
Windstärke:1 Beaufort

Aber nun zur Lampenfrage: Sonnenuntergang etwa 19:20!!!!!!!!!!!!!!

Hoffe auch auf rechtzeitige Lieferung meiner Mirage :eek:
Viele Grüße, Stefan
 
Guido , habe mich mal eingetragen:love: . Habe Frei "unter Vorbehalt" :eek: das bedeutet ich muss um ca. 20:45 Uhr anrufen ob ich frei habe.:anbet: Also eine bitte an dich ich brauche eine Stelle wo mein Handy Empfang hat und ich ca. 5-15 min. vom Parkplatz entfernt bin , falls ich doch arbeiten muss :mad:
 
Mein lieber Sven :winken: , du machst es mir so schön einfach.:D Dir zuliebe werden wir von 18:30 bis 21:00 Uhr um Deinen Parkplatz kreisen :daumen: Hoffentlich nervt das nicht die anderen Angemeldeten. :lol: Aber ich nenne so etwas Service und Kundenfreundlichkeit :daumen: :)

Ich arbeite an einer Spezial Kettenfresser Lösung :D


Guido


Guido , habe mich mal eingetragen:love: . Habe Frei "unter Vorbehalt" :eek: das bedeutet ich muss um ca. 20:45 Uhr anrufen ob ich frei habe.:anbet: Also eine bitte an dich ich brauche eine Stelle wo mein Handy Empfang hat und ich ca. 5-15 min. vom Parkplatz entfernt bin , falls ich doch arbeiten muss :mad:
 
Guido , habe mich mal eingetragen:love: . Habe Frei "unter Vorbehalt" :eek: das bedeutet ich muss um ca. 20:45 Uhr anrufen ob ich frei habe.:anbet: Also eine bitte an dich ich brauche eine Stelle wo mein Handy Empfang hat und ich ca. 5-15 min. vom Parkplatz entfernt bin , falls ich doch arbeiten muss :mad:

also der handy empfang im königsforst ist erste klasse:daumen: weiß gor nicht was du hast:lol: :lol:
 
Wenn ihr Lust habt den Absacker im Klausmann "Biergarten und -ich meine- überdachte Terrasse" (zwischen Bensberg und Frankenforst) einzunehmen, könntet ihr doch um 20:45 wieder in der Nähe vom Parkplatz sein. Lampenlose und arbeitswillige hätten dort eine gute Ausstiegsmöglichkeit. Anschließend noch 45 Minuten durch den Königsforst und alle sind zufrieden :-) Zumal auch die Fahrt vom Klausmann bis zum Parkplatz nur etwa 5 km auf beleuchteter Straße sind. Viele Grüße, newbie Stefan79
 
Bitte macht es nicht so kompliziert. Der arme Guido, muss jetzt nicht auch noch nen zeitlichen Ablauf in Kombination zur Route entwerfen. Ich bin der Meinung, es muss reichen wenn alle wissen, dass um 18:30 Uhr an gewohnter Stelle gestartet wird und wir ca. 3 Stunden fahren. Bei entsprechender Gruppengröße kann man es unmöglich auch noch planen zu bestimmten Uhrzeiten an definierten Orten zu sein. Ich sach nur versperrte Trails,Plattfuß,Gruppentempo.
Das Thema Biergarten dürfte aufgrund der Temperaturen eh fraglich sein. Wer mich kennt, weiß das ich gerne zu ner geselligen Runde im Abschluss der Tour zu haben bin, aber bei der Witterung wird selbst mir das Erkältungsrisiko langsam zu hoch.
 
Bitte macht es nicht so kompliziert. Der arme Guido, muss jetzt nicht auch noch nen zeitlichen Ablauf in Kombination zur Route entwerfen. Ich bin der Meinung, es muss reichen wenn alle wissen, dass um 18:30 Uhr an gewohnter Stelle gestartet wird und wir ca. 3 Stunden fahren. Bei entsprechender Gruppengröße kann man es unmöglich auch noch planen zu bestimmten Uhrzeiten an definierten Orten zu sein. Ich sach nur versperrte Trails,Plattfuß,Gruppentempo.
Das Thema Biergarten dürfte aufgrund der Temperaturen eh fraglich sein. Wer mich kennt, weiß das ich gerne zu ner geselligen Runde im Abschluss der Tour zu haben bin, aber bei der Witterung wird selbst mir das Erkältungsrisiko langsam zu hoch.

Volle Zustimmung.:daumen:

Wer beim traditionellen Treffpunkt Köln-Brück innerhalb von 15 min. wieder am Treffpunkt sein will, reduziert den Aktionsradius auf maximal 5 km.
Wenn dieser Aktionsradius spätestens 20:45 Uhr mit Pufferzeit erreicht werden soll, können wir zeitlich gerade eben in den östlichen Königsforst (8-10 km einfache Entfernung) fahren und müssen dann schon wieder umkehren.

Wer trotzdem innerhalb von 15 min. am Treffpunkt sein und eine interessante Runde mit Singletrails fahren will, muss in der Hardt fahren.

Optimaler Treffpunkt ist Haus der Vereine, Hardtweg 42, 51427 Bensberg.
Riesiger Parkplatz zwischen dem Schwimmbad Milchborntal und der Sportplatzanlage Bensberg.

VG Martin

PS: Könnten wir vielleicht einrichten, dass wir so gegen 21:30-22:00 Uhr in Moitzfeld vorbeikommen? :D
 
Bitte macht es nicht so kompliziert. Der arme Guido, muss jetzt nicht auch noch nen zeitlichen Ablauf in Kombination zur Route entwerfen. Ich bin der Meinung, es muss reichen wenn alle wissen, dass um 18:30 Uhr an gewohnter Stelle gestartet wird und wir ca. 3 Stunden fahren. Bei entsprechender Gruppengröße kann man es unmöglich auch noch planen zu bestimmten Uhrzeiten an definierten Orten zu sein.

so isses :daumen:
 
Hi,
unser Guido hat die Mitfahrer, die aus welchen Gründen auch immer abrechen mussten, zu einem sicheren Weg geführt, der dann zum Parkplatz führte. So viel ich weiß hat das immer funktioniert:daumen:. Natürlich hat dieses bewährte Vorgehen seine Grenzen, bei zu vielen geplanten Abbrechern ist eine Durchführung der KFL-Tour nicht mehr möglich.

Ein Absacken im Klausmann:love: wäre echt lecker! Nur auch im dortigen Biergarten besteht immer noch die besagte Erkältungsgefahr:eek:. Wenn es um klönen in netter Bikerrunde geht, möchte ich an dieser Stelle an den regelmäßig stattfindenden DIMB-Stammtisch hinweisen. Der nächste findet im Troisdorf statt und wird von unserem allseits geliebten REDKING(Klaus) ausgerichtet. Bei Interesse hier der LMB-Termin.
http://www.mtb-news.de/lmb/detail.php?t=3073
 
Welcome back :winken: , bikekiller

Super geile Fotos hast Du da veröffentlicht ..... Neid und nochmal neid :D

@ Alle

Tja , die Wünsche werden nun immer konkreter und gehen in die Richtung Super Easy Wellness Tour mit genau vorhersagbarem Fahrplan , Wetter und Materialzustand. Ich werde das Alles berücksichtigen und entsprechend planen .... :lol: :lol: :lol:

Klartext : Jörg @ Schnegge ist diesmal nicht dabei , daher werden wir in einer Gruppe fahren und das Ganze wird eine ganz langsame und technisch einfache Sache werden. Wir werden bei Resttageslicht die üblichen leichten trails im östlichen KF fahren und dann vielleicht noch über ein paar breite FABs ein paar Hügel besteigen.

Sven Kettenfresser : Bitte versuche doch im Vorfeld abzuklären ob Du arbeiten musst oder nicht. Gegebenfalls müsstest Du rechtzeitig allein zurück. Sorry , wir leiden etwas unter guidepersonalnot :D :lol:

Liebe Grüsse und bitte beachtet meine konkrete Tourauschreibung.

Guido :)

Tach zusammen !

Ich bin wieder da aus Canada und habe jede Menge Lust zum KFL Ride !

Fotos gibt es hier:
http://www.biketags.de/html/north_shore_2006.html

Kurzbericht bei den RSF im thread...

Gruss
bikekiller
 
...
Ein Absacken im Klausmann:love: wäre echt lecker! Nur auch im dortigen Biergarten besteht immer noch die besagte Erkältungsgefahr:eek:.
...

Wenn ich mich recht erinnere, haben wir dort den Geburtstag von Michael (Bike-Shop Moitzfeld) bei Temperatur um die 15-20°C gefeiert.

Die beiden mit Propangas betriebenen Heizstrahler ließen das Ganze in eine karibische Atmosphäre ausarten.:D

Es soll sogar Hitzetode gegeben haben.:lol:

Spass bei Seite: Lange Hosen ggf. zum späteren Überziehen sind schon von Vorteil.

VG Martin

PS: DIMB Rhein-Sieg Stammtischler,
ich will ja nicht direkt eine DIMB IG Rhein-Berg-Kreis gründen,
aber wenn Ihr mal Euren Treffpunkt weiter nach Norden,
z.B. in die Klausmann Kneipe, verlegen würdet, wäre die Hütte voll.:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück