Lenker deformierung

Registriert
22. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Husum
Ich hab da mal ne frage bezüglich der festigkeit von Lenkern.
Ist es normal das ein Lenker sich so deformiert wenn man ihn nicht einmal weggeworfen hat?
Ok vielleicht ein geringer fehler im Material kombiniert mit etwas viel gewalt beim aufklatschen, aber denn frage ich mich was das hier ist :eek: .
Der lenker wurde vom Vorbau anscheinend so doll zusammen gedrückt, dass sich das metal zusammen gezogen hat und nur an der stelle wo der Vorbau ein loch hat ist alles noch normal.
Ist das normal das die so leicht kaputt gehen oder liegst an eastern.
Weil mein (nicht lachen) Titibar von Voxom hällt schon seit Jahren.
 
Danke, für die unscharfen Fotos. :D
Bzgl. der Festigkeit: Geht doch in Ordnung, oder sind irgendwo Risse?
Mein DB 08/15 Lenker hält noch immer; Gewicht ca. 1kg.
Da darf man vielleicht mal spekulieren, ob bei o.g. Lenker an der falschen Stelle Gewicht gespart wurde. Was für ein Lenker ist das denn?
 
Jaja... die Fotos :lol:

ähh ich hab mich doch recht erschrocken als ich mir den Lenker nochmal angeguckt habe und festellen musste das ich den Tag mit einem angebrochenem Lenker gefahren bin. Riesen Riss an der Schweißnat.
Es handelt sich hier um einen Eastern Lenker in 8" der an meinem Element dran war.
Bekommt man auf sowas eigentlich Garantie müsste ja eigentlich weil ich hab den nie auf den Boden oder ähnliches geschmissen.
 
Na, vermutlich wirst Du da mit Garantie nicht weit kommen. Du kannst zwar behaupten, dass Du "den nie auf den Boden oder ähnliches geschmissen" hast, aber kannst Du das auch beweisen?
Und vom normalen fahren kommt das nicht, afaik. Das konnte in den 80ern vielleicht mal passieren, so war es zumindest bei mir, als die Querstrebe noch dünn und der Lenker nicht aus Cromo war. Ich zweifle also a bisserl an der an der "oops, und auf einmal war der verbogen und hatte auch noch 'nen riesigen Riss"-Darstellung. ;)
 
Also Risse an der Schweißnaht deuten auf einen Material- oder Verarbetungsfehler hin und werden, wenn der Shop, bzw. Vertrieb einigermaßen kulant, behoben.
Dass Lenker verbiegen, kann immermal vorkommen, an der Schweißnaht reißen sollten sie aber nicht.
Wende dich wie gesagt an den Shop oder an G&S BMX, die machen meiner Meinung nach den Eastern Vertrieb und lassen sicher mit sich reden.
 
Na, vermutlich wirst Du da mit Garantie nicht weit kommen. Du kannst zwar behaupten, dass Du "den nie auf den Boden oder ähnliches geschmissen" hast, aber kannst Du das auch beweisen?

Ich denke es wird nicht nötig sein zu beweisen, dass sowas nicht vom wegwerfen passiert, denn es ist ein gerader Riss um die Schweissnaht herum.

Wende dich wie gesagt an den Shop oder an G&S BMX, die machen meiner Meinung nach den Eastern Vertrieb und lassen sicher mit sich reden.

Ja mache ich in dem Fall past es sehr gut weil das Bmx auch bei G&S gekauft wurde.

Fahren tue ich das bmx also auch den Lenker nun seit ca 6 Monaten.
 
mh schad. In den ersten 6 Monaten liegt die Beweislast beim Händler, danach kehrt sich das um und du musst beweisen, dass der Defekt nicht durch Missbrauch enstanden ist.
 
Die Jungs von GS sind allerdings von den Eastern Rädern recht überzeugt, wenn ich das richtig mitbekommen hab. Da wird schon eine Einigung gefunden.
 
Zurück