Liteville 27,5 Zoll

Registriert
26. Februar 2012
Reaktionspunkte
41
Ort
Achern
Hi, ich mache mir derzeit Gedanken über die Anschaffung eines neuen Liteville (allerdings nicht eilig), frage mich aber bzgl. der Laufradgröße 27,5", ob der Rahmen tatsächlich damit ordentlich funktioniert.

Ich fahre aktuell das mk10 mit 26 Zoll vorn und hinten und das tut ja einwandfrei. Da Liteville derzeit noch keine spezielle Geo für 27,5 heraus gebracht hat, frage ich mich, wie das denn ist mit vorn und hinten 27,5.
Hat hier jemand erfahrung. Welche Reifenbreite ist da hinten noch möglich?

Ein Freund fährt das von LV vorgeschlagene Set 27,5 vorn und hinten 26. Das Umsetzen vom Hinterrad ist damit deutlich schwerer.

Meine Frage: Wisst Ihr, ob es in absehbarer Zeit eine echt 27,5 Version geben wird?
Noch ne Frage: Welche Nachteile hat die 27,5 / 26 Variante noch?

Grüße
Stefan
 
Oh mann, was ist hier in letzter Zeit los.
Einer fragt nach Bremsleitungverlegung, 2 sek per google.

Dann haben wir einen thread für Dämpferalternative beim MK 10 und einen fürs MK 11, Lol.

Also, hier ist alles über 27.5/650b im 301.

http://www.mtb-news.de/forum/t/650b-kompatibilitaet-und-erfahrungen.602916/


Hier findest du auf den letzten Threadseiten alles über ein 301 27.5 was laut Gerüchten per 26/27.5 flipswitch kommen soll :

http://www.mtb-news.de/forum/t/liteville-301-mk12.638207/

Und was offiziell von Liteville an 27.5 in welchen Rahmen passt steht auf der Homepage unten als PDF.

http://www.liteville.de/t/22_30.html
 
Standard auf IBC....wieso selbst was machen/suchen, wenn man andere für sich arbeiten lassen kann??? Im Laufradforum kam gestern diese Frechheit:

Cheers Freunde,

Ich möchte mir für mein All-Mountain bike einen Custom-Laufradsatz aufbauen und bin auf der Suche nach ner guten und recht stabilen Nabe. Mein Hauptaugenmerk ist der nabensound, darauf stehe ich total!

Haut mal was raus an Naben, ich möchte gern eine Auswahl haben.

Ride on,
Max

SUCH GEFÄLLIGST SELBST!!!

6365265.jpg


:D
 
Bleibt doch mal ruhig Jungs.
Die Suchfunktion hier im Forum treibt mich auch immer in die Verzweiflung und nicht jeder treibt sich ständig in diesem Sub-Forum herum.

Er hat ja jetzt das passende Thema gefunden.

Gruß,
Kili@n
 
Wenn du ein M fährst, dürfte das gut passen.
Im verlinkten 650b thread oben gibt es Bilder von einem M mit 650b voll eingefedert.
 
Oh mann, was ist hier in letzter Zeit los.
Einer fragt nach Bremsleitungverlegung, 2 sek per google.

Dann haben wir einen thread für Dämpferalternative beim MK 10 und einen fürs MK 11, Lol.

Also, hier ist alles über 27.5/650b im 301.

http://www.mtb-news.de/forum/t/650b-kompatibilitaet-und-erfahrungen.602916/


Hier findest du auf den letzten Threadseiten alles über ein 301 27.5 was laut Gerüchten per 26/27.5 flipswitch kommen soll :

http://www.mtb-news.de/forum/t/liteville-301-mk12.638207/

Und was offiziell von Liteville an 27.5 in welchen Rahmen passt steht auf der Homepage unten als PDF.

http://www.liteville.de/t/22_30.html

oh sorry das ich was gefragt habe! dachte die leute hier sind etwas netter! danke

lg ele
 
Tut mir Leid das hat nichts mit Freundlichkeit zu tun und ich hatte dir ja trotzdem geholfen.
Ich frage nicht wieviel ein Basis Golf neu kostet, weil ich das per google in 10 Sekunden selber weiß.
Ich wusste halt nicht dass du nicht wusstest dass die guide eben nichts an der Verlegung ändert. Nichts für ungut.
 
Nochmal Nachtreten ist aber auch unnötig. dogdaysunrise ist ja wohl immer sehr hilfsbereit und höflich.
Das Thema kann eigentlich auch beendet werden und in den Tiefen dieses Subforums verschwinden...
 
Danke Kili@n, danke Stevee.
Hab das heute morgen um 5:40 meiner Zeit geschrieben.
In Zukunft erst frühstücken und Kaffee trinken, dann posten. :D
 
Is ja auch klar, dass das Versetzen etwas schlechter geht, wenn man von 26" auf 27,5" wechselt.
Wahrscheinlich mit 10mm längerer 27.5" Gabel, macht ca. 0,5° flacheren Lenkwinkel. Das größere Vorderrad an sich macht auch nochmal 0,8° flacheren Lenkwinkel. Insgesamt also eine Veränderung von 1,3°. Das ist sicherlich eine stabilierer Geradeauslauf beim Bergabfahren, und etwas schlechter beim Versetzen. Mit der richtigen Versetztechnik aber auch wieder egal. Geht ja auch mit einem Downhiller ganz gut...
 
Welch Arroganz hier herrscht. Ich habe mir schon was gedacht wenn ich nach nabensounds frage. Evtl hat ja noch jemand nen Geheimtipp parat gehabt oder Erfahrungen zu bestimmten Naben.
Google hat mir die selben Ergebnisse geliefert wie der gelistete Link in meinem Thread.

Traurig dass man nicht mal fragen kann, sowas macht dieses Forum sehr unsymphatisch.

Cheers und Peace Out

Max
 
Fragen denke ich ist hier weniger das Problem, sondern für alles einen neuen Tread zu eröffnen.
Ich selber hatte auch den Fehler begonnen, doch erkannte schnell wie es auch anderst geht.
 
Zurück