Lenker-Höhe?

Registriert
25. März 2004
Reaktionspunkte
0
hey ich bin im biken noch ein vollkommender anfänger (aber fahrradfahren kann ich! *g*:i2: ).....hab mir kürzlich ein bulls bike gekauft und hab viel spaß damit.....

so jetzt aber meine frage:
wie hoch sollte die lenkerstange im verhältnis zum sattel sein? kann man die höhe des lenkers eigentlich immer verstelllen? ich habs nämlich ma ausprobiert und son paar schrauben los gemacht....war aber dennoch alles bombenfest...

freu mich schon auf eure hilfe! aber nich lachen.....wie gesagt - total anfänger!
 
von blindem herumschrauben ohne zu wissen was man tut würde ich abraten da das grade im lenkerbereich doch sehr riskant ist und zu bösen stürzen führen kann!

die sattelüberhöhung (das um wie viel der sattel höher ist als der lenker) ist frei variabel, hängt vom fahrstil und den eigenen vorlieben ab. racer haben meist ne große sattelüberhöhung, freerider etc. garkeine oder sogar negativ

die lenkerhöhe an sich kannst du nicht verstellen, wenn dann brauchst du nen anderen vorbau der steiler ist oder nen nach oben gebogenen lenker, mit dem du aber in der regel nicht mehr als 4cm an höhe rausholst
 
Everest schrieb:
hey ich bin im biken noch ein vollkommender anfänger (aber fahrradfahren kann ich! *g*:i2: ).....hab mir kürzlich ein bulls bike gekauft und hab viel spaß damit.....

so jetzt aber meine frage:
wie hoch sollte die lenkerstange im verhältnis zum sattel sein? kann man die höhe des lenkers eigentlich immer verstelllen? ich habs nämlich ma ausprobiert und son paar schrauben los gemacht....war aber dennoch alles bombenfest...

freu mich schon auf eure hilfe! aber nich lachen.....wie gesagt - total anfänger!

hi

anfangen solltest du mit einer höheren lenkereinstellung. ist gemütlicher und ggfs auch sicherer. gehts steil nach oben ist eine lenkerüberhöhung eben mist, die kiste hebt vorne schneller ab. downhill ists dann eher von vorteil, machst nicht so schnell nen abgang über die stange.

wenn du dann eher rennen fahren willst wird dir eine lenkerabsenkung besser schwecken. uphill und downhilleigenschaften sind dann umgekehrt zu oben beschriebenen.

mußt du einfach testen, hängt ja auch von deinen körperproportionen ab und achte auch rückenschmerzen, dann weißt du schnell was gut für dich ist.

bin von meinem hirschgeweih mittlerweile auch zur graden flachen stange übergegangen (1 jahr nach start...)

und mein kumpelt fährt heut noch mit einem hollandrad-geweih und ist auf der gleichen strecke happy wie ich mit meiner niederflurausführung.

und hängt auch noch von deinem radtyp ab ob race-flach-hard oder eben freerider ...

viel spazz

der kombinatschef
 
Zurück