Leichte Touren Königsforst , Tütberg und in der Ecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Gertrud@Bikekiller,

zumindest ist das mit Deinem Lupine-Akku kein Problem und mit nur geringen Investitionen verbunden. Habe ich selbst ausprobiert. Du brauchst einfach nur einen Cannon Camcorder Akku (BP 941) für 15 EUR an Dein Verländerungskabel anlöten und mit etwas Schaumstoff in eine Rose Box für den Flaschenhalter schieben. Ist dann fast baugleich mit dem Akku der Edison 5. Der Akku reicht über 4,5 Stunden, wie gesagt selbst ausprobiert.

Also nicht Alles so schnell verteufeln. Die Edison ist schon super. Für die nun gesparten 290 EUR für den Lupine-Akku kannst Du dann einige neue Brenner kaufen:)
Viele Grüße von Peter
 
Hallo Gertrud@Bikekiller,

zumindest ist das mit Deinem Lupine-Akku kein Problem und mit nur geringen Investitionen verbunden. Habe ich selbst ausprobiert. Du brauchst einfach nur einen Cannon Camcorder Akku (BP 941) für 15 EUR an Dein Verländerungskabel anlöten und mit etwas Schaumstoff in eine Rose Box für den Flaschenhalter schieben. Ist dann fast baugleich mit dem Akku der Edison 5. Der Akku reicht über 4,5 Stunden, wie gesagt selbst ausprobiert.

Also nicht Alles so schnell verteufeln. Die Edison ist schon super. Für die nun gesparten 290 EUR für den Lupine-Akku kannst Du dann einige neue Brenner kaufen:)
Viele Grüße von Peter

Danke für den Tip. Werde es ausprobieren sobald das Teil wieder zu mir zurück kommt... :D
 
Hallo Gertrud@Bikekiller,

zumindest ist das mit Deinem Lupine-Akku kein Problem und mit nur geringen Investitionen verbunden. Habe ich selbst ausprobiert. Du brauchst einfach nur einen Cannon Camcorder Akku (BP 941) für 15 EUR an Dein Verländerungskabel anlöten und mit etwas Schaumstoff in eine Rose Box für den Flaschenhalter schieben. Ist dann fast baugleich mit dem Akku der Edison 5. Der Akku reicht über 4,5 Stunden, wie gesagt selbst ausprobiert.

Also nicht Alles so schnell verteufeln. Die Edison ist schon super. Für die nun gesparten 290 EUR für den Lupine-Akku kannst Du dann einige neue Brenner kaufen:)
Viele Grüße von Peter

... da ich mich auch gerade mit einem ähnlichen Thema beschäftige ...

Im Elektronik-Forum wurde von den ganz billigen LiIo-Akkus abgeraten, insbesondere vom eBay-Verkäufer eBatty und Tobi123. Die Leistung soll angeblich deutlich geringer sein, als angegeben. (z.B. hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3295670&highlight=ebatty#post3295670)

Empfohlen wurde die etwas teureren aber besseren Akkus von ebatt_de bzw. www.akku.net.
Habe mir auch so einen bestellt mit 6600 mAh für ca. 29 Euro (http://akku.net/AKKUINFO/Canon%20Typ%20BP-945/1.30.2.CAN.999.24).
Ich berichte dann mal von meinen Erfahrungen.

Gruß
Konfuzius
 
Und den kann man einfach so an die teure Lupine schweissen ????


... da ich mich auch gerade mit einem ähnlichen Thema beschäftige ...

Im Elektronik-Forum wurde von den ganz billigen LiIo-Akkus abgeraten, insbesondere vom eBay-Verkäufer eBatty und Tobi123. Die Leistung soll angeblich deutlich geringer sein, als angegeben. (z.B. hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3295670&highlight=ebatty#post3295670)

Empfohlen wurde die etwas teureren aber besseren Akkus von ebatt_de bzw. www.akku.net.
Habe mir auch so einen bestellt mit 6600 mAh für ca. 29 Euro (http://akku.net/AKKUINFO/Canon%20Typ%20BP-945/1.30.2.CAN.999.24).
Ich berichte dann mal von meinen Erfahrungen.

Gruß
Konfuzius
 
mit dem richtigen Ladestrom macht das der Akku selber....:cool:

http://www.youtube.com/watch?v=gCrzL82fiJ0

Das Ladegerät konnte durch Schutzschaltungen die/den Ladespannung/-strom begrenzen.:o
Lass uns anschließend den Entladestrom IK (K für Kurzschluß) nehmen.:D

Irgendwie habe ich von der Li-Ionen-Technik immer noch ein bisschen Respekt. So ein Feuerwerk am Bike oder Rucksack ist nicht lustig.:rolleyes:
 
Moin zusammen,

nett war es heute abend. :daumen:
Herrlicher Matsch und beleuchtungsmäßig steigen wir nun mittlerweile alle in die nächste Liga auf ... :lol:

Meinen besonderen Respekt an Kerstin, ihre konsequente Findigkeit und Umsetzungskraft ... :daumen:
Mal eben so am Nachmittag 'ne IRC KFL-tauglich zusammengequetscht. Das hat was ... ... Stil und Begeisterungsfähigkeit!!!

... und unserem Guido fällt auch immer wieder was Neues ein ... :)
Scheucht der uns einfach die Gardaseeabfahrt hinauf ... geht doch. :D

Mein Bike lasse ich mal so wie es ist ... ich glaube ich habe ein schwarzes ... grob Pulverbeschichtet ... :lol:

Den Erkältungskranken gute Besserung! :o

Gruß Ralf :)
 
moin bikerz,

da hat uns peter mal in teilweise komplett neue gebiete geführt :daumen: tütberg und lüderich habe ich ja noch gekannt, auch den bleifeldtrail bin ich endlich mal runter gefahren und nicht, wie sonst immer, rauf. aber dann... :ka: es fielen worte wie dürscheid, naafhaus, aggerschlösschen... :confused: ich hoffe ingo hatte sein gecko dabei, muss mir das alles mal auf der karte anschauen.

kurz vor lohmar habe ich mich dann verabschiedet und bin die letzten 20km über altenrath und troisdorf nach hause gerollt.

danke an peter für's guiding :daumen:
 

Anhänge

  • tour20070103.png
    tour20070103.png
    12,6 KB · Aufrufe: 41
Hi bikekiller,

habe jetzt schon längere Zeiten nichts mehr von Dir gehört,lebst Du noch oder wie:confused: :lol: ,ne warte mal Spass bei Seite,wollte eigendlich mal in Erfahrung bringen wie es mit der Samstagstour im 7 GB aussieht,fällt sie aus wegen ??? oder nur vergessen:)

Die Überweisung ist Heute rausgegangen per Onlinebanking

Schönen Gruß:winken:

Bernhard II
 
Vielen Dank an Guide und Mitfahrer der langsamen KFL-Gruppe, und für die Lampen-Tipps ... und für die ein, zwei kleinen Wellness-Sprints :D

Und gute Besserung @Tazz!

Gruß
Konfuzius
 
einen wunderschönen guten morgen,
danke auch meinerseits für die schöne tour gestern :)! angenehmes tempo, angenehme mitfahrer.. was will man mehr.
und nochmal einen ganz herzlichen dank an den, der sich meiner lampe angenommen hat.. wer war das noch gleich :confused:? so konnte ich auch den rest der tour im "hellen" genießen:daumen: :daumen: .
Insgesamt würde ich sagen, hat meine Lampenkreation den Outdoortest bestanden und wird mir hoffentlich lange lange Zeit den Weg erleuchten :cool: :lol:.
bis nächste woche,
gruß aus kölle
Kerstin
 
Moin Loide,
....vielen Dank für die nette Wellnesstour gestern im Mondenschein
(...nur die heulenden Wölfe haben gefehlt...)...
Mein besonderer Dank gilt dem ´HERR DER LICHTER`ohne den ich weiter daran geglaubt hätte ,dass ich für Dunkelheit eine Brille brauche.
...mein schlechtes Sehvermögen hat eher was mit meiner suboptionalen Beleuchtung zu tun !
Schönen Tag noch....mfg aus Deutz,
STEPHAN @ cycle2sun
(...der nie ohne seinen Leatherman auf Radtour geht...)
 
wollte eigendlich mal in Erfahrung bringen wie es mit der Samstagstour im 7 GB aussieht,fällt sie aus wegen ??? oder nur vergessen:)

Die Überweisung ist Heute rausgegangen per Onlinebanking

wie, sind die Touren jetzt kostenpflichtig oder ist das nen Bestechungsversuch??? :lol: :lol: :lol:

ich hoffe ingo hatte sein gecko dabei, muss mir das alles mal auf der karte anschauen.

Den hat er nur spazieren gefahren, da leider wie befürchtet die Batterien versagt haben. :confused:


Jau, war ne Klasse Runde mit, für mich anfangs bekannten und nachher schönen neuen Trails.

DANKE PETER :daumen:
 
Hallo Peter1bike,

das mit Gestern war schon ne echt coole Tour,gemischt mit leckeren trails:lol: die Schokoladensoße klebt heute noch an meinem Hinterrad, und schönen FAB zur Entspannung:D
Bei mir waren es Gestern: 97km 1028HM AV 17,8km 5h 37min. Fahrzeit

Schönen Gruß

Bernhard II
 

KFL- Winterpokaltour



Bericht :cool:

03.01.2007 Start: 19:00 Uhr

Guide: Montana

Teilnehmer –innen

Alex @ hama687
Frank @ Cheetah
Kerstin @ Sunnybubbles
Ralf @ Konfuzius
Ralf @ ralf
Renate @ Tazz
Stephan @ cycle2sun
Tom @ Merlin

Diese Tour war zwar wieder ohne Jörg @ Schneege :winken: der noch im Urlaub ist …. Trotzdem bildete sich flott eine mittlere Gruppe um Ingo und Peter … Gut zu wissen dass das geht :daumen: .

Wir Leichten zogen nach großartigem Cheetah Lichtverleih :daumen: über die trails am Ostfriedhof durch die Schluchter Heide … nahmen dort alle netten ebenerdigen Sachen mit und zogen auch zwei Runden um den MTB Spielplatz an der Saahler Mühle. Das machte richtig Laune und unterwegs wurde auch etwas geschraubt und gebastelt … alle hatten ihren Spass :lol:

An der stinkenden Fabrik vorbei ging es dann zur Grube Cox und dort wurde die Gardasee Abfahrt von Allen runter und von fast Allen auch hoch bewältigt Weiter Richtung Bensberger Schloss mit einem spitzenmäßigen Ausblick auf Kölle . Durch die Benberger City Richtung Forsbach und zurück in den KF wo noch der seinen Namen zur Recht verdienende Matsche trail bewältigt wurde. Danach ging es auch flott zum Parkplatz zurück

Besonderheiten: Alle waren extrem gut drauf :dope: …. Keine Ausfälle .. selbst der Montana war auf der Rückfahrt nett …. Ca.35 km / 300 hm / eff. Fahrzeit : 2:30 Uhr

Neuer Termin :

KFL-WP - Tour ......... 10.01.2007 19:00 Uhr

Danke an Alle fürs Mitfahren :daumen: Liebe Grüße :love:

Montana
 
Was finde ich das nett das Ihr alle so schön langsam wegen mir gefahren seit :D


Ja war mal wieder schön mit euch :daumen: Danke sehr :love:

@ ralf und
@ Konfuzius danke für die Genesungswünsche ............... und eines Tages ist alles wieder gut :daumen:

@ Montana :confused: echt :eek: ............. warst Du nett auf dem Rückweg ?
gut, will ich mal Glauben :lol: Danke jedenfalls für Deinen netten Bericht :love:


Lieben Gruß
Renate :winken:
 
Hallo zusammen,

nun auch der Tourenbericht von der zweiten Gruppe

Mitfahrer:
ingo @i-men
lars@mtb kao
bernhard@ bernhardwalter
? zukünftiger Rohloffbesitzer aus Dünnwald, sorry habe leider Deinen Namen vergessen
peter@peter1bike

wir fünf fuhren gemütlich durch den KF,den Hellental-DH runter, über die Sülz rüber und den Lüderich wieder hoch. Nach einer kurzen Riegelpause ging es den DH nach Bleifeld runter. Anschließend am Ort Lüderich vorbei sind wir den Matschtrail rauf nach Durbusch. Nun gabe es für einige Mitfahrer einige neue Trails. Nach einem schönen DH ging es dann in Serpentinen richtig heftig auf dem kleinen Kettenblatt wieder hoch zum Ortsrand von Hoven.Von dort zur Jexmühle, über Honrath den Trail runter zur Agger ankommend am Naafshäuschen.
Die nun folgende Flachetappe entlang der Agger ermöglichten einige Gespräche und ging dann an der Bacher Mühe, dem Haus Auel, dem Golfplatz, dem Aggerschlößchen, dem Hitzhof bis nach Donrath und Heppenberg.
Lars fuhr dann Richtung Altenrath (mit einem kleinen Umweg über Altenberg) zurück nach Zündorf. Wir fuhr dann nochmal in die W-Heide über den Schauenberg und die Hohe Schanze entlang der alten Panzertrails Richtung Wolfsheide, wo dann Ingo den Heimweg nach Forsbach antrat.
Wir Drei fuhren dann wieder in den KF nach Rath, wo dann Bernhard, so glaube ich, sich verabschiedete um noch mal zu eine Solotour von 40 km anzusetzen (oder Bernhard?? )
Wir waren dann um 23.00 Uhr zurück. Die erste Gruppe war da wohl dann schon in süßen Träumen........
(Tourlänge:55km, 16 er Schnitt)
Optimale Bedingungen, beste Stimmung, sehr nette Truppe
Wir haben auf der Tour gelernt, dass ein Mountainbike wenn es nicht stehen bleibt, dann umfällt (;-))
Vielen Dank an alle netten Mitfahrer.Mir hat die Tour sehr viel Spaß gemacht.
Ich freue mich schon auf nächsten Mittwoch.

Viele Grüße von Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück