Liteville 301 MK11

Ich finde den Aschenbecher beim mk10 klasse, da passt der Seilzug meiner Lev perfekt durch.
Sonst ist eh alles beim Alten, wie vermutet.
Auf die Erfahrungen mit dem Dämpfer bin ich gespannt.
Ist das C beim CTD eine Plattform oder voll blockiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß sieht der Climb-Modus keine vollständige blockierung vor. Is halt ne Platform. Komplett dicht machen wie beim DT is nicht.

Auf der LV-Seite is immer die Rede vom CTP?? Is doch der ClimbTrailDownhill als CTD oder!?

Bestellung geht bald raus :cool:
 
Ja, C ist halt sehr gedämpft / Plattform für bergauf. T bietet drei Dämpfungseinstellungen und D hat halt noch weniger Druckstufe. Ich fahre (nicht im 301, sondern im Rune) fast immer mit T und Druckstufe auf 1/3 bergab. D nutze ich nur sehr selten (hat mir dann zu wenig Progression).
 
liteville hatt ja auch seitens mk9 beim dämpfer nachgebessert

wippt bergauf überhauptnicht mehr, immer gleicher sag und bergab gibts auch kein durschlagen

PERFEKT

siehe foto


:daumen::D:D:D:D:D
 
Wenn Fox schon ctd macht, wäre es wünschenswert gewesen, das c als lockout zu konzipieren. Dann wäre auch der Wiegetritt wippfrei.

Nana, Lockout ist ein Relikt aus Urzeiten, wo man noch keine Ahnung von einer g'scheiten Dämpfung hatte und bergauf mit einem Fully und offenem Dämpfer kaum fahren konnte. :D Ein Fully hat eben auch rauf Vorteile. Ich in mir recht sicher, dass man mit dem CTD in der C Einstellung auch im Wiegetritt ordentlich vorwärts kommt. Das is bei meinem Bike nix anders - reicht völlig.
 
lockout ist schon ne nette funktion, wenn man´s etwas trialiger angehen lassen möchte. andauernd den dämpfer bis kurz vor der explosionsgrenze aufzublasen ist ja auch keine lösung! :)
 
Gehe mal davon aus, dass der Innen- und Außendurchmesser vom Sitzrohr unverändert ist. Nur um sicher zu gehen, dass man nicht beim Kauf der Sattelstütze und Klemme ne böse Überraschung erlebt.
 
Gibt es für die Stealthbohrung zufällig einen formschönen Verschlussstopfen?

large_mk11.jpg


(sieht irgendwie merkwürdig aus...)
 
Ein Foto wäre mal interessant, von ner Stealth 34,9 auf der Waage.

Zum MK11, der Verstellbare Steuersatz ist sicherlich praktisch, aber definitiv war das alte Steuerrohr schöner, wie auch schon beim 601.
 
Zurück