Lenker verzieht Nacht rechts?!

Registriert
6. März 2010
Reaktionspunkte
538
Hallo!
Mein Problem ist folgendes: Besonders beim Bergaufpedalieren hat mein Lenker/ Vorderrad einen leichter Rechtsdrall.. Ich hab den Lenker kontrolliert, ob er verdreht ist und dem war auch so.. Das Problem ist aber nicht behoben. Liegt es vielleicht an den 27,5", dass der Reifen empfindlicher auf einen Seitenwechsel reagiert und eine minimale Vorbauverdrehung den Effekt schon auslösen kann? Aber wie gesagt: Den hab ich schon begradigt.. Hat jemand noch eine andere Idee, was die Ursache dafür sein kann?
 
wie äußert sich der "rechstdrall" denn genau? fährt das rad einfach nach rechts? nur im gelände oder auch auf asphalt?
 
schief eingebaute laufräder? vllt. die mal überprüfen: wahrscheinlich das hintere. vllt. aber auch ein sich verziehendes / verwindendendes hinteres laufrad. je höher die belastung (das ist beim bergauffahren durchaus der fall), desto heftiger äußert es sich. speichenspannung und achse mal checken. vllt. aber auch ganz was anderes, das schießt mir jetzt nur mal so als erstes durch den kopf :daumen:
 
Hm weiß nicht. Also der Drall äußert sich insofern, dass der Lenker gefühlt von alleine nach rechts einschlagen will. Rad ist 1 Monat alt, deshalb würde ich speichenspannung etc. ausschließen

Bemerkbar sowohl auf Asphalt als auch im Gelände. Aber eigentlich nur bergauf
 
Vielleicht haben die Züge Spannung? Schaltung/Bremse, sollte man aber merken, wenn man das Vorderrad anhebt und es den Lenker wegdreht.. Mal so als Idee...
 
Rad ist 1 Monat alt, deshalb würde ich speichenspannung etc. ausschließen
Naja grade deswegen kann was an der speichenspannung nicht mehr stimmen. ..die speichen"setzen" sich ja erst und sollten halt am anfang nach paar Ausfahrten kontrolliert und gegebenenfalls nachgezogen werden. ..aber ob das an deinem rechtsdrall liegt weiss ich nicht
 
Vielleicht haben die Züge Spannung? Schaltung/Bremse, sollte man aber merken, wenn man das Vorderrad anhebt und es den Lenker wegdreht.. Mal so als Idee...
Hatte ich auch schon vermutet.. Den Test hab' ich aber noch nicht gemacht.. Wird morgen direkt nachgeholt!
Naja grade deswegen kann was an der speichenspannung nicht mehr stimmen. ..die speichen"setzen" sich ja erst und sollten halt am anfang nach paar Ausfahrten kontrolliert und gegebenenfalls nachgezogen werden. ..aber ob das an deinem rechtsdrall liegt weiss ich nicht
Ja die werd' ich von meinem Händler dann mal prüfen lassen :)
 
Zeigt dein Sattel vielleicht nicht geradeaus und du sitzt deshalb etwas schräg auf dem Bike?


Liegt es vielleicht an den 27,5", dass der Reifen empfindlicher auf einen Seitenwechsel reagiert und eine minimale Vorbauverdrehung den Effekt schon auslösen kann?

Eigentlich ist es genau anders herum. Je größer die Laufräder desto weniger verspielt reagiert das Bike.
 
Ich hänge mich mal ans Thema, da ich ein ähnliches Problem habe. Mein MTB hat im Stand ebenfalls Drall. Ob recht- oder linksherum scheint Zufall zu sein...jedenfalls habe ich noch kein Muster feststellen können. Das Citybike mit Klappständer rotiert nur rechts herum, obwohl durch die asymmetrische Gewichtsverteilung (Ständer ist links montiert) ein Linksdrall logischer erscheint.
 
Also wenn Dein Lenker die Nacht nach rechts verzieht ist dass bestimmt ein schlechtes Omen und Du solltest nicht vergessen die Kreuze auf zu hängen und das Knoblauch zu verteilen !
Ansonsten zieht es dich nachts beim Nightride in eine rechte Zeitschleife und Du landest irgendwo im alten Nazideutschland !
 
Hm weiß nicht. Also der Drall äußert sich insofern, dass der Lenker gefühlt von alleine nach rechts einschlagen will. Rad ist 1 Monat alt, deshalb würde ich speichenspannung etc. ausschließen

Bemerkbar sowohl auf Asphalt als auch im Gelände. Aber eigentlich nur bergauf
Wenn es nicht an den Bremsleitungen usw liegt, ist evtl der Rahmen oder die Gabel schief.
Beides kommt ziemlich oft vor!
Das findet man am einfachsten beim freihändig fahren heraus - sitzt man dabei deutlich schief, liegts am Rad.

Bei meinem ersten Canyon habe ich ewig gesucht, und die Werkstatt hatte keinen Fehler gefunden. Bis ich dann in der BIKE las, dass die Manitou Minute 2004 fehlerhaft eingepresste Standrohre hatte. Die waren bei meiner ca 3-4mm schräg.
 
Also ich habe jetzt mal den Test wegen dem Kabelzug gemacht und das erstaunliche: Der Zug geht nach links o.O Wenn ich den Lenker bisschen nach rechts drehe verharrt er sogar in dieser Position. Somit kann das schonmal ausgeschlossen werden.

Das mit dem geraden Sattel ist eine interessante Theorie! Ich habe jetzt nach 250km festgestellt, dass dieser irgendwie nicht passen will. Bei genau symmetrischer ausrichtung habe ich das Gefühl, mit dem linken Gesäßknochen auf der Sattelkante zu sitzen, während ich rechts gut auf der Sattelfläche bin. Folge: Taubheitsgefühl am linken Knochen. Möglicherweise die Ursache?! Ich wollte die Tage sowieso zum Händler und den Sattel tauschen lassen...
 
setz dich doch mal rückwärts drauf. wenn das bike dann in fahrtrichtung nach links zieht sitzt du eindeutig falsch.
wenn es aber weiter nach rechts zieht würde ich mal das steuerlager überprüfen ob es rastpunkte hat oder gar schief eingepresst ist.
 
Das mit dem geraden Sattel ist eine interessante Theorie! Ich habe jetzt nach 250km festgestellt, dass dieser irgendwie nicht passen will. Bei genau symmetrischer ausrichtung habe ich das Gefühl, mit dem linken Gesäßknochen auf der Sattelkante zu sitzen, während ich rechts gut auf der Sattelfläche bin. Folge: Taubheitsgefühl am linken Knochen. Möglicherweise die Ursache?! Ich wollte die Tage sowieso zum Händler und den Sattel tauschen lassen...

Ja. Versuch mal bewusst gerade zu sitzen, das sollte Problem lösen. Beine beide gleich lang?

Gruß
 
Oft ists ja so, dass man schief draufsitzt, weil die Karre in eine Richtung will, um das auszugleichen.
Hab da auch eins, das nach rechts zieht. Es täuscht auch auf Fahrradwegen etc. weil diese immer nach einer Seite geneigt sind.

Wichtig ist, dass beide Nabenachsen ganz in den Ausfallenmden sitzen. Wenn nicht, laufen beide Räder nicht in der selben Spur und dann fährt die Karre ne Kurve.
Aussermittige Einspeichung sagen wir mal 2-3mm merkste kaum. Kann man ja problemlos mittig zentrieren.

Hast du den Lockout evtl zu? Weil der greift ja nur auf einer Gabelseite, könnte schon sein, dass sich eine gabel dabei verzieht.
Speichenspannung kanns auch sein, weil hinten die Felge nicht mittig zwischen beiden Lochkreisen sitzt => zwei verschiedene Speichenwinkel. Links ists immer weicher als rechts, geht nicht anders.

Du kannst dich ja vorwärts aufs Rad setzen und den Sattel rückwärts, ääh würd einfach nen anderen Sattel probieren.
 
Das mit dem geraden Sattel ist eine interessante Theorie! Ich habe jetzt nach 250km festgestellt, dass dieser irgendwie nicht passen will. Bei genau symmetrischer ausrichtung habe ich das Gefühl, mit dem linken Gesäßknochen auf der Sattelkante zu sitzen, während ich rechts gut auf der Sattelfläche bin. Folge: Taubheitsgefühl am linken Knochen. Möglicherweise die Ursache?! Ich wollte die Tage sowieso zum Händler und den Sattel tauschen lassen...
Dreh mal die Sattelnase ganz leicht nach rechts und fahr mal so.

@Basti138 : Du bist mega stoned, stimmts?
 
aber soll es wirklich am sattel liegen, dass das rad ne kurve fährt?

wenn der lenker in eingeschlagener position verharrt, dann passt ja was mit dem steuersatz nicht. der soll ja leicht und vor allem freigängig sein. check das mal. vielleicht ist da sogar was schief?
 
Zurück