Hallo zusammen,
ich möchte mir über den Winter ein Liteville 301 aufbauen, dazu würde ich mir im Bikemarkt einen gebrauchten 301 Rahmen suchen. Die Komponenten dazu möchte ich gerne großteils aus meinem aktuellen Hardtail verbauen und möchte euch daher um eure Meinung bitte, ob mein Vorhaben grundsätzlich Sinn macht und welche Komponenten ich wiederverwenden kann bzw. neu kaufen sollte.
Ich würde das Bike haupsächlich im XC Bereich einsetzen.
Hier eine Liste der wichtigsten Komponenten meines HTs (Nakita Team Edition 2009 (http://www.nakita.at/index.jsp?catId=70&collectionLinkId=222)):
Getriebe: Deore XT FC-M770, Hollowtech Kurbel mit integriertem Innenlager
Schaltung: Deore XT RD-M772 Shadow mit Rapidfire Hebeln
Bremsen: Deore XT M775 180/160mm
(also kurz gesagt komplette XT Ausstattung)
Laufräder: Fulcrum Red Metal 5
Federgabel: Manitou R7 Super 100mm
Was würdet ihr grundsätzlich von diesem Aufbau halten (mal abgesehen von Lenker, Vorbau und co, darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht)
Vielen Dank im Voraus,
Daniel
ich möchte mir über den Winter ein Liteville 301 aufbauen, dazu würde ich mir im Bikemarkt einen gebrauchten 301 Rahmen suchen. Die Komponenten dazu möchte ich gerne großteils aus meinem aktuellen Hardtail verbauen und möchte euch daher um eure Meinung bitte, ob mein Vorhaben grundsätzlich Sinn macht und welche Komponenten ich wiederverwenden kann bzw. neu kaufen sollte.
Ich würde das Bike haupsächlich im XC Bereich einsetzen.
Hier eine Liste der wichtigsten Komponenten meines HTs (Nakita Team Edition 2009 (http://www.nakita.at/index.jsp?catId=70&collectionLinkId=222)):
Getriebe: Deore XT FC-M770, Hollowtech Kurbel mit integriertem Innenlager
Schaltung: Deore XT RD-M772 Shadow mit Rapidfire Hebeln
Bremsen: Deore XT M775 180/160mm
(also kurz gesagt komplette XT Ausstattung)
Laufräder: Fulcrum Red Metal 5
Federgabel: Manitou R7 Super 100mm
Was würdet ihr grundsätzlich von diesem Aufbau halten (mal abgesehen von Lenker, Vorbau und co, darüber hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht)
Vielen Dank im Voraus,
Daniel