Light-Trail / Downcountry Reifen

Ich habe mir vor Kurzem ein Trail-Hardtail aufgebaut und im ersten Ansatz vorne und hinten auf einen 2.4er Nobby Nic Super Ground Soft gesetzt. Auf Asphalt und sehr harten Böden merkt man hinten Rollwiderstand, dafür hatte ich im feuchten Harz nicht ansatzweise Probleme mit fehlendem Grip. Weder in schnellen Stücken, noch sehr steil, langsam und technisch. Reifendruck um 1,8 bar.
Ich probiere jetzt hinten einen Wicked Will 2.4 Super Ground Speedgrip und hoffe, dass es noch ein bisschen spritziger wird. Sorge bzgl. fehlenden Grips habe ich bis jetzt nicht. Mit dem Rock Razor ging es früher bei Nässe und Schlamm auch immer noch spassig.
 
Ich häng mich kurz dran. Am Fully ist gerade Regolith/WP Race drauf. Der Regolith hat leider extrem wenig Grip im Winter und vor allem Wurzeln sind schwierig. Bin gestern Trail-HT mit Ibex/Porc gefahren und war überrascht wie sicher der Ibex im Vergleich ist.
Deshalb möchte ich den Regolith ganzjährig ersetzen. Zur Auswahl stehen:

WP Enduro
WP Trail
NN Soft

Hinten der Race bleibt bis er durch WW Supertrail irgendwann ersetzt wird.
 
+

ist ja meine Ganzjahres-Kombo und das harmoniert wirklich gut bzgl Grip.
Der Kreis würde sich schließen, wenn ich jetzt vorne einen Trail installieren würde. Bin zuerst Enduro/Trail an dem Rad gefahren, bis es mir zu langsam wurde. Gibt’s denn große Unterschiede zum Nobby Nic in Soft? Was funktioniert bei nass-kalt besser? WP oder Schwalbe Soft?
Wieso ersetzt du den Regolith nicht durch einen Ibex? 🤔
Farbe 😄. Das HT steht am Arbeitsplatz, sonst würde ich einfach das Vorderrad tauschen. Der Ibex ist super, aber ich hätte gerne was minimal schnelleres.
 
Der neue Wolfpack Trail ist vorne drauf. Obwohl ich den zwei Jahre hinten gefahren bin und wusste das er eher naxh weniger aussieht, war der direkte Vergleich mit dem Regolith ein kleiner Schock. Der Regolith wirkt wie viel mehr Reifen. Leider taugt er im Moment nicht. Der Trail wirkt wie ein etwas stachligerer Canis.

Ich fahre jetzt erstmal Trail + Race und dann Ibex + Race, bevor ich den WW, den ich auch erstanden habe, hinten drauf mache und den Vorderreifentest wiederhole. Ich sehe mich schon einen schwarzen Ibex oder einen Nobby kaufen. 😅
 
Die Testreihe ist vollständig eingestampft worden. Trail+Race ist so unglaublich gut. Das Cabonda 936 macht so viel Spass wie lange nicht. Sau schnell, super viel Grip und Sicherheit. Was eine überragende Kombi. Ich war ja so skeptisch. Der Regolith kann irgendwie gar nichts besser. Bin jetzt zum zweiten Mal gefahre n und habe sowohl hoch, im Flachen und bergab neue PRs auf den Hometrails aufgestellt. Nach der ersten Fahrt bin ich mit Ibex/Porc auf dem HT dagegen gefahren. Oft fühlt sich was Neues fälschlicherweise besser an, aber weit gefehlt. Die Onzas rollen viel schlechter im Vergleich, Grip ist natürlich super, aber der Spaßfaktor mit den Wolfpacks ist deutlich höher. Die Sandsteine und weiche Waldöden bei mir sollten trotz 100kg+ mit dem Race zu bewältigen sein. Der WW bleibt in der Garage. Wenns ins Schiefrige mit vulkanischem Ursprung geht, werd ich wohl weiterhin das HT mit den Onzas nehmen. Obwohl ich jetzt am überlegen bin, ob ein Canis mit Insert nicht noch besser zu mir passt. Schnell ist einfach geiler.
 
Ich hatte bisher immer nur Löcher von Dornen und Ästen in der Lauffläche vom Race, aber seit einiger Zeit bin ich auch davon verschont geblieben. Die Seitenwände bekommen bei mir weniger ab, obwohl ich heute gut reingehalten habe. Sandstein ist nicht so problematisch. Auf dem Donnersberg/Pfalz, zum Beispiel, da kann es scharfkantig und spitz werden, da hab ich Respekt vor.
 
Die Testreihe ist vollständig eingestampft worden. Trail+Race ist so unglaublich gut. Das Cabonda 936 macht so viel Spass wie lange nicht. Sau schnell, super viel Grip und Sicherheit. Was eine überragende Kombi. ... Wenns ins Schiefrige mit vulkanischem Ursprung geht, werd ich wohl weiterhin das HT mit den Onzas nehmen. Obwohl ich jetzt am überlegen bin, ob ein Canis mit Insert nicht noch besser zu mir passt. Schnell ist einfach geiler.

Das sind die 2 Kombinationen, die ich auch weiterhin montiert habe & zum Glück kann ich die Laufräder immer mal hin- und herstecken.
Hält bisher auch erstaunlich gut, frische Milch vorausgesetzt. Der Race brauchte da bisher "naturgemäß" die meiste Fürsorge.
 
Fährt hier jemand den Schwalbe Nobby Nic neuer Produktion bzw. hat ihn neu gekauft und kann etwas über die Breite sagen?

Ich bin in der letzten Saison die Nobby Nic / Wicked Will 29x2.4 Kombi gefahren. Der Nobby Nic war bei der Felge mit 30mm Innenmass nur 57 mm breit. Also ein 2.25“ Reifen. Der Wicked Will hatte 61 mm.

Ich fand die Kombi richtig gut und hätte Lust die wieder zu fahren. Hält der Nobby Nic zwischenzeitlich die angegebenen Masse ein?
 
ich hab die Reifem wieder neu drauf gemacht (die alten waren jetzt runter) und bin 2 x damit gefahren:
Will Super Trail Speedgrip 59
Nic Super Ground Soft 58,5
beide auf XM481 (30 mm innen)

die Kombi ist so gut, dass ich mir wegen der 1-1,5 mm Breite keine Kopf mache. Außerdem sond die letzten mit der Zeit noch etwas breiter geworden. Der alte Nic hatte am Anfang auch nur 57,5.
 
Fahre die Kombi auch auf dem Hardtail, vorne soft Nick, hinten hart Will, beides 2,4 " und sowohl auf Konditionsrunden als auch auf den Trails komme ich damit extrem gut zurecht. Beide sind Super Ground
 
Fährt hier jemand den Schwalbe Nobby Nic neuer Produktion bzw. hat ihn neu gekauft und kann etwas über die Breite sagen?

Ich bin in der letzten Saison die Nobby Nic / Wicked Will 29x2.4 Kombi gefahren. Der Nobby Nic war bei der Felge mit 30mm Innenmass nur 57 mm breit. Also ein 2.25“ Reifen. Der Wicked Will hatte 61 mm.

Ich fand die Kombi richtig gut und hätte Lust die wieder zu fahren. Hält der Nobby Nic zwischenzeitlich die angegebenen Masse ein?
Mein 2.4er Nic Supertrail hatte frisch aufgezogen auch nur 57mm auf ner 30er Felge.
Nach 2 Tagen @3bar sind es jetzt 59,5mm bei 1,7bar.
Für mich passt das :daumen:
 
Wicked Will und Nobby Nic gestern augezogen. Nach 24 Stunden misst der Nobby Nic 29x2.4 57.1 mm bei knapp 3 Bar. Gemessen an den Außenstollen. Der Wicked Will hingegen 60.4 mm.
Ich gebs auf mit Schwalbe 🙈
 
Wicked Will und Nobby Nic gestern augezogen. Nach 24 Stunden misst der Nobby Nic 29x2.4 57.1 mm bei knapp 3 Bar. Gemessen an den Außenstollen. Der Wicked Will hingegen 60.4 mm.
Ich gebs auf mit Schwalbe 🙈
Felge hat 30mm IW?
SuperTrail oder SuperGround?
Ich messe immer an der Karkasse, weil mich das Volumen mehr interessiert.
 
Gestern hab ich auch einen NN auf eine 30mm Felge gezogen. Das stimmt schon es sind echte Dackelschneider, aber wir sind ja im DC Bereich oder?
Das neue Profil ist dafür genau was ich immer wollte. Eine MM in blau mit etwas weniger wildem Profil.
 
Felge hat 30mm IW?
SuperTrail oder SuperGround?
Ich messe immer an der Karkasse, weil mich das Volumen mehr interessiert.
Ja, die Felge hat 30 mm IW.
Der Nobby Nic ist Super Ground Soft. Der Wicked Will ist Super Trail Addix.
Gemessen habe ich von Außenstolle zu Außenstolle. Die Karkasse ist noch schmaler.

aber wir sind ja im DC Bereich oder?
Ja, das stimmt. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass der Reifen einigermaßen das liefert was drauf steht. Egal für was er verwendet wird. Wozu mit 2,4 beschriften wenn 2.25 drin sind? Der Wicked Will hält ja auch was er verspricht 🤷🏻‍♂️

Das neue Profil ist dafür genau was ich immer wollte. Eine MM in blau mit etwas weniger wildem Profil.
Ja, der Reifen ist ansonsten gut, keine Frage 👍🏻
 
Auch wenn ich mich jetzt vielleicht als völliger Vollpfosten oute: ich habe gerade ein Thema mit einem WP Race (29/2.4) auf einer Newmen A30 Felge, mit Schlauch. Der Reifen lag bei mir etwas unmotiviert in der Ecke seit ca einem halben Jahr. Habe ihn im Laufe der Woche auf besagtes Laufrad montiert, dabei ist mir schon aufgefallen, dass er an einer Stelle nicht sauber sitzt. Luft nochmal raus, wie "früher" bisschen gewalkt und wieder aufgepumpt - bis ca. 3 bar. Leider nicht besser geworden. Heute eine Runde ums Haus und gemerkt: das ist so unfahrbar. Das HR hoppelt wie verrückt.
Ich habe den Eindruck, dass der Reifen an der Stelle nicht aus der Felgenmitte sauber ins Horn springt. Wie kann ich nachhelfen? Gibt's irgendwelche Hausmittelchen? Oder einfach trauen und noch mehr Druck rein pumpen? Danke für eure Hilfe.
 
Wie mein Vorgänger schrieb, Spüli nehmen und mehr als 3 bar aufpumpen, muss auf jeden Fall ploppen, müsste jetz bei dir auch ein schwammiges Fahrgefühl sein.
 
Der Wicked Will hingegen 60.4 mm.
Ich gebs auf mit Schwalbe 🙈
Mal nachgemessen: Mein 29er Will SGr. am HT kommt auch nur auf ca. 57,5mm (an der Karkasse, und 59mm an den Seitenstollen). Mag ihn trotzdem, weil er für mich den Spagat zwischen, rollt echt richtig gut und grippt trotzdem ordentlich, besser hinbekommt als Alles andere was ich bisher in der Richtung ausprobiert habe.
Neben meinen ganzen 2,3er Spezi Reifen (die mittlerweile immer über 60mm breit ausfallen) sieht er aber halt echt ein wenig schmächtig aus...
Schon komisch, dieses hin und her bei den realen vs der aufgedruckten Reifenbreiten.
 
Danke euch, das war's! Bisschen Seifenlauge und bei 1,5bar ist der WUlst mit einem Knall in's Horn gesprungen. Klasse. Danke euch.
 
Mag ihn trotzdem, weil er für mich den Spagat zwischen, rollt echt richtig gut und grippt trotzdem ordentlich, besser hinbekommt als Alles andere was ich bisher in der Richtung ausprobiert habe.
Ja, den Wicked Will finde ich auch super 👍🏻 Und der hält ja bei mir sogar die Breite. Gäbe es den als Soft, würde ich ihn vorne und hinten fahre. Vorne in soft, hinter in Speedgrip.
 
Zurück