Liteville 301 mit Komponenten meines HT

Registriert
6. September 2011
Reaktionspunkte
3
Ort
Freistadt, OÖ
Hallo zusammen,

ich möchte mir über den Winter ein Liteville 301 aufbauen, dazu würde ich mir im Bikemarkt einen gebrauchten 301 Rahmen suchen. Die Komponenten dazu möchte ich gerne großteils aus meinem aktuellen Hardtail verbauen und möchte euch daher um eure Meinung bitte, ob mein Vorhaben grundsätzlich Sinn macht und welche Komponenten ich wiederverwenden kann bzw. neu kaufen sollte.

Ich würde das Bike haupsächlich im XC Bereich einsetzen.

Hier eine Liste der wichtigsten Komponenten meines HTs (Nakita Team Edition 2009 (http://www.nakita.at/index.jsp?catId=70&collectionLinkId=222)):

Getriebe: Deore XT FC-M770, Hollowtech Kurbel mit integriertem Innenlager
Schaltung: Deore XT RD-M772 Shadow mit Rapidfire Hebeln
Bremsen: Deore XT M775 180/160mm
(also kurz gesagt komplette XT Ausstattung)

Laufräder: Fulcrum Red Metal 5
Federgabel: Manitou R7 Super 100mm

Was würdet ihr grundsätzlich von diesem Aufbau halten (mal abgesehen von Lenker, Vorbau und co, darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht)

Vielen Dank im Voraus,
Daniel
 
Du wirst nen neuen Umwerfer brauchen, LV benötigt E-Type.
Die Felgen sind etwas schmal, kannst du aber für Tour/Marathon mit 2,25"-Reifen auf jeden Fall fahren, bei breiteren wird es aber schwierig.
Die Gabel kannst du vergessen, Marathon mind. 120 mm, Tour/AM mind. 140 mm, es gehen auch bis zu 160mm im Liteville Mk<7
Ab Mk8 kommt die sinnvolle Gabellänge auch auf die Hebel des Hinterbaus an (120/140/160 mm). Faustformel: vorne mind. soviel wie hinten, gerne auch 1(-3) cm mehr.
 
Und nicht vergessen, ab MK8 hast du hinten x12, der Laufradsatz müsste also umbaubar sein oder das Hinterrad passt nicht.

Ich denke, bei dem Teilespender würde es mehr Sinn machen, nach einem kompletten Gebrauchtbike Ausschau zu halten.( Viel Glück dabei, ich hab die Nerven verloren und neu gekauft.)

Dann könntest du das Hardtail als Zweitbike behalten oder Verkaufen.

Mein Teilespender war ein Stereo 08, wirklich neu "gemusst" haben nur die Züge, Umbausatz für die HR Nabe und die Adapterhülse für die Gravity Dropper.

Der Rest war " haben wollen" ,besonders die Lyrik :D
 
ich stand auch vor der entscheidung, alte teile auf das neue 301 umzubauen... irgendwann war's mir dann zu bunt und ich hab alles neu gekauft... anderer umwerfer, andere stütze, andere gabel (ggf. sogar mit anderem achstandard -> anderes vorderrad), andere reifen, anderes hinterrad (wg. x12; das alte hr konnte ich nicht umbauen)... nein danke!

nichts desto trotz brauchst du, selbst bei einem "alten" 301 (bis mk7), mind. eine neue gabel und einen neuen umwerfer. ob die restlichen teile aber auch sinnvoll sind, das ist ein anderes thema...

die "alte" xt gab's doch komplett jetzt für unter 300 euro, und zwar neu vom händler, oder? da müsste doch gebraucht von privat noch noch weiteres einsparungspotenzial vorhanden sein...
 
Also erstmal danke für eure Antworten! Was ich herauslesen kann ist, dass mein angestrebter Teilespender denkbar ungeeignet ist und daher auch wegfällt, da würde mir wohl ein Hardtail mit 90% Ausstattung übrig bleiben, was ja doch auch ziemliche Verschwendung wäre.

Aber die Idee, ein gebrauchtes (oder auch neues) Bike mit meiner Wunschausstattung zu kaufen finde ich genial, bin selber noch gar nicht drauf gekommen, werde mich gleich mal umsehen was es da so gibt.

Oder falls ich so nicht fündig werde, habe ich noch immer den ganzen Winter Zeit im Bikemarkt nach LV301-Komplettbikes ausschau zu halten, vielleicht ist ja auch dort dann mein Traumbike dabei.

Danke nochmal,
Daniel
 
Wow, da gibts ja gar nicht mal so wenig Komplettangebote im Bikemarkt, ich denke da werd ich relativ schnell fündig werden, muss mir nur noch darüber im Klaren werden, wieviel ich an Budget investieren will :) Gibt aber gottseidank auch "ältere" Modelle zu guten Preisen.

Danke für die Hinweise!
 
Zurück