leichter breiter Carbon Sattel????

steff-vw

Trailsurfer
Registriert
15. April 2005
Reaktionspunkte
128
Ort
N49 47.719 E10 01.485 (Raum Würzburg)
Hallo.

Vielleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen.
Gibt es einen leichten Carbon Sattel, der wie der Specialized Toupe geschnitten ist und wie ein Speedneedle wiegt?:D

Ich bin auf der Suche nach einem "geraden" nicht zu gewölbten Sattel mit mindestens 140mm Breite und minimalen Gewicht.

Am liebsten wär mir ein Toupe mit Polster ala Speedneedle. Ans selber machen hab ich auch schon gedacht, aber meine bisherigen Versuche mit anderen Sätteln sahen nicht sehr gut aus.:rolleyes:

Die leichten Carbonsättel sind leider alle so schmal geschnitten.:heul:
Speedneedle hab ich schon getestet.

Gruß Steff:D
 
04a6a152b1bfc9c724d05b1843835ae6_z_12463315195173.jpg


Der hier vllt?
 
In einem anderen Forum schrieb jemand das es ihn ab Mitte bis Ende September geben soll. Schreibe doch mal deinen Shop des Vertrauens an oder frage einen Specihändler, wenn du einen in der Nähe hast.
 
Wenn ichs richtig in Erinnerung habe 300 Tacken. War auch interessiert, aber so..

Haste mal über nen Speedneedle Marathon nachgedacht? Der ist breiter. Für genaue Daten schau doch mal auf tune.de vorbei.
 
Sättel mit Aussparung sind mit Vorsicht zu geniesen. Von Spike gabs früher mal einen der ist recht breit, wird auch beim ausländischen E oft angeboten.
 
Wenn ichs richtig in Erinnerung habe 300 Tacken. War auch interessiert, aber so..

Haste mal über nen Speedneedle Marathon nachgedacht? Der ist breiter. Für genaue Daten schau doch mal auf tune.de vorbei.

habe heute mit Pancho in Goisern telefoniert. Angeblich gibts den Speedneedle nicht mehr ( zumindest von Tune oder in Österreich). Dafür den da.

15834_0.jpg


stimmt das?
 
Ja, der speedneedle wird nicht nach Oesterreich oder die USA exportiert.
Welche anderen Laender mit auf der Liste sind und warum.....keine Ahnung!?

=================

Da gibt es noch den Saevid, weiss aber nicht wie breit der is, nino hat sich gerade einen geholt, vielleicht kann er mal messen.
Soll aber (side by side) identisch zum SLR sein.
 

Der ist wohl leider lange noch nicht lieferbar und wird tatsächlich einen Listenpreis von 300 Euro haben. Zudem taucht er lt. meines Speci-Dealers bislang nur in schwarz in den Deutschen Katalogen auf.

Werde wohl 230 Euro dafür hinlegen müssen und würde den Sattel auch nur auf dem Rennrad fahren wollen.

Ach ja, @TO: Ich fahr auf drei Rädern Toupes in 143mm und komme auf dem MTB mit nem Speedneedle Marathon gut zurecht. Wäre einen Versuch wert, denke ich.
 
Gib mal bitte ein Bericht wenn das Ding da ist. Wenn das Teil was taugt, könnt man ja ne kleine Sammelbestellung machen. 20 Euronen für den Sattel und nochmal den Versand von ca. 20 € aufgeteilt ... Schnäppchen..

Das kannst du auch so machen, die Versandkosten werden hier immer addiert. Du kriegst also keine 20 Sättel für einmal Versand. Billig ist es aber immer noch.

Ist hier bei den Superbilligen aber auch oft so.
 
:aufreg:muss man nich verstehen oder..

Aber Du hast recht, billig ist es immer noch, wenn das Ding auch einigermaßen stabil ist. Also wenn´s denn mal ankommt, dann mach mal ein kurzen Bericht...
 
Der Sattel steht wohl im Markt grad zum Verkauf wenn ichs richtig seh :




Fragt doch mal den Verkäufer nach seiner Erfahrungen !
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6476332&postcount=79


Meiner ist heute angekommen. Verarbeitung optisch 100%. Das Gewicht scheint zu stimmen, die Hängewaage zeigt jedenfalls immer unter 100 Gramm an. Die Sattelstreben sind passgenau und gerade. Insgesamt ist der Sattel aber ca. 1-2 mm (mehr ist es nicht) schief. Die Sattelschale ist leicht flexibel. Besonders gefällt mir, dass die Sattelnase abgeflacht ist und nicht wie bei meinem alten Spike-Carbon spitz.

Dazu hatte ich bei diesem Anbieter noch 2 Flaschenhalter aus Carbon bestellt. Auch die sind einwandfrei, kommen einzeln glaub 2 Euro und sind sogar Schrauben dabei.

Für das Komplettpaket incl. Einschreiben aus Hongkong habe ich 50 Euro bezahlt. Das kann man günstig nennen.

Werde die Teile mal im Fahrbetrieb testen. Allerdings bin ich kein Hardcorebiker, sondern Fitnessfahrer (sonst würde ich so einen leichten Sattel aber auch nicht fahren)
 
Jetzt habe ich den Sattel tatsächlich auch mal benutzt. Überraschend bequem, alle 20 Minuten muss ich allerdings mal den Hintern lüften, sonst gibt es Druckstellen. Geknackt hat nichts, es gab keine Geräusche oder sonstiges von den Klebestellen, nix.

Fazit, für mich hat sich der Kauf gelohnt, ich werde mir wohl noch 1-2 weitere Sättel von dort bestellen. Auch die Flaschenhalter taugen und werden hier in der Regel für das 3-4 fache angeboten.
 
Zurück