leichtes HT, Gabelfrage

mAd schrieb:
Hi Oliver,

tja aber gegen Michaels Schmolke Titan 6,7 Kilo HT sehen wir wohl beide alt (schwer) aus :D


gruß

mAd

hallo
danke für die blumen.
es wird demnächst nochmals 200gr leichter werden. wenn das gewicht stimmt kommt der scott rahmen zu meinen teilen dazu und der schmolke an die wand.

grusz
michael
 
schmoke für die Wand und Scott für die Fahrt,
oh man, das sind Alternativen :D
Bin aber gespannt, was du über den Scott berichten wirst
Viel Spaß beim Aufbau

mAd
 
hallo miteinander,

den versprochenen Fahrbericht kann ich leider immer noch nicht liefern. Die anfänglichen Vorfreude hat sich leider durch ziemliche Enttäuschung verflogen. Herr Schmolke hatte leider das mit der Bestellung mißverstanden und hat sie nicht am 28.8, bzw. 29.8 rausgeschickt. Tja, dann war die Eurobike, dann war die Nachbereitung der Eurobike. Auf Nachfrage was denn nun mit der Bestellung sei, wurde mir zugesagt, dass die Sachen am Do 9.9. rausgeschickt werden. Damit die Chance besteht sie noch am Samstag zu erhalten hatte Herr Schmolke die Post beauftragt die Ware zu liefern. Naja, die machen vielleicht schnelle Werbung, aber mit der Lieferung war bis jetzt immer noch nix. :mad:
Ich hatte extra vor meinem Urlaub angerufen und gefragt wie es mit der Lieferbarkeit sei und hatte den Eindruck gewonnen, dass sofort geliefert wird. Naja nu ist mein Urlaub diese Woche zu Ende und wird wohl nix mehr mit HT aufbauen und durch die Gegend fahren. Denn bis Herr Schmolke bei der Post rausgefunden hat, warum die nicht geliefert haben, dauert es auch wohl ewig, bis dann neu gepackt und versandt wird noch mal länger.
Nix für ungut ich musste einfach mal meinen Frust loswerden, ich hatte mich so auf zwei Wochen HT Urlaub gefreut.
Viele Grüße

mAd
 
hallo nino,

welches baujahr ist denn der rahmen? eignet er sich für cc und marathon? welche sattelstüzengröße hat er, und hast du dafür ein leichtes innenlager, damit ich meine tunekurbeln ranschrauben kann.

ciao harry
 
mAd schrieb:
schmoke für die Wand und Scott für die Fahrt,
oh man, das sind Alternativen :D
Bin aber gespannt, was du über den Scott berichten wirst
Viel Spaß beim Aufbau

mAd
hallo
wird kein scott werden da die gewichte vorne und hinten nicht stimmen. werde mir nächstes jahr n spin rahmen anfertigen lassen mit einem max gewicht von 950gr hoffe das es weniger wird;-))

grusz
michael

ps @mad du hättest bei mir bestellen sollen dann wäre es schon lange fertig!! wer nicht hören will muss warten!!!!!!!!!!!!!
und das mit der bestellung hat dein "händler" aus hh versaubeutelt denn auf dem fax war eindeutig nur nach eine preisanfrage gefragt wurden mit einiges zubehörteilen wie sattelstütze etc.pp.
 
harry kroll schrieb:
hallo michael,

was ist ein spin rahmen. gibt es dafür eine internet seite? ist das ein mtb?

ciao harry
hi harry
spinnt baut sehr leichte und leider auch sehr teure carbon-rahmen als maßanfertigung. ein 1000gr rahmen mtb kostest vk 4500euro.
musst mal nach spin googlen oder gehst auf www.schmolke-carbon.de dann auf den link german carbon group und da findest du spin.

grusz
michael
 
Hast Du schon mal über die Kilo von German A. nachgedacht?
Leicht, innovatives Konzept und von deutschem Hersteller. Manitou würde ich nicht nehmen, denn die haben den Mülleimer abgeschafft und verkaufen Ihre Schrottgabeln lieber...
 
der spin mit dem passenden namen "EPO" :lol: sieht ja ganz schön aus. auch die techn. werte beeindrucken. nur eins gefällt mir nicht:

schaltauge_500.jpg



das hinterrad 2-3 mal ausgebaut und schon lösen sich dort die ersten fasern. auch ein "nicht-auswechselbares" schaltauge, macht bei einem mtb [das auch gefahren wird] wenig sinn....mal weider ein beispiel dafür, das manche das gewicht auf kosten der "funktionalität" zu reduzieren versuchen ;)
ansonsten ein schöner rahmen mit sehr schönen details [zuganschläge, usw...]
 
falls jemand interesse hat, hätte noch eine sid xc 2001 daheim herumliegen. gerade mit neuen dichtungen und geserviced.

infos unter: [email protected]

die gabel ist wirklich total steif, da verzieht sich nichts, leider ist sie mit 1430g nicht die leichteste. aber leicht ist leider nicht steif!

werd mir trotzdem nächstes jahr eine neue sid rauftun, wegen dem gewicht.
falls jemand eine für mich hat (ab jahrgang 2002) bitte unter o.g. mail adresse melden!
 
so,
Heute ist der Rahmen gekommen, schön verarbeitet. Die Optik gefällt mir. Sinnvolle Details, so kann man auch Stahlflexbremmsleitungen in den vorgesehenen Vorrichtungen am Rahmen einklemmen (klappte am Storck nicht).
Schöne Schweißnähte. Mir gefällt der Rahmen, und die Tatsache, dass er endlich da ist. Man kann halt der DHL nix anvertrauen.
Ja nur gänzlich aufbauen konnte ich ihn nicht, da kein Schaltauge mitgeliefert wurde, naja, wenn was schief geht, geht vieles schief-gut Ding braucht ja bekanntlich seine Zeit.
Gewicht in 46 cm RH: 1450 gramm incl. Sattelspanner (18 gramm), Steuersatz (90 gramm). Die SID wiegt ca. 1360 Gramm
Wenn alles zusamengebaut ist, gibt es Info was das bike insgesamt wiegt, ein paar Teile will ich noch ändern.
So wiegt mein Tuneinnenlager 218 gramm, mal sehen, ob es die Titanversion noch als Vierkant gibt, dann brauch ich keine neue Kurbel.
Das kleine KB wird wegfallen (-28 gramm)
Als Umwerfer wird ein Centauer von Campagnolo getestet.
Dann stehen wohl noch -100 gramm für X pedo gegen 959 an.

viele Grüße

mAd



@ michel:
mir geht es nicht darum irgendwelche Schuldzuweisungen vorzunehmen. Das mal was daneben geht passiert einfach, wir sind ja alle Menschen. Und das mit dem Fax meines Händlers war eine Bestellung, ich habe mir Heute das Fax angeschaut.
Ich war halt Enttäuscht, weil ich gehofft hatte in meinem Urlaub ein neues leichtes HT zu fahren. Die Umstände wollten es einfach nicht. Ich würde jedoch immer wieder bei Herrn Schmolke Teile bestellen, auch wenn ich jetzt mal lange gewartet habe. Vielleicht ist ja noch mal ein leichterer RR Rahmen fällig-wer weiß. Oder HT gefällt mir nicht und ich will doch wieder Fully fahren, das Radleben ist ja noch lang und das endgültige bike gibt es wohl nicht
 
Zurück