Light-Trail / Downcountry Reifen

Bin im trockenen Sommer 2023 auch gerne GC mit T7 vorne und T5 hinten am DC Bike gefahren. Auf trockenen, nicht zu tiefen Böden ausreichend Grip, angenehm empfand ich Rebound und Lenkverhalten, was wohl an den vielen kurzen Stollen liegt.
Auf Asphalt aber nicht besonders gut rollend.
Letztes Jahr auf Ibex vorne und Nobby Nic Speedgrip hinten gewechselt. Kombi ist nicht viel schwerer, rollt gefühlt sogar schneller und bietet bei tieferen und feuchten Böden mehr Grip.
Interessant wäre der NN soft hinten zum Vergleich, ob der Zugewinn an Nassgrip den etwas höheren Rollwiderstand aufwiegt.
bin Nics die im Vgl. gefahren, der speedgrip war schmaler und rollte fast gar nicht besser. Persönlich fand ich den echt murks. Der Soft war klasse.
 
Neuer Fast Trak mit T5/T7 und neuer Grid Lite Karkasse würde ich am HR auch einmal probieren. Hört sich interessant an.
Sommer: GC T7 vorne/ FT T5/T7 hinten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gestern mit dem Hardtail auf den Ilsenburger Trailpark Trails gefahren. Vorne NN hinten WW jeweils in Super Ground. Der Grip war wirklich gut und auf dem Wassertal Trail hat es einmal hinten auf einem großen Stein angeschlagen, aber weiter ist nichts passiert. Die Reifen sind damit offiziell freigegeben für DC+/ Trailride
 
Icke hätte mal ne Frage. Ich fahre an meinem aktuellen DC vorne Hans Dampf 2,3 (alte Version als er noch 850g wog) und hinten den Conti Cross King 2,2 . Die sind nun platt gefahren und ich brauch neue.
War immer zufrieden mit der Kombi.
CC hinten würde ich wieder fahren. Aber HD vorne wäre der aktuelle zu schwer.
Was wäre denn für vorne vergleichbar mit dem HD.
 
Icke hätte mal ne Frage. Ich fahre an meinem aktuellen DC vorne Hans Dampf 2,3 (alte Version als er noch 850g wog) und hinten den Conti Cross King 2,2 . Die sind nun platt gefahren und ich brauch neue.
War immer zufrieden mit der Kombi.
CC hinten würde ich wieder fahren. Aber HD vorne wäre der aktuelle zu schwer.
Was wäre denn für vorne vergleichbar mit dem HD.
Das Gewicht kannst Du doch gar nicht so pauschal betrachten und kommt auf die Karkasse an. Was bringt der HD in Superground auf die Waage?
 
Was bringt der HD in Superground auf die Waage?
Hans Dampf gibts wohl nur in super trail und super gravity.
Was wäre denn für vorne vergleichbar mit dem HD.
Naja, der Hans Dampf halt? In welcher Hinsicht suchst du denn einen vergleichbaren Reifen? Bremsgrip? Seitenführung? Rollwiderstand? Pannenschutz? Dämpfung? Muss es ein Schwalbe sein? Dann bietet sich der Nobby Nic an, der ist ja eh in sachen grip etc in der neusten variante näher an den hans dampf gerutscht. Hier haben ja viele (auch ich) gutes zum nobby nic zu berichten
 
Hans Dampf gibts wohl nur in super trail und super gravity.

Naja, der Hans Dampf halt? In welcher Hinsicht suchst du denn einen vergleichbaren Reifen? Bremsgrip? Seitenführung? Rollwiderstand? Pannenschutz? Dämpfung? Muss es ein Schwalbe sein? Dann bietet sich der Nobby Nic an, der ist ja eh in sachen grip etc in der neusten variante näher an den hans dampf gerutscht. Hier haben ja viele (auch ich) gutes zum nobby nic zu berichten
Bremsgrip, Seitenführung, Rollwiderstand hört sich schon mal gut an.
Der aktuelle HD ist einfach um 200g schwerer. Muss nicht Schwalbe sein.
Wie wäre denn der WW vorne im Vergleich zu HD?
 
Hinten würde ich bei dem Cross King bleiben. Aber vorne möchte ich schon ein bisschen mehr Grip haben.

Der NN ist mir eigentlich etwas zu schwer. Was ist eigentlich mit dem Rocket Ron oder dem WP Trail?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinten würde ich bei dem Cross King bleiben. Aber vorne möchte ich schon ein bisschen mehr Grip haben.

Der NN ist mir eigentlich etwas zu schwer. Was ist eigentlich mit dem Rocket Ron oder dem WP Trail?
Willst Du einen leichten Reifen oder einen, der auch ein bisschen was aushält? Hinten merkst Du meiner Erfahrung nach weniger das Gewicht, dafür deutlich mehr den Rollwiderstand. Deswegen habe ich hinten vom soft NN auf blue Wicked Will gewechselt und schon ging des Bike deutlich besser ab.
 
Bei R2bike steht etwas von 896g und ich fand den HD vom Gewicht her schon an der Grenze
Das gewicht schwankt bei Reifen. R2 hat ein ehr schweres exemplar erwischt.
Es kann sein das du einen Nobby nic mit 900g erwischst, es kann sein das du einen mit 850g erwischst, es kann sein das du einen mit 820g erwischst.

Diese Schwankungen sind normal.

Ich hab einen NN Superground soft mit 811g der davor hatte 887g
 
In 2,25 bin absoluter Fan.
Bei 2,4 bin ich nicht sicher. Ersoll keine weiteren Stollen haben und wäre dann sehr "offen".
Vermutlich kann ich bald einen Vergleich ziehen, weil ich wohl "zwangsweise " auf 2,4 wechsle.
=>
die Antwort kann ich jetzt geben:
Weil es sicher für manchen interessant ist, wie unterschiedlich der Trail in 2,25 und 2,4 ist. Es kommen keine Stollen hinzu und damit müssen die Abstände verändert werden:

Anhang anzeigen 2116546
 
Ich habe hier einen MAXXIS Forekaster 29 x 2,40 WT 3C MaxxTerra TR EXO+ rumliegen (selbstgewogene 970 g).
Genutzt letztes Jahr als Hinterreifen für einen Slovenien Cross, dh. 6 Tage und auf einer Testtour gefahren. Keine Schnitte, Risse oder ähnliches. Möglicherweise hat jemand Interesse.
 
Ist von euch schon jemand die Rekon Race / Aspen Kombi gefahren und kann etwas dazu sagen?

Ich habe die Reifen bei mir rumliegen und überlege ob ich sie bei meinem Trek Top Fuel testen soll. Aktuell fahre ich die Rekon Race (Dual) / Rekon (Maxx Terra) Kombi und bin eigentlich zufrieden. Mit den neuen Reifen erhoffe ich mir einen etwas besseren Rollwiderstand, will aber nicht all zu viel Grip einbüssen.

Das Einsatzgebiet sind Touren im Wald bzw. Alpen. Meist 1000 bis 1500 HM auf Forststrassen hoch und flowige Trails (Waldboden, Wurzeln, Schotter) wieder runter. Meist trocken, da Schönwetterfahrer 😎
Ich erwarte kein Gripwunder und mag es auch den Reifen im Grenzbereich zu bewegen. Jedoch soll es keine Rutschpartie werden und das Bike soll auch bei steileren Passagen verzögern.

Was meint ihr?

IMG_0953.jpeg
 
Ist von euch schon jemand die Rekon Race / Aspen Kombi gefahren und kann etwas dazu sagen?
Ich bin das zwischenzeitlich gefahren und finde das eigentlich recht brauchbar. Kann mehr als die Optik vermuten lässt. Bei steil und loser Boden geht dann halt nicht mehr viel bergab...Sehr angenehm das Volumen und das Feeling der Reifen
 
Zurück