Leichtes Enduro

E

eulell

Guest
Hallo zusammen,

also ich bin auf der Suche nach einem leichten Enduro da ich damit auch ne TransAlp bewältigen will...Mein Preislimit liegt bei max. 3000€ (gerne aber auch weniger).
Ich wollte nach möglichkeit ein 08er Modell kaufen um noch etwas zu sparen...

Folgende Anforderungen habe ich:
Absenkbare Gabel (140-160mm), gerne auch mit Lockout
Stabilität ist das wichtigste (bin mit 120kg Lebendgewicht unterwegs)
Möglichst Antriebsneutrales Fahrwerk (wer will das nicht :-))
Möglichst wartungsarm

ich denke ich wünsche mir das was wohl jeder will - ein top bike zum top preis :-)

Brauche aber ein wenig Hilfe im Materialjungel...

Achso: Versender geht natürlich, gerne gehe ich aber auch zu nem Händler (in Berlin)...
 
speci enduro oder auch pitch. top fahrwerk, halten beide einiges aus, beide absenkbare gabel und das gewicht geht auch.
ansonsten Canyon Torque ES, sind relativ leicht und stabil, außerdem gut ausgestattet(versebder). vom fahrwerk hör ich bis jetzt nichts schlechtes hab mich aber auch noch nicht wirklich darüber informiert, denke aber das es über das torque genügend threads gibt indenen du dich informieren könntest.
da gibts eigentlich noch viel mehr von den enduros, hab dir jetzt nur mal drei genannt, man könnte dir besser helfen wenn du uns sagst
-wie viel das rad wiegen darf
-welche räder dir gefallen
-was du alles probefahren könntest
 
ich nochmal :-)

also gewichtstechnisch wollte ich nicht über die 13kg gehen...
habe das enduro von speci und das stereo von cube im auge...

beim cube finde ich natürlich auch die carbon variante durchaus interessant, weiß aber nicht ob es sinn macht bei meinem gewicht

prinzipiell bin ich an keine marke oder oder so gebunden

Probefahren ist in Berlin so ne Sache - es ist hier ja nicht gerade bergig, daher ist die Auswahl an Enduros eher mau. Specialized ist kein Problem bei Cube denke ich ist es auch nicht problematisch - kleine marken könnten da schon eher ein problem darstellen...

Grüße,
eule
 
da muss ich Rokkshox wohl recht geben.
spiele auch in deiner Liga und würde mich lieber für "schwerere" teile entscheiden die vll. günstiger und auf jedenfall robuster und sorgloser sind.
Pfeif auf die paar gramm z.b. bei den Laufrädern vergeht dir ganz schnell der spaß wenn du leichtbau wählst...(ich kenns von radrennen...)

gruß
 
Hätte jetzt auch mal das 2008er Speci Comp genannt, aber unter 13kg für einen 120kg Fahrer klingt nicht logisch. Beim Enduro Comp müßtest du erstmal die Laufräder rausschmeißen und gegen was stabileres tauschen. Würde das ganze dann auf über 14kg bringen. Mit anderer Kassette, Umwerfer, Trigger, Kleinteilen, Sattelstütze und Sattel geht es vielleicht wieder auf 14kg. Da würde ich aber eher mal auf den Kriststollen verzichten und über die paar Gramm am Rad hinwegsehen !!
 
ich selber bin mit nem speci enduro seit 1 jahr unterwegs und finde es klasse. hab vor zwei monaten ein bike für meine frau gesucht, da ist mir vor allem das lapierre zesty ins auge gefallen, welches sicher auch eine option für mich gewesen wäre.

mit meinen ca. 0.1 tonnen werde ich (falls die nicht endlich wieder weniger werden) in zukunft bei einem bike nicht mehr aus gramm achten, dafür aber eher auf die bremsanlage... (bei der avid auf dem 08er speci enduro kocht mir die bremshydraulik bereits nach kurzen abfahrten)
 
hi speedball

es sind zwar nicht mehr ganz 120kg lebendgewicht - mit rucksack usw. komme ich allerdings schon knapp auf das gewicht auch wenn es weniger wird :-)

Mittelfristig wird bei der derzeitigen Tendenz das Gewicht runtergehen (hoffe ich, sieht aber ganz gut aus :-)) - will einfach nur sichergehen dass ich dass das bike nicht unter mir zusammenbricht.

Wisst ihr wie das bei speci mit der garantie aussieht? bei cube ist das maximalgewicht des fahrers auf 110kg begrenzt...

Grüße,

Eule

P.s.: es scheint auf torque es, cube stereo oder speci enduro hinauszulaufen. das cube fritzz habe ich auch noch im blickfeld - was haltet ihr davon?
 
Ich vergaß: Enduro sollte es eben nicht wegen meinem extrem harten Einsatz sein - mache keine sprünge über ca. nem halben meter bisher (schisser) - sondern wegen meines gewichts. das kann sich aber ändern wenn ich mutiger werde....meint ihr die bikes wären trotzdem unterdimensioniert für mich?
 
Ich vergaß: Enduro sollte es eben nicht wegen meinem extrem harten Einsatz sein - mache keine sprünge über ca. nem halben meter bisher (schisser) - sondern wegen meines gewichts. das kann sich aber ändern wenn ich mutiger werde....meint ihr die bikes wären trotzdem unterdimensioniert für mich?


Also wir hatten letztens auf ner kleinen Trailtour nen 120KG Mann auf seinem Stumpjumper FSR mit und das Rad hat es auch überlebt ;)
Wiege selbst mit Klamotten locker 105Kg und habe im Stumpjumper weder ne krumme Felge noch nen Speichenbruch o.ä. gehabt.
Wobei stabilere Laufräder vielleicht nicht das schlechteste wären ;)
 
moinse eule..
vergiss 13kg!
denke mit einem "leicht"-enduro bist du schon bestens beraten. aber zu einem 160mm bike gehören nun mal auch fette reifen, stabile laufräder, dicke bremse. darum wird sich dein bike am ende höchstwahrscheinlich nicht weit unter 15kg (wenn überhaupt) bewegen....was ja auch voll okay ist. bloss keinen zweifelhaften leichtbau bei deinem körpergewicht....und schon garnicht bei interesse an alpencross. wichtig ist nur das die tourentauglichkeit erhalten bleibt...also die karre noch rollt :-)

ride on..
 
simplon war schon immer ein geheimer traum von mir...allerdings sind die preise natürlich schon ganz schön ordentlich wenn man es mal mit der konkurrenz vergleicht...

edit: gerade weil man bei simplon bei vorjahresmodelle kriegt, oder irre ich andre?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich fasse mal zusammen:

Cube Stereo The one
Specialized Enduro SL comp oder Expert

Cube Fritzz The One --> Haben Sun Equalizer 29 Felgen - kennt die jemand? Sind in Netz recht günstig zu finden und habe noch nie was von denen gehört...
Canyon Torque ES
Simplon Elvox (das billigste)

Vorteil bei den Cubes ist natürlich das man bei Vorjahresmodellen noch einiges einsparen kann...bei Simplon und Speci wird das wohl eher schwierig.

Von der Ausstattung sind die Cubes sicherlich die beste Wahl...andererseits so ein Simplon hat auch was :-)
was meint ihr? oder hat jemand vielleicht noch eine alternative?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
um so mehr ich mich damit beschäftige um so interessanter finde ich die cube bikes...

das speci wäre die alternative - abhängig davon was mein händler für ein angebot machen kann...
 
Torque Es 8.0........wenn man sich mit der eventuellen Lieferzeit anfreunden kann.

Ich mein.......
Fox 36 TalasRC2
Sram X9 Schaltung
Formula "The One" 200er Anker
Mavic Crossmax SX
Syntace, Thomson, Easton Parts....
was will man mehr..?

und...du bleibst unter 14kg..und deutlich unter 3 mille :-)
 
Vorjaresmodelle gibt es in der Tat nicht es sei denn ein Händler hat noch eines stehen.

Preis Nun Ja. Das Elvox En-1 kostet ab 2800,00€! Ohne mit dem Händler gesprochen zu haben.
Dafür ein Top Fahrwerk mit der Pike und dem Fox RP-23 maura Louise BAT usw . usw.

Ich weis nicht was die anderen da bieten das Preisleistungsverhältniss bei SIMPLON passt finde ich da mann sich so ein Bike ja führ etwas mehr als 2 Jahre kauft.
In 4 Jahren gibt mann in einigen Fitness Studios mehr an Beiträgen aus. ODER.

Dazu kommt der werterhalt keine Modellwechsel im Jahresrytmus wo dir die Kollegen erzähren das Specializes oder Scott das Rad neu erfunden hat.
Ist ein bischen wie bei PORSCHE.

Übrigens die haben auch noch das Lexx 140mm AllMountain
 
hab grad mal die lieferzeit angesehen...

kw06 2009 also erst Ende januar...

ansich hast du recht aber noch zwei monate - ich fahre ja bei jeden wetter :-) und will jetzt biken...aber ansich ist das angebot top - da muss ich dir recht geben...schade dass es keine 08er Modelle mehr gibt
 
Ja Ja mein Reden die Lieferzeit.

Ich denke in Tagen! einige in Wochen ihr in Monaten ich will auch jetzt fahren wenn das wetter gut ist.
Das gehört auch in die überlegung was einn Bike kostet.
 
also habe mir das nochmal durch den kopf gehen lassen.
finde das nerve am 9.0 an sich auch nicht schlecht, die frage ist wie belastbar es ist...aber zumindest gibt es bei canyon garantie bis 120kg, somit wäre ich da auf der sicheren seite.

Wie gesagt das mit der langen lieferzeit macht mir ein wenig kopfschmerzen (bem nerve noch höher)

aktualisierte Liste von Bikes:

Cube Stereo The one
Cube Fritzz The one
Specialized Enduro sl expert
Canyon Torque ES 8.0
Canyon Nerve AM 9.0

Prinzipiell sehe ich mich an der Grenze zwischen AM/ED - daher auch die Modelle Stereo und Nerve.

ich habe mal eine generelle Frage:
Sowohl das Cube Stereo & Fritzz also auch alle Torque Modelle (FR & ES etc.) scheinen den baugleichen Rahmen zu haben, oder sehe ich das falsch?

Von der Stabilität her ist das Torque sicherlich das Beste. Weiß nur nicht ob es nicht zu sehr bergab orientiert ist...
 
Zurück