Light-Trail / Downcountry Reifen

Ich bin das zwischenzeitlich gefahren und finde das eigentlich recht brauchbar. Kann mehr als die Optik vermuten lässt. Bei steil und loser Boden geht dann halt nicht mehr viel bergab...Sehr angenehm das Volumen und das Feeling der Reifen
Bin die Kombination auch schon gefahren. Komfort und Fahrverhalten ist durch das große Volumen super. Mir fehlte bei der Kombination oft der Bremsgrip für harte Bremsungen oder sehr steile Passagen.
 
Ich werde nach ein paar Touren berichten.
Ich bin jetzt die Rekon Race - Aspen Kombi zwei mal auf meinen Hometrails gefahren. Rollt sau schnell, wenn man sich ansonsten stärker profilierte Reifen gewohnt ist. Überrascht bin ich vom Aspen, der für das Profil sehr viel Grip aufbaut. Interessanterweise auch auf Waldboden. Das hätte ich dem Reifen gar nicht zugetraut.
Den Rekon Race fand ich am Vorderrad brauchbar, aber nicht besonders gut. Mir fehlt etwas die Bremstraktion sowie der Kurvenhalt. In Relation zum Reifenprofil, wohlgemerkt.
 
Ich bin jetzt die Rekon Race - Aspen Kombi zwei mal auf meinen Hometrails gefahren. Rollt sau schnell, wenn man sich ansonsten stärker profilierte Reifen gewohnt ist. Überrascht bin ich vom Aspen, der für das Profil sehr viel Grip aufbaut. Interessanterweise auch auf Waldboden. Das hätte ich dem Reifen gar nicht zugetraut.
Den Rekon Race fand ich am Vorderrad brauchbar, aber nicht besonders gut. Mir fehlt etwas die Bremstraktion sowie der Kurvenhalt. In Relation zum Reifenprofil, wohlgemerkt.
Tausche mal. Aspen vorne geht auch super und der RR rollt auch schnell
 
Daran habe ich auch schon gedacht. Der Rekon Race funktioniert hinten nämlich ganz ordentlich. Und ich denke, dass der Aspen sogar mehr Grip hat als der Rekon. Ich teste mal 👍🏻
Zwar nicht meine Favoriten Kombination gewesen, aber Aspen vorne und Rekon Race hinten fand ich auch besser als andersrum.
 
Servus
Bin die Woche abwechselnd mit meinem Chisel und Dubnital Race Rapid 2,4 hinten und mit meinem Hugene mit Wolfpack Trail 2,4 gefahren. Der unterschied vom Rollwiederstand ist schon gewaltig 😬
Ich brauch also am Hugene hinten was anderes. Fahr mit beiden nur leichte Trails.
Zur Auswahl
IMG_0286.jpeg
IMG_0287.jpeg


Was meint Ihr ?
Hat jemand schon die beiden verglichen?
Danke
 
Servus
Bin die Woche abwechselnd mit meinem Chisel und Dubnital Race Rapid 2,4 hinten und mit meinem Hugene mit Wolfpack Trail 2,4 gefahren. Der unterschied vom Rollwiederstand ist schon gewaltig 😬
Ich brauch also am Hugene hinten was anderes. Fahr mit beiden nur leichte Trails.
Zur Auswahl
Anhang anzeigen 2162401Anhang anzeigen 2162402

Was meint Ihr ?
Hat jemand schon die beiden verglichen?
Danke
Der Wicked Will ist eher mit dem Magnotal zu vergleichen.
 
Hat schon jemand Erfahrung mit den neuen Contis Magnotal/Trinotal in Trail als Kombi mit den Mischungen Soft/Grip/Rapid?
Meine Onza Kombi Ibex/Porc soll gehen, dachte da an die Kombi oben.
Fahr nix wildes und durch Pendelei viel Straße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus
Bin die Woche abwechselnd mit meinem Chisel und Dubnital Race Rapid 2,4 hinten und mit meinem Hugene mit Wolfpack Trail 2,4 gefahren. Der unterschied vom Rollwiederstand ist schon gewaltig 😬
Ich brauch also am Hugene hinten was anderes. Fahr mit beiden nur leichte Trails.
Zur Auswahl
Anhang anzeigen 2162401Anhang anzeigen 2162402

Was meint Ihr ?
Hat jemand schon die beiden verglichen?
Danke
Ich fahre auch seit einiger Zeit den Will am HR. Rollt wirklich gut und bietet in meinen Augen mehr als ausreichend Grip, auch bei Nässe. Ich fahre die Superground Karkasse, also schon relativ leicht. Am VR Nobby Nic in Soft mit gleicher Karkasse
 
Ich fahr derzeit genau die gleiche Kombi. Vom Gewicht her mit 850g vorn und hinten noch ganz ok. Enttäuschend ist halt, typisch Schwalbe, dass auch nach mehreren Fahrten die 2,4" 62mm Reifen nur 57,5mm breit sind. Die Conti Cross King 2,3" 58mm Reifen die ich davor drauf hatte waren 60mm breit...

Aber egal, der Nobby Nic Soft vorne hat einfach super Grip und ist deswegen sehr sicher und spaßig zu fahren.
 
Der Wicked Will in 2,4 baut breiter als der Nobby Nic in 2,4. Der NN ist leider echt sehr schmal aber läuft echt top. Vllt mal die Kombo Nobby Nic in 2,6 vorne und Wicked Will in 2,4 hinten testen?
 
Der Wicked Will in 2,4 baut breiter als der Nobby Nic in 2,4.
Bei mir nur minimal, hab den ja hinten drauf. Der Wicked Will kommt auf 58mm, der Nobby Nic auf 57,5mm, beides auf 28mm Felgen. Mir reichts schon, es ist nur eigenartig dass man bei Schwalbe nicht das bekommt was am Reifen drauf steht. Der 2,6" wär mir zu schwer, den gibts ja auch nur mehr mit Trail Karkasse.
 
Zurück