Lenkerbreite 29er

Der Vorbau muss uebrigens keurzer werden, wenn der Lenker breiter wird, ansonsten fuehlt sich das _sehr_ bescheiden an.
 
Welchen Winkel sollte man beim Lenker wählen, mein derzeitiger Syncros hat einen 9° Winkel?
Den Winkel kann man nicht generell empfehlen, das ist sehr individuell. Dazu dreht auch jeder den Lenker anders, manche extrem nach hinten, andere nach vorn.
Ich bin z.B. längere zeit Syntace mit 12* gefahren und fand das super. Dann habe ich auf breitere Lenker mit ~750mm und 7-9* gewechselt und komme seitdem mit den 12* nicht mehr klar. Bei breiten Lenkern finde ich die 7* für längere Fahrten im Sitzen mit gestreckten Armen allerdings nicht so angenehm für die Handgelenke, da muss ich öfter mal umgreifen, dafür passt es mir bergab besser.
 
760mm

Ich wüsste nicht welche Nachteile ein "zu" breiter Lenker haben sollte.
Bei schmalen Schultern ist zu breit zu breit, weil Du keine aktive Haltung mehr einnehmen kannst, dito bei kurzen Armen. Und das ganze mit einem zu kurzen Vorbau kompensiert, reduziert die Steigfähigkeit des Bikes. Von daher sind der Breite Grenzen gesetzt....
 
Einen "zu" breiten Lenker kann ich kürzen, wenn er für die eigene Anatomie zu breit ist... Aber weniger als 700mm brauchen nur Kinder oder sehr klein gewachsene Personen, ansonsten überwiegen die Vorteile um Längen!!!

Da wo ich mit 760mm nicht durchkomme, fahre ich mit 700mm auch nur stark abgebremst durch. Wenn wir ehrlich sind, dann machen Trails auf denen permanent schmale Baumdurchfahrten sind doch eh nicht sonderlich viel Spaß und sie kommen SEHR selten vor... Für mich ist das ein Stammtischargument!
 
Ist es nicht. Ich bin von breit wieder weg auf nun 700-720. Auf meinen Hometrails bin ich zu oft hängen geblieben. Wenn man ordentlich Speed hat, sind schon 1m Baumabstand eng und manche sind auch einfach zu nah an der schnellsten Line. Wie oft ich schon die Schulter blau hatte vom Streifschuss eines Baumes kann ich nicht mehr zählen. Schöne schnelle Singletrails sind meist auch schmal, hier in Würzburg zumindest.
 
Bei schmalen Schultern ist zu breit zu breit, weil Du keine aktive Haltung mehr einnehmen kannst, dito bei kurzen Armen. Und das ganze mit einem zu kurzen Vorbau kompensiert, reduziert die Steigfähigkeit des Bikes. Von daher sind der Breite Grenzen gesetzt....

Das ist schon richtig, allerdings kann so jemand auch kein 29er fahren (auch 26" wird dann schon knapp).
 
Was hat denn die Schulterbreite mit der Grösse zu tun??
Müssen wirklich alle 29er Fahrer mind. 180cm gross und am besten 90Kg schwer sein??
Bis vor ein paar Jahren hat man jedenfalls immer die Lenkerbreite abhängig gemacht von der Schulterbreite, heut heisst es einfach, breite Lenker sind super und gegen die Verspannungen kannst du ja Krafttraining machen!!
 
Ich fahre mit meiner flotte Lotte mit 72er Lenker auch mal 100 km Asphalttouren. Klappt prima. Gegenüber früher mit schmalem Lenker habe ich das Gefühl, dass ich etwas freier atmen kann.
Das ist definitiv so, denn durch den weiteren Griff ist der Brustkorb freier, offener.

Zu breit ist wiederum Quatsch, zum einen kommt der Oberkörper dann zu weit nach vorne, zum anderen kann das nicht ohne Handgelenk- Fehlstellung funktionieren ( bei kleineren Menschen)
 
Ist es nicht. Ich bin von breit wieder weg auf nun 700-720.

Ich find 700mm sind immernoch "ausreichend breit". Es gab mal Zeiten, da haben sich die Leute ihre 600mm Lenker abgeschnitten, das waren schmale Lenker...

...breite Lenker sind super und gegen die Verspannungen kannst du ja Krafttraining machen!!

Welche Verspannungen??? Wenn du verspannter vom Bike steigst als du aufgestiegen bist, dann bist du entweder untrainiert, die Sitzposition ist völlig daneben, du verkrallst die förmlich fest oder die Trails machen dir mehr Stress als Spaß... Auf nem Bike mit breitem Lenker sitze ich viel entspanner und kann mich dazu noch mehr bewegen und habe deutlich mehr Möglichkeiten meine Griffposition zu wechseln... Wenn man Probleme mit den Handgelenken hat, dann weil man sich "festkrallt" und nicht locker ist...

Wenn ich so an die letzte längere Tour mit ein paar Kumpels zurück denke, dann war der Einzige der "verspannt" vom seinem Bike gestiegen ist, der Typ mit dem oldschool 600mm Lenker und zwar, weil er trotz guter Bikebeherschung nicht die Kontrolle über das VR hatte... Schneller bergauf war er auch nicht. Ein paar Tage später hat er mir dann berichtet, dass er "endlich" nen 720er installiert hat!
 
Das ist schon richtig, allerdings kann so jemand auch kein 29er fahren (auch 26" wird dann schon knapp).
Du hast damit vollkommen Recht. Dann geh ich mal ein 24er kaufen und kann auch gleich ein neues Forum aufmachen. Und alle, die Mädels nen schmaleren Lenker ans 29er, 650b oder auch 26er schrauben, machen das nur mal so....
 
Du hast damit vollkommen Recht. Dann geh ich mal ein 24er kaufen und kann auch gleich ein neues Forum aufmachen. Und alle, die Mädels nen schmaleren Lenker ans 29er, 650b oder auch 26er schrauben, machen das nur mal so....

Es gibt einen Unterschied zwischen nicht fahren koennen und nicht fahren wollen - das hat aber (fast) nichts mit der Groesse zu tun, wie schon mehrmals geschrieben. Wobei es nicht heisst, dass, nur weil jemand von der Groesse her einen 80cm Lenker fahren koennte, diese Laenge auch _fuer_denjenigen_und_dessen_Einsatzzweck_ (und dem Rad und der Haltung am Rad und ...) ideal sein muss - da sind wir eben wieder beim 'wollen'.
Nur, weil ich am DHler 78cm fahre, heisst das nicht, dass ich das eben auch am 29er mache; und auch am DHler kann ich ohne Probleme 80cm Lenker fahren und fahre trotzdem lieber einen etwas kuerzeren.
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes: ist aber auch irgendwie schwer. An meinem altem Bike hatte ich ein Backsweep 12 grad und 700mm probiert aber mir taten immer die Handgelenke ein wenig weh. Gut, geht zwar wieder schnell wech aber auf längeren Touren manchmal sehr unangenehm. :(
Nun stehe ich bei meinem neuen 29er Hardtail wieder vor dem gleichen Problem, obwohl die Sitzposition schon von vornherein viel angenehmer ist. Nun mag man ja gar nicht fragen welch ein Lenker wohl Sinn machen würde, da die Frage ''sinnlos'' ist :rolleyes: :rolleyes: :D
Welchen also kaufen??? :ka: oder vielleicht grundsätzlich erst einmal gar nicht unbedingt den Lenker tauschen??? :spinner: Gut , ich könnte mir einfach n Trekking- Rad schnappen aber ... :rolleyes: bestimmt kann man noch einiges mehr tun. Vorbau, Sattel nach vorn oder nach hinten...keine Ahnung, :ka:
Ich jedenfalls habe meine alten Ergon GP4 wieder verbaut, damit ich ab und zu mal umfassen kann. Ist aber auch nicht so das wahre und besonders sexy ist dat auch nicht :D
 
Ich: 1,76m fahre nen 750er Sixpack Leader Lenker, bei 60mm Raceface -7° vorbau ohn Spacer drunter :-)
Meine Frau: 1,65m, 680er SQLab Lenker, 70er RaceFace +7° Vorbau und 2cm Spacer drunter, sie mag es aufrecht und nicht so direkt
 
Ich habe gerade mein Vorbau ...(am Fahrrad:D ) von 15 auf 35 Grad geändert. Nun, sieht gewöhnungsbedürftig aus aber ...:daumen: für mich jetzt eine spitzen Sitzposition. Gleich beim aufsteigen habe ich bemerkt das ich viel aufrechter sitze. Meine Hände sind entlastet und das ist gut so :). Jetzt kann ich wieder auf Reise geh... :rolleyes: ...fahren :hüpf:
Also, CUBE Rise Trail Bar, 700mm und 35 grad / 90mm Vorbau. Jetzt noch Sattel vor oder zurück und fertig ist das (meins) Reise MTB.
 
Zurück