Leitungen reiben....

Registriert
4. Juni 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo, bei meinem Bike (Giant ATX 840) wetzen die Brems- bzw. Schaltleitungen an manchen Stellen den Lack vom Bike. An einer Stelle ist das schon am blanken Alu angekommen...:mad:

Gebt mir bitte tipps was man dagegen machen kann, sieht nämlich sch***** aus und tut dem Rahmen bestimmt nicht gut.

PS.: Ich probiers jetzt mal mit Isolierband um die Leitungen...
 
Geh zu eine Autohändler (BMW, AUDI oder PORSCHE) und hol Dir transparente Abklebefolie (für die unteren Bereiche des Vorderwagens etc.). Kannst Du dann individuell zuschneiden!

Gibts auch bei OBI, aber die Folie klebt nicht so gut. Isolierband ist bäh...

:bier:
 
Hi,

als Provisorium geht auch Tesa. Ich denke alles farblose Klebebandähnliche geht. Farbig geht auch, sieht aber je nach Bikefarbe und Bandfarbe besch**** aus.

Cya
 
Auch sehr gut ist Steinschlagschutzfolie aus dem Motorradzubehörhandel. Gibts auch in kleineren Mengen(Din A4 Bögen) als das Zeug fürs Auto. Ist ca 2mm dick und hilft auch gegen Steinschlag am Unterrohr und andere "Problemzonen".
 
In einem BIKE-Test (03/2002) habe ich auch ein Decathlon-Bike mit abgepolsterten Zughüllen gesehen (5 cm lange gepolsterte-Überzüge über den Zughüllen). Wurde sehr positiv erwähnt! Wenn du einen Decathlon in deiner Nähe hast kannst du ja mal nach den Dingern fragen.

Frage zu den Folien: Läßt sich die Autofolie auch wieder lösen - auch wenn sie schon länger geklebt hat?

bradi
 
In einem BIKE-Test (03/2002) habe ich auch ein Decathlon-Bike mit abgepolsterten Zughüllen gesehen (5 cm lange gepolsterte-Überzüge über den Zughüllen). Wurde sehr positiv erwähnt! Wenn du einen Decathlon in deiner Nähe hast kannst du ja mal nach den Dingern fragen.

Frage zu den Folien: Läßt sich die Autofolie auch wieder lösen - auch wenn sie schon länger geklebt hat?

bradi
 
Hey!

Tesafilm reicht für die Scheuerstellen von den Zügen. Wenn sie klappern, brauchste was Schaumstoff drum rum. Ich hab die Mikrofon-Schutztüllen von Headset's benutzt, die fliegen bei uns im Dienst zu hauf' rum.


Torsten
 
Oder dein Bikehändler ist nett und schenkt dir einen Streifen "Framesaver" - den kannst du dann doppelt aufkleben und auch wieder problemlos abziehen.

Ich sehe es bei mir direkt über dem Tretlager. Dort hatte sich der eine Zug schon durch den Framesaver in die erste Schicht Lack eingescheuert. Ich denke, an solchen stellen ist es noch geschickt um den Zug ein wenig, farblich passendes, Gewebeband zu wickeln.
 
Ich habe an den Stellen am Steuerrohr auf jeder Seite je einen kleinen Filz hingeklebt.
Die gibt es im Baumarkt und sind - wenn mich nicht alles täuscht - gedacht um sie unter die Stuhlbeine zu kleben.
 
das home and garden klebeband.
hab ich bei mir unten am rahmen als steinschlagschutz.
ist mörderstabil,glasklar und klebt wie die hölle.:D
 
Zurück