Lightweight DH-Bikes, unter 17kg (nur eigene Räder!)

  • Ersteller Ersteller quert ziopi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum jetzt Luftfeder Elemente hier so verpöhnt werden... :confused:

Also ein Rad mit Boxxer WC darf hier nicht rein genauso wenig wie ein Lapierre?
 
Quatsch ich kiffe nich.
Die beabsichtigte Aussage sollte sein, dass man mit Luft eben massiv Gaywicht sparen kann und somit ein < 17 kg Radel jetzt kein xtes Weltwunder ist ;) überlegt doch mal was ein Socom mit Dhx Air/Boxxer Wc und 1ply wiegen würde :eek: Aber obs soo toll und vor allem problem-/ pannenlos ist?
Gayschmaggs- und Prioritätensache denke ich!
Ich hatte mein M3, das sehr leicht war. Auch eben dank Air-Elemente. Hat seine Dienste auch verrichtet, aber das M danach mit Non-Air-Elementen war halt fahrwerkstechnisch was ganz was anderes und das hab selbst ich als Laie gemerkt :cool:
Außerdem ist doch der Ansporn für ein möglichst leichtes Radel ohne Air-Elemente viel größer :D
Wobei - man könnte ja Reifen als auch die Boxxer WC auch mit Stickstoff füllen...
 
Wobei - man könnte ja Reifen als auch die Boxxer WC auch mit Stickstoff füllen...

cool, spart man ganze 20% gegenüber normaler luft...(wobei das nur so wär wenn stickstoff grundsätzlich leichter wär als alle anderen gase)

können wir jetz wieder bilder gucken und so? gallerie und nich diskussion ob luftfederung, die nunmal die evolution des dh sports darstellt, bei hobbyisten sinn macht oder nich.

muss doch jeder wissen und scheinbar gibts ja doch garnich so viele leut mit so leichten rädern....oder welche die sich diese besagten 1-ply kaufen für die waage sonst würde mich der thread hier nich so langweilen...
 
Hallöle :winken: !!!

Hier mal mein Oldtimer, Grundlage ist ein 2005er Biggi.

Gruß vom Ope

Part-Liste:

Rahmen : Specialized Big Hit 2005 mit Fox DHX Air 5.0 3,87 kg
Gabel : Rock Shox Boxxer WC 2,75 kg
Kurbel : XT mit Race Face Kettenblatt 40 Z 0,840 kg
Kefü : selfmade Carbon / Boxguide 0,195 kg
Schaltwerk: XO Short Cage 0,191 kg
Shifter: XO Grip Shift 0,096 kg
Kassette: SRAM Rennradkassette 11-23 Z 0,180 kg
Kette : SRAM Hollow Pin PG 990 0,265 kg
Vorbau: Syntace Superforce 45mm mit Titanschrauben 0,134 kg
Lenker: Syntace Vector DH 0,267 kg
Sattelstütze: Syntace P6 Carbon 0,130 kg
Sattelschnellspanner: Tune Würger 0,029 kg
Schnellspanner: HR Tune 0,030 kg
Steuersatz: Chris King 0,121 kg
Griffe: ODI Lock On 0,090 kg
Sattel: Specialized Toupet 0,178 kg
Pedale: Shimano DX SPD 0,560 kg
Bremsen: Frank Industries Nugget VR 200mm/180mm HR 1,304 kg
Laufräder: DT Swiss 440 mit Sun MTX 26/24 Zoll 2,310 kg
Reifen: Schwalbe Big Betty (wechselnd ....) 26/24 Zoll 2,495 kg
Schläuche: Schwalbe DH 0,480 kg

GESAMT: 16, 54 kg (wechselt je nach Reifen- und Schlauchwahl)

Die Bilder bekomm' ich irgendwie nicht hochgeladen, aber siehe Galerie bzw. Fotos .... (wenn's einer hinbekommt wäre toll!!!)
 
meinbike3_1206987702.jpg

;)
 
also das rahmengewicht mit (air-)dämpfer kann ich so nicht
glauben auch nicht in S (und wenn es anodisiert) wäre!

kannst du das nichmal prüfen?

selbst gewogen (auf einer Kern Waage) ...... Tuning erfolgte noch mit Titanschrauben und Achsen, das wars ..... . Wiege mal deinen Rahmen ohne Dämpfer ...... du wirst überrascht sein wie leicht er eigentlich ist.

Gruß Ope
 
Specialized BigHit DH 2003 M 4762 g frameset (seat post, clamp and Fox Vanilla RC shock)
laut http://weightweenies.starbike.com

dann zieh mal die schwere Specialized Sattelstütze, den Sattelschnellspanner und den Dämpfer ab ...... nachher DHX Air wieder drauf und siehe da ............
frameset-aus dem englischen=Rahmenset also inklusive der oben genannten Teile
Den Sattelspanner und die Stütze habe ich extra aufgeführt ..... .

Fakt ist; es wiegt zwischen 16,2 und 16,9 kg je nach Bereifung,Schlauch und gefahrenem Scheibendurchmesser ......

Die Performance von Luftfederelementen ist sehr stark von der Kinematik des Hinterbaus abhängig (Progression, Übersetzungsverhältniss etc.) Bei mir funktioniert der DHX Air bis auf ein klitzekleines "fast" genau so gut wie der Vanilla RC.


de Ope
 
wären dann 4 kilo mit sattelstütze. dass diese 700g wiegt waage ich mal zu bezweifeln. :D

aber egal, solangs mit schweren reifen unter 17 bleibt passts ja (aber knapp bestimmt) :daumen:
 
Ohne ne Diskussion los zu treten, will ich des einfach mal loswerden :D
demnach sollte man zu den Regeln hinzufügen:
- keine Luftfeder Elemente
- keine 90 gramm Schläuche
- keine 1-Ply Reifen.
Würdsch den ganzen Krams montieren hammwa - zack die Bohne - n M6 mit weniger als 17 kilo hier :D
Und sicherlich noch einige Radels mehr.
Aber das Radel sollte ja auch noch einsatzgetreu zu fahren sein.

ich wüsste nicht was an lightweightschläuchen und nen luftforke auszusetzen is? singleplyreifen dagegen gehören nich aufn dh´ler, is ja auch schmarrn. nichmal fürn localspot.
 
Desch Bighit ist mal geil!!

Ich glaub ja das Bachi nur am rumnöllen ist weil mann ( in seinem Fall Frau) auch "kostengünstig" ein Dhler unter 17kg aufbauen kann:eek:
 
guuuude: ich nölle nicht.. ich teile meine meinung mit :D
habs aber aufgegeben.
UND: welches der radels ist hier "kostengünstig" ;)
wie siehts am woend mit wibe aus? freitag / samstag?
 
Hallöle :)

Meistens bin ich in Bad Wildbad auf der DH Strecke, dort trainiere ich. Wenn ich dort fahre, habe ich vorne single ply und hinten double ply Bereifung aufgezogen. Für Strecken wie Winterberg reichen mir Faltreifen vorne und hinten voll und ganz.
Die Luftfederelemente verrichten seit über einer Saison ihren Dienst absolut klaglos, einzig die Motion-Control Einheit der Boxxer fiel schon mal aus (wurde in Wibe beim IXS Dirt Masters kostenlos innerhalb einer halben Stunde getauscht)
Lieber einen relativ günstigen Rahmen der einwandfrei funktioniert, als einen sauteuren bei dem die Lager nach ca. 4 Trainingswochenenden ausgeschlagen und der Hinterbau verzogen ist ...... . Zitat von Noah Grossmann(Team Double Dragon) letztes WE in Wildbad über sein neues M6 .......

@ guuuude; kostengünstig war der Aufbau nicht gerade :D

Gruß vom Ope
 
War auf die Räder vom Bachmayeah und Trickzz bezogen das mit dem Günstig. Hast ja am Rahmen schon 2k gespart ,-)
 
hmm, hat sich erledigt, mit den auf seite 1 stehenden regeln kann ich nciht ganz mithalten.. meine karre fällt ja eher unter Freerider ...
 
Jetz is es soweit, mein bike passt hier rein...
16,5kg ca.
Mal die partlist:

Orange 223 mit BMA, sehr viel custom...
SPV 4way dämpfer mit Akira tuning und RSC Titanfeder
alles auf Titan und Alu schrauben umgerüstet
Die Stange der BMA hab ich mir nachmachen lassen aus Carbon vom Charliemike, hier ausm Forum..

Boxxer Team mit Akira tuning und n paar TI schrauben, leider passten nicht alle von meiner 888 :(

Vorne is ne hügi 440er nabe, Revolution Speichen, messing Nippel und ne DT 5.1er Felge. Als ich gewogen hab war ein schwerer Maxxis FR schlauch drin und ein Big Betty aufgezogen. Momentan mein standart reifen.

Hinten eine Hope Bulp, Revolution Speichen, messing Nippel und ne 729er Mavic. Dann n standart schlauch und n 2,5er Swamthing.

Dann fahr ich mit Juicy7, alles TI Schrauben und am griff aluschrauben.
vo 203er scheibe, hi 185. Die Schrauben am adapter sind auch ti...

Chris King No Threadset, Syntace Superforce 45mm (ti schrauben), Ritchey billiglenker, dann wechsel ich den auch lieber mal ;), Odi nachmach griffe, deore schalthebel

Schalten mit ner xtr(medium cage), Dura Ace kasette, xt kette und k.a. was für ne schalthülle... Vorne ne hone kurbel mit FSA 36er blatt mit alu schrauben. Kettenführung is eine "nachgebaute" von Heidy. Selfmade aus carbon. Leider immer noch nicht ganz fertig. sollte am ende an die 90-80gr wiegen.

Weiterhin n geschälter slr sattel mit löchern drin auf ner New Ultimate stütze. Die Sattelklemme is n billigding mit Alu schraube.

Die Pedalen sind die neuen NC17 sudpin.

Leider hat der Rahmen n riss, hab schon ein 224 evo bestellt... also wartet nur mal aufs neue gewicht ;)

und hört mir jetz auf mit big betty... wenn ich den schweren fr schlauch gegen nen normalen wechsel und nen 2.5er minion aufziehe wiegts max. 100gr mehr....
 
irgendwie geht das mit edith nicht zu bilder in den alten post einfügen... bringe dann eh noch neue... meine cam war leer sonst hätt ich noch bessere gemacht...
 

Anhänge

  • DSC00030.jpg
    DSC00030.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 252
  • DSC00031.jpg
    DSC00031.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 152
  • DSC00032.jpg
    DSC00032.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 340
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück