Liste: Selbst-aufgebaute Bikes - Eintragen!

Rahmen Principia Rex XC Disc (2000er)
Gabel Manitou Mars Super
Steuersatz King Devolution
Vorbau Syntace Megaforce 254
Lenker Syntace Duraflite
Lenkerstopfen Syntace
Schalthebel Shimano XTR SL-M 952
Seilzüge Shimano
Griffe ODI Rogue Lock-On
Barends NN NN
Bremse vorne Hayes FH
Bremse hinten Hayes FH
VR-Nabe DT Hügi 240 Disc 32 L
VR-Nabensp. Shimano XT
VR-Speichen DT Competition / Messing
VR-Felge Rigida Grizzly
VR-Reifen IRC Mythos
VR-Schlauch Continental MTB 26 Latex
HR-Nabe DT Hügi 240 Disc 32 L
HR-Nabensp. Shimano XT
HR-Speichen DT Competition / Alu
HR-Felge Mavic X 517
HR-Reifen Panaracer Trail Blaster
HR-Schlauch Continental MTB 26 Latex
Kassette Shimano XT CS-M 750 aq
Schaltwerk Shimano XTR RD-M 952GS
Kette Shimano Dura Ace CN-7700
Umwerfer Shimano XTR FD-M 953
Tretlager Shimano XT BB-UN 72
Kurbelarme RaceFace LP Compact
Kettenblätter Race Face 9 Spd
Pedale Time ATAC
Sattelstütze Thomson Elite 12° 410 mm
Sattel fi'si:k Pavé
 
Rahmen Müsing Raven
Gabel Manitou Mars (*)
Steuersatz King NoThreadSet (*)
Vorbau Syntace Megaforce 254 (*)
Lenker Easton EA 70 (*)
Lenkerstopfen Syntace (*)
Schalthebel Shimano XTR ST-M 950
Seilzüge Nokon (*)
Griffe ODI Yeti Lock-On (*)
Barends OnZa CWA
Bremse vorne Shimano XTR BR-M 951 (*)
Bremse hinten Shimano XTR BR-M 951 (*)
VR-Nabe Shimano XTR HB-M 950
VR-Nabensp. Shimano XTR
VR-Speichen DT Competition / Alu (*)
VR-Felge Mavic X 517 (*)
VR-Reifen Schwalbe Black Arrow (*)
VR-Schlauch Schwalbe Extraleicht SV (*)
HR-Nabe Shimano XT FH-M 737
HR-Nabensp. Shimano XTR
HR-Speichen DT Competition / Alu (*)
HR-Felge Mavic X 618 Ceramic (*)
HR-Reifen Schwalbe Black Shark light
HR-Schlauch Schwalbe Extraleicht SV (*)
Kassette Shimano XTR CS-M 950 (*)
Schaltwerk Shimano XTR RD-M 950GS
Kette Shimano XT CN-HG 90 (*)
Umwerfer Shimano XT FD-M 737
Tretlager Shimano XT BB-M 952 (*)
Kurbelarme Shimano XTR FC-M 950-5
Kettenblätter Shimano (*)
Pedale Time ATAC Carbon WC (*)
Sattelstütze Tune Starkes Stück 410 mm (*)
Sattel Selle Italia Flite (*)


(*) = Ersatz für Defektes
 
Original geschrieben von Markµs
Rahmen Müsing Raven ...usw


Ein wirklich sehr schönes Rädchen (Müsing-Rahmen mhhh...) mit sehr vernünftigen und durchdachten Komponenten! Sogar der XTR-Kurbelstern ist der einzig richtige: 5-Arm... Das ist mal eine Freude soetwas zu lesen!

Lutz
 
@Markus,

Die CODA-Nabe fuer die LEFTY gibt es nur mit 4 Schrauben und die ROHLOFF-Nabe hat auch nur 4 Bohrungen.

Magura sind die einzigen die sowas "off the shelf" anbieten. Standard sind 6 Schrauben.


See you,

AUSSIE
 
Tja mein bike is auch fast ein custom bike durch dauern neue teile & mache sind so alt, dass schon nich mehr wahr is.


Rah: Steppenwolf Tycoon CR 2001 da erster von 98 gebrochen
Dämp: RS Coupe Deluxe
Fork: RS Judy 100 98/99 (kack Teil!!!)
Kurbeln: 95er XT!!!!!!!!!! mit syncros & race-face blättern
Ped: die roten 636er halt
Vorbau: Atom-Lab ultra kurz & endgeil
lenker: Ringle pfunds-schwer
shifter: 95 s-ram Links & STX 8fach Rechts
bremsen: 97er Magura Raceline "Neongelb" mit firehands hebeln
laufräder: XT/LX geht eh immer gleich alles kaputt!
reifen: V. Kujo DH 2,35/ H. Nokian: Freddies Revenge 2,35 1200g!
BESTER REIFEN EVER
griffe: ODI
Sattel: BMX gold-glitter superbequem & fett & ulta langliebig
& schwer
Shalterei; XT / LX

that´s it my lovely bike!
 
Hallo,
mein neues Bike (Heute eine Woche alt und 270km älter) habe ich folgendermaßen aufgebaut:

Rahmen: Moots Smoothie mit Fox Float RC, 78mm Federweg
Gabel: Rock Shox SIDney, 80mm Federweg
Steuersatz: Chris King No Threadset
Vorbau: Moots Ti Beam
Lenker: Schmolke Karacho
Griffe: Votec Kraton
Hörnchen: Tune RH 1
Sattelstütze: gebogene Moots Titan
Sattel: Flite TT
Laufräder: XTR Naben mit 32 Loch Mavic X 618 Ceramic und schwarzen DT Competition Speichen mit schwarzen Alunippeln.
Schnellspanner: XTR
Reifen: Schwalbe Jimmy light 2,1
Schläuche: Panaracer Greenlight
Schaltwerk: Shimano XTR
Umwerfer: Shimano XTR Standard
Brems/Schalthebelkombination: Shimano XTR STI
Kurbeln: Shimano XTR 4-Arm mit 24 - 34 - 48
Innenlager: Shimano XTR Patrone
Kette: Shimano Dura Ace
Kassette: Shimano XTR 12-34 CSM 953
Bremsen: XTR V - Brake
Züge: Shimano XTR

Warum habe ich dieses Bike gewählt?
Mein Ziel ist es ein leichtes Bike zu haben, allerdings ohne Funktionalitätseinschränkungen. Der Rahmen hat aufgrund des Materials, der Lagerung und der Verarbeitung die Vermutung eines leichten und stabilen Rahmens für sich, ob er es tatsächlich ist, wird sich zeigen. Weiteres Kaufargument: gute Erfahrungen mit Titan (keine Beulen, sehr robust) und die subjektive Leidenschaft für das Material. Die Federgabel ist m.E. funktionell die beste Leichtbaugabel und auch recht zuverlässig, trotz ihrer manchmal auftretenden Buchsenprobleme. Luftverlust und ähnliches hat bei mir noch keine SID gehabt, lediglich ausgeschlagenen Buchsen. Die 2002er Gabeln haben bessere Buchsen. Die von mir gewählte Ausstattung hat sich an meinem Hardtail als problemlos und zuverlässig bewährt. Aufgrund diverser negativer Erfahrungen mit Leichtbauteilen (siehe mtbr.de) habe ich auch an diesem Rad auf Leichtbauteile wie Naben, Kurbeln oder Titaninnenlager verzichtet und auf eine komplette XTR gesetzt. Auch Stahlschnellspanner bringen in Verbindung mit einer Leichtfedergabel wie der SIDney spürbar mehr Steifigkeit als ein Titanschnellspanner, deswgen auch hier XTR und nicht Tune. Titanvorbau und - Stütze sind auf meine Liebe zu Titan zurückzuführen ( Nennt es Spinnerei), hier kann man mit deutlich geringerem Preisaufwand gleiche bzw. höhere Gewichtseinsparungen erreichen. ( Mein Tip: Extralite Vorbau, bei der Sattelstütze fällt die Alternative schon schwerer, da die Moots wirklich leicht und sehr stabil ist, eventuell Tune ( siehe auch dazu mtbr.de). Der Lenker ist der zur Zeit leichteste am Markt, ich kann ihn empfehlen, allerdings nicht für allzu schwere Fahrer, da er dann zuviel Flex haben dürfte. Letztlich muß jeder selber entscheiden, ob ihm 30 -50gr Einsparung zu Alulenkern so viel Geld wert ist. Die Votec Griffe sind mein Leichtbautip schlechthin: Recht günstig mit 20 DM, sehr leicht mir 20gr pro Paar ( sparen 60-70gr im Vergleich zu Standardgriffen) und trotzdem angenehm zu fahren, speziell kein Durchdrücken auf den Lenker, wie es z.B. bei den Ritchey WCS Griffen der Fall ist, die mit 50 gr auch noch schwerer sind. Tune Hörnchen sind leicht und durch den dicken Durchmesser sehr komfortabel. Nachteil: Nur eine Griffposition, aber mir reicht sie völlig aus.
Die Greenlight Schläuche sind mit 95 - 100gr sehr leicht und halten bei mir mit einem Druck von 3 -3,5 bar sehr ordentlich und nicht schlechter als Standard- oder Schwalbe Extralight Schläuche.
Die Jimmy Reifen können bei Trockenheit überzeugen, auf nassem Fels und nassem, härteren steinigen Untergrund sind sie sehr rutschig. Nicht gerade der ideale Herbstreifen, aber durchaus fahrbar. Die Herstelllergewichtsangaben halten mein Jimmies nicht ein, sie wiegen 510 und 512 gr.
Was ist in Planung an dem Rad? Eventuell Nokon Züge ( bin mir noch nicht sicher, ob sich die Preisausgabe auch lohnt) und eine neue 2002er SID Race wegen der besseren Buchsen und des schönen Electric Blue.
Viele Grüße,
T.R.
 
das sollte eigentlich in das Posting:" Wie habt Ihr Eure Bikes aufgebaut ( siehe unten)". Irgendetwas ist da falsch gelaufen.
Sorry, wollte mich und mein Rad nicht in den Vordergrund stellen, auch wenn es m.E. sehr schön ist.
Viele Grüße,
T.R.
 
Hallo Leute,

also ich fange mal mit dem wichtigsten an:

Ich hab mir nen Rahmen gesucht, auf den eine möglichst große Scheibe geht, das war der Giant ATX sowieso

Rahmen: Giant ATX 860 (oder so)
Kurbelgarnitur: Ultegra 3-fach (50/39/28)
Kassette: 12-27 9-fach(vor wenigen Wochen noch 12-23!)
Innenlager: Ultegra 118,5 mm Vielzahn
Schaltung: XTR 9-fach
Bremsen: Magura (HS24 oder so)
Gabel: GT-Starrgabel (für 10,-DM beim Händler gekauft!!)

und hier der Hit:

Triathlonaufsatz von Cinelli - geht ab wie Sau, spatze Reihenweise Rennräder, wenn ich mal aus dem Wald komme...
hab ich aber auch vorher schon oft gemacht *smile*


Und hier noch der Megahit für das gute Wetter:

festgeschraubte Schutzbleche bieten idealen Schutz für Kleidung und Material.

Bin gestern gefahren (3.10.) und bin dank der Bleche sauber geblieben.

Ansonsten gibt es noch das übliche am Rad:

Reifen: Mythos Slick (der Powerreifen)
Vorbau: Ritchey WCS (oder hieß er WCB???)
Tacho: CicloMaster Alti M
Klingel: so ne Klingel halt...



...Gruß

Tauchsieder
 
servus nun hab grad auch nix besseres zu tuen

rahmen: rocky mountain vertex (lang lebe canada)
vorbau: syncros, aber noch aus der guten zeit als die in canada entstanden sind
steuersatz: race face thermo
schaltung+bremsen: xtr-8-fach
sattelstütze: ritchey wcs
läufräder: whizz whells mit campagnolo k2 felge und xt-naben
reifen: ritchey z-max wcs
griffe: biogrib race
lenker: kore litebar, aber bald race face
bar ends: bontrager
federgabel. rock shock jud xc long travel

tja man muß ja auch irgendwo sein geld lassen und auserdem machts ja auch spaß

in planung wohl demnächst ein rocky slayer oder element

:bier:
so jungs nun ruft aber die wiesn.....
leider auch am we muß das bike wohl in der garage bleiben :-)
 
Frame: Rocky Mountain Blizzard [True Temper OX3]
Fork: Tange Prestige Superlight

Headset: Chris King Standard
Stem: Syncros Cattleprod
Bar: Race Face Air Alloy

Seatpost: Syncros Hardcore 425mm
Saddle: Giro Fizik Nisene Ti
Shifters: Shimano Deore XT Daumenschalter '93
Derailleur: Shimano Deore XT Long Cage '93
Chain: Rohloff SLT-99
Kassette: Shimano XTR 8-fach Ti

Bottombracket: Shimano Deore LX
Cranks: Race Face I-Beam (not Low Profile)
Pedals: SPD 737

Brakelevers: Avid 1.0 L
Brakes: Avid Arch Rival 4.0

Frontwheel: Pace Carbon - DT Competition - Mavic 217 SUP UB
Rearwheel: Bees Honeybee - DT Competition - Mavic F519
Tires: Ritchey Z-Max 2.1er Kevlar
Skewers: Ringlé Twisters Ti

HighTech anno '93!! :daumen:
 
Rahmen:No Name/sieht nach Votec Tox aus/orange gepulvert/snake stands usw

Gabel:2000er SID xc
Laufradsatz:selbst zusammengeschwartet,Marvic121(alt aber gut und stabil) DT spokes,SRAM 9.0SL Naben(blau)
Steuersatz:Ahead-Set Alu
Kurbel:Shimano XT
Schaltwerk:Shimano XT
Kassette:Shimano XT 11-32
Umwerfer:Deore (langt völlig)
Kabelsatz:Jag Wire
Bremsen:Shimano LX
Vorbau:Cust Tec
Lenker:Modolo Navajo
Sattelstutze:Cust Tec
Sattel:SI Flite Titan
Tacho:Sigma Targa/Hac 3
Barends:No Name but very light


Das ganze wiegt zwar knapp über 10 kg,ist aber nahezu unverwüstlich.Hab damit schon die eine oder andere Bodenprobe genommen,aber das Bike hat bisher keine Schramme abbekomen:lol:
 
moin leute hier ist meins
rahmen:votec t5
gabel:votec gs4 classic
lenker,vorbau:votec
schalt-bremshebel:xtr
bremse:xt
griffe:serfas
dämpfer:sid dual air full adjust
sattalstütze:syncros
sattel:giro nisene
reifen:ritchey z-max2,35
laufrad:ritchey wcs mit 98er hügi nabe
schaltwerk:xtr
umwerfer:xtr
schnellspanner:syncros titan
kurbelgarnitur kocmo
pedale:ritchey comp

macht spass,bügelt alles glatt,wiegt13,7

happy trails andreas
 
Rahmen: Giant Track '93
Gabel: Magura Rond Quake C100
Steuersatz: hmmm... gute Frage
Innenlager: XT2001
Naben: XT2001
Speichen: DT Alpine 2.0-1.8-2.0
Felgen: Mavic X517 schwarz
Schläuche: Schwalbe
Reifen: Schwalbe City; Black Shark
Vorbau: X-Tranz
Lenker: Richey
Griffe: irgendwas
Sattelstütze: XT
Sattel: Selle Italia Flite Trans Am
Bremsen: HS33
Bremshebel: Dito
Schalthebel: XT 9-fach
Bremszüge: HS33 Standard
Schaltzüge: XT Standard
Schaltwerk: XT ‘01
Umwerfer: XT '01
Kurbel: XT'01
Pedale: ???
Ritzel: XT 9-fach
Kette: IG-70
 
hab auch nix zu tun also poste ich mal hier..

-rahmen: chaka speedfire 2002 15" (ausstellungstück von ner messe daher sehr preiswert bekommen..)
-gabel: RS Judy XC 100mm
-bremsen: HS33 2001 race line mit stahlflex-leitung gebraucht für 150DM bekommen..
- laufräder: sunrims rhynolite xl 2001, 98erXT-naben, DT-revolution-speichen auch kurz gebraucht 50km für 120DM bekommen..)
-lenker+sattelstütze: amoeba
-schaltwerk: XT 2000er modell
-reifen: FatALberts
griffe: point D12
-pedale: point alien 2
- umwerfer: Deore 2000 (vor ein paar tagen schrott gefahren muss bald mal ein neuer her..)
-kurbeln: 99er LX-Neunfach
-shifter: Deore 2001

so das wars erstmal will es ja noch kräftig aufrüsten... muss statt des grossen kettenblatts ein rockring drauf und eine kettenspannung fürn hinterbau..
und DH-Scläuche sollen bald mal her hab aber keine kohle dafür bau ja jetzt mein nutcracker-rahmen zum zweit-dirtbike aus stahl auf hab zwar fast alle teile muss noch ne federgabel her in 1" ne RST wahrscheinlich baut nicht so hoch mit wenig federweg...

dann hab ich ja 2 bikes die danach schreien getunt zu werden....

Ciao,
Marc:p
 
Rocky Mountain Slayer 2001
Marzocchi Z1 MCR 2001
Syntace Vector
Race Face Real Seal
Race Face SyStem
Magura Clara v/h
Magura Comp Nabe v
Rigida DP22 v/h
Specialized Team Master/Control 2,2
FSA-Innenlager
Race Face Race Ring 44er
Rohloff S-L-T 99
Rohloff Kettenführung
Race Face Turbine LP
Shimano PD-M 545
Selle Italia Flite
Race Face XY
Rohloff Speedhub

Wegen der Funktion (Speedhub) und der Optik und Haltbarkeit (Rest).
 
my ultimate bike first choice
Frame Nöll M6-CC
Suspension Fox Alps5
Fork Bergman PJ
Rims Front Mavic 517
Naben Bee´s 32holes
Speichen DT Revolution
Rims Back Mavic517
Naben Bee´s 36holes
Speichen DT Revolution
Schnellspanner Tune
Chain Sram9
Cassette XTR
Innenlager XT, BB-UN52
Kurbel Middleburn
Shifter XTR, GORE-TEX RIDE ON
Umwefer XTR
Schaltwerk XTR
Brakes Magura HS33
Sattel Giro Fizik
Sattelstütze Roox
Pedals Shimano PD-M747
Vorbau Syntace V2
Lenker Syntace
Steuersatz Bees
Lenkergriffe Pro Grip
Schläuche Schwalbe X-light
Reifen Conti Explorer 2.1

Aufbau ´98 inzwischen ist die Bergmann statt der RS Judy drin und natürlich andere Reifen, Kette......außerdem seit 4 Wochen grau statt blau gepulvert!
Eigenaufbau war easy, bis auf Tretlager /Kurbel wege´n exotischer Breite des Hinterbaus!

TIP zu Ausführung: eingefügte Excel Tabelle; das war auch mein Tool zur Spezifizierung des bikes, so kann man Wunschteil, Alternative Preis und Gewicht vorausberechnen.

:bier:
Rüdiger

PS: Hat wer einen 18" Stahlramen günstig abzugeben? z.B. YASEC, Nöll, Serotta, etc? Oder auch ein rel. steifen Titan Rahmen?
 
Hallo an die Community!

Meine Bikes:

Atx1milch.jpg


Xtc1milch.jpg


Mcm1milch.jpg


ocrmilch.jpg


Tcr1milch.jpg


Mehr zu den Bikes gibts unter outdooraction.de
 
Hier mal was für die oldschool Leute ;-)


Rahmen: Irgendein Titan, ca 1992, Oberrohr geht durch Sitzrohr,
"Yeti"-Hinterbau
Gabel : Fimoco E129
Steuersatz: Race Face
Vorbau: I - Beam
Lenker: Bontrager Titec Titan
Bar-Ends: tune
Bremsen: Alte Race - Line ( iiiih...noch neongelb ;-) )
Schalthebel: GripShift
Schaltwerk, Umwerfer, Kassette: 96er XTR
Tretlager: Eigenbau, gepresste Industrielager mit Titanachse
Kurbel, Kettenblätter: Middleburn
Pedale: Onza Elastomer mit Titanachse
Sattelstütze: Syncros Hardcore mit Ur-Flite
Naben: XTR
Felgen: Mavic SUP Ceramic
Keine Schnellspanner, nur Titanachsen und Schrauben



Tja, ein altes Ding mit ner urkomischen Rahmenform
aber ziemlich leicht und berghoch pervers schnell...

Wenns wieder Geld hagelt kommt anstatt der Fimoco ne Pace air force dran, ein Speedneedle und ich polier mal die Maguras.
( Obwohl schon fast alles ab is... )
 
So jetzt will ich meins aber auch vorstellen:
Entweder man liebt es oder man hasst es. Auf jeden Fall siehts hammergeil aus und ist sauschnell.

Rahmen: Porsche Bike S in weiß
Gabel: Kinesis Alu-Gabel starr in schwarz
Laufräder: Extralite Extraterra
Steuersatz: Syncros
Vorbau: Syncros klapp 140mm
Lenker: Raceface Prodigy XC
Sattelstütze: Syncros Hardcore
Sattel: Extralite mit Pinup-Bestickung
Innenlager: Raceface Taperlock
Kurbeln: Raceface Next LP in weiß
Pedale: Shimano PD-M959
Schalt-Bremshebel: Shimano XTR 9-fach
Bar-Ends: Salsa Mangitos
Schnellspanner: Salsa Flip-Off Titan
Griffe: Raceface Good'n'Evil Performance Grips
Bremsen: Shimano XTR V-Brakes
Schaltwerk: Shimano XTR 9-fach
Umwerfer: Shimano XTR
Kassette: 9-fach Titan von Tunig 140g (aus einem Stück gefräßt)
Reifen: Continental Twister Supersonic
Schläuche: Continental Supersonic
Sattelklemmung: Salsa Flip-Lock
Flaschenhalter: Tune Wasserträger Carbon


Also ich finds geil.
 
Part Bezeichnung

Rahmen - Trek 8300 Composite Baujahr `93 *love*
Gabel - Rock Shox Judy SL `97, Reset getuned ;)
Felgen - Vorne: Mavic X517 Hinten: Syncros (made bei Weinmann)
Naben - Hügi Sport (Von anno dazumal; laufen super)
Speichen - DT sowieso
Reifen - Schwalbe Big Jim `01 (sehr gut, für XC aber zu hoher Rollwiderstand)
Schläuche - Schwalbe Extraleicht
Pedale - VP 104 (funktioniert anständig)
Kurbelgarnitur -Shimano LX `97; 20/32/42 (20er und 32er sind von NC17, funktionieren sehr gut!)
Kette -Shimano (LX?) `99
Kassette -Shimano XT 11-30 `99
Innenlager -Shimano XT (ist nur am knarzen) ´99
Umwerfer -Shimano XT `97
Schaltwerk -Shimano XT `98
Schalthebel -Grip Shift X-Ray 800 `97
Lenker -Synatce Vector Lowrider `01; (610mm, 12° - perfekt)
Vorbau -Synatce Megaforce 254 `01; (105mm, 6° - perfekt)
Steuersatz -Race Face Real Seal `97 (mehr als perfekt!!!)
Bremsen -Magura HS22 (`95) mit Carbon Brakeboostern von ADP
Bremshebel -Magura HS22 (`95)
Sattel -Selle Italia Mythos `97: gelb-rot
Sattelstütze -Rock Shox Post; getuned ;)
Optionen -CicloMaster CM 212; -bedarfsweie Suunto Vector; -Lupine Lämpchen; -2 Flaschenhalter; -Bar Ends von Trek gekürzt auf 7cm
Farbe -Grau mit schwarzen Spränkeln und Carbon natur (Hauptrohre)
Gesamtgewicht -Ungefähr geschätzte 11,5 kg (ist halt eher ein komfortabler Tourer)

Bilder sind unter www.eisenschweinkader.de zu sehen, dort allerdings noch mit etwas anderer, älterer Austattung (Lenker schamler, Vorbau länger, Reifen schmaler).

nicht das alleraller beste aber trotzdem: :love: :love:
 
Thread zum sich eintragen sind imma lustig
Also hier mal meins:

Rahmen: Fun Works Team zero-two
Gabel: Manitou X-Vert
Laufräder: Lx Naben mit Zac 19 Felgen
Schalthebel: Alte LX 8-fach
Umwerfer: XTR
Schaltwerk: XT
Kurbel: Deore Hollowtech
Innenlager: XT
Steuersatz: Billiger Stronglight
Bremsen: HS33 (in ein paar wochen kommt vorne ne julie dran)
Vorbau: Acor (kenn keine genauere bezeichnung; wird ab und zu bei Ebay versteigert)
Lenker: im moment RaceFace Air alloy riser, ansonsten Shannon X-Trail Light oda so, 106g der Shannon
Bar Ends: Am Shannon Onza
Griffe: Syntace
Sattelstütze: Ringlé Moby Deuce
Sattel: Selle San Marco
Reifen: Schwalbe Jimmy
Pedale: Shimano DX Plattform
Rockring: A-Mazing Toys

Wenn ich was vergessen hab, wirds nachgetragen!!!
Bild is irgendwo bei dem bilderthread.
 
Rahmen Jekyll mit CAAD4-Hinterbau
Dämpfer Fox Float RL
Gabel Lefty ELO
Steuers. Head Shok Si
Vorbau Syntace VRO Ultralight
Lenker Syntace VRO Carbon
Griffe Storck
Barends Woodman Carbon
Bremse Magura Marta (komplett)
Felgen Mavic X-317 Disc (schwarz)
Speichen 2 x 32 DT Competition (schwarz und silberne Alu-Nippel)
Reifen Conti Explorer Protec 2,1"
Schnellsp Imbus
Nabe v Cannondale Lefty Front
Nabe h Rohloff 500/14 Disc Brake (silber, 16 Z.)
Innenl. Shimano XT
Kurbel Shimano XT (Nur größtes Blatt 42)
Pedale Time ATAC Carbon
Kette Rohloff-8fach
Sattelst. Race Face XY
Sattel Selle Italia TT
Flaschh. Titan
Züge Stahlflex
 
Zurück