Lenker lässt sich drehen?

das steht alles in den beiträgen über deinem.

Ja es war ein Gebrauchtkauf, der Vorbesitzer scheint mit dem Rad einen Sturz gehabt zu haben, zumindest meinte der Cube Händler er kennt das Rad und da wurde im September 2015 der Rahmen getauscht (sturzbedingt) und ich solle mich mit dem Verkäufer zusammenschließen zwecks Kostenübernahme - werde ich den auf jeden Fall mal versuchen, eventuell beteiligt er sich ja an den Kosten, aber ich denke da stehen die Chancen schlecht. Ich möchte nichts unterstellen, ich hatte definitiv keine Sturz, kann das auch eine Ermüdungserscheinung sein?

Was genau Rock Shox macht weiß der Cube Händler natürlich auch nicht, die haben die Gabel eingepackt und dort hingeschickt, alles weitere werden die bei Rock Shox nach Sichtung der Gabel entscheiden .. nicht mehr als 250€ wurde mir vom Händler als Kostenrahmen genannt, da ich gefragt habe ob sich das überhaupt rentiert oder ich lieber gleich eine neue Gabel kaufen sollte..
 
Aus der Sicht des Händlers sind die Kosten akzeptabel da eine CSU 220 - 230 Teuronen kostet und er dir eine neue Gabel um den UVP anbieten würde . Wer allerdings ein Schnäppchen im Netz machen kann und auch selber schrauben kann bekommt eventuell um den selben Preis eine neue Gabel . Ich würde auch beim Verkäufer Druck machen . Wenn er abwinkt solltest dich beraten lassen ( Verbraucherzentrale , RA ) denn so wie es aussieht hat der Verkäufer dir über die Vorgeschichte des Bikes keine Angaben gemacht . Und da ist ein Zusammenhang mit der kaputten Gabel schon möglich .
 
Hallo,

gleiches Problem, aber der Lenker dreht sich auf dem Gabelschaft, (Rohr mit AHED-Steuersatz, Vorderrad zwischen die Beine und mit etwas Kraftaufwand dreht sich der Lenker), damit scheint der Lenker mit dem am Vorbau angegebenen Drehmoment nicht fest genug zu sitzen.

Was für TIPPS habt ihr ?
 
Hallo,

gleiches Problem, aber der Lenker dreht sich auf dem Gabelschaft, (Rohr mit AHED-Steuersatz, Vorderrad zwischen die Beine und mit etwas Kraftaufwand dreht sich der Lenker), damit scheint der Lenker mit dem am Vorbau angegebenen Drehmoment nicht fest genug zu sitzen.

Was für TIPPS habt ihr ?

War drehmoment erhöhen schon? Was hast du für schrauben im vorbau? Solche mit mikroverkapselung (das blaue zeug am gewinde) ?
 
Erstmal Vorbau vom Gabelschaft lösen, die Klemmflächen reinigen/fettfrei machen, evtl Montagepaste* verwenden, dann kann man immer noch Drehmoment erhöhen.

Ist bei der Klemmung noch der Schlitz vorhanden oder schon komplett zusammengedrückt?

* Montagepaste mit Microteilchen zur Erhöhung der Reibung
 
EDIT: Florent29: wird gemacht, Montagepaste habe ich :)



Klingt gut, aber ich habe leider keinen anderen Vorbau.. der Cubehändler macht erst um 12 auf :eek:

Was ich nicht beurteilen kann ist ob auf dem Schaft Aluminiumabrieb ist oder ob das Montagepaste ist - kann es sein, dass altersbedingt die Klemmung nicht mehr ausreicht weil die Flächen zu "glatt" sind, das würde dann ja auch Richtung neuer Vorbau gehen?
Meine Güte lass bloß die Finger von der Bremse! Wenn schon die Vorbau Befestigung eine Raketen Wissenschaft für Dich wird! Mit welchem Drehmoment hast Du die Klemmschrauben angezogen?!? Ist da noch ein Spalt oder ist da dicht? Was Du hier so schreibst ist Haarsträubend...
 
Also:
Habe die Abdeckung vom Steuersatz entfernt und nachgesehen, warum der Lenker sich mit etwas Kraftaufwand drehen lässt, der Lenker dreht sich auf dem Gabelrohr, somit scheint was mit der Klemmung nicht zu stimmen.

EDIT:
Habe hier was gefunden, scheint also alles richtig zu sein ...

Lenker ist verdreht
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück