Liteville 301 MK11

Meine Frau und ich wollen sich evtl. ein MK11 zulegen, nun wollte ich mich mal bzgl. der Größe schlau machen.

Was meint Ihr:

163 cm 78 cm Schritt = S
170 cm 78 cm Schritt = M

Kommt das so hin?

Wie sieht es mit einer Trinkflasche bei Größe S aus? Passt da noch was?

Gibt doch auch Trinkflaschenhalter die man leicht seitlich die Flasche freigeben. Habe sowas an meinen (Kinder) Rennrad mit XS Rahmen *g*
Ne kleine Trinkflasche beim Bauer der Radl verkauft und den Slidecage wo ich die Flasche seitlich raushole.

Mfg
 
So Probefahrt gemacht.
Leider waren auf den LV die Syntace Lenker mit 12° verbaut und soweit nach innen gedreht das man schon sehr kurz sitzt, meine Frau hat sich da nicht wirklich wohl drauf gefühlt und leider hat Ihr so bissel der "aha" Effekt gefehlt.
Blöd wenn der erste Eindruck nicht gleich Boah ist....somit war das alles nicht so toll, das Ansprechverhalten dagegen ist sehr gut, sind einen kleinen Trail gefahren und das ging sehr gut.
Aber wie gesagt das Gefühl war net da, ja das will ich haben!

Ich für mich fand den Vector Lenker auch net die Wumme und alles in allen war es schon genial werde wohl aber bei meinen Stumpjumper bleiben und erstmal abwarten...

Gestern sind wir Just 4 Fun nach Koblenz zu Canyon und da hat Sie ein AM+ gefahren und stieg mit einen dicken grinsen ab .... klar das passt, fährt ja momentan ein 2011´er Nerve XC.
Blöd nur das man dort keine Trails fahren kann um das FW richtig zu testen.
Irgendwie befürchte ich schlimmes....wird wohl kein 301 (bei Ihr) wegen dem fehlenden Eindruck am Anfang, anderseits auch viel Geld gespart.
 
Könnte mir jemand bitte die Länge des Steuerrohrs bei M ausmessen ( inklusive Steuersatz).

Würde gerne wissen, ob man die Gabel aus dem MK8 Aufbau übernehmen kann, ohne Spacer wegzulassen. Schaft kürzen geht ja immer.
 
Ist ja nicht so dass andere Firmen nicht auch gute bikes bauen. Wenn Sie bei canyon grinst dann eben das.

---------

Schau doch die Geometrie Tabellen an und vergleiche. Wenn ich mich recht erinnere ist das Steuerrohr bei 11 kürzer als bei 8 somit sollte es passen und du musst einen spacer mehr verwenden.
 
melde dich wenn du nochmal bei canyon probe fährst.
trails kann ich dir zeigen, nicht weit von canyon weg.
 
Hallo,

ich bin seit heute auch stolzer Eigentümer eines 301:D.

Wie schützt Ihr der Rahmen vor Steinschlag und reibenden Zügen.

Gruß David
 
Glückwunsch!!,

fahre nur bei schönen Wetter zur Eisdiele. Ich muss da kaum lenken, so dass die Züge nicht reiben. Der Weg ist auch sehr gut gefegt.:-)
Spaß bei Seite, ich habe schwarz elox und habe Folie von 3M in schwarz matt genommen. Für die Züge nutze ich Jagwire Schaltzugkondome.
 
ich bin seit heute auch stolzer Eigentümer eines 301:D.

Wie schützt Ihr der Rahmen vor Steinschlag und reibenden Zügen.

Auch von mir Glückwunsch!

Wenn Du hier etwas recherchierst, findest Du jede Menge Tipps, Erfahrungsberichte und Links zu diesem Thema.

Ich benutze den "SHELTER" Rahmenschutzaufkleber
http://r2-bike.com//navi.php?suchausdruck=shelter&JTLSHOP=a69834a610f3810fa05a1f58485ce1aa

und für die Züge diese
http://www.ebay.de/itm/Rahmenschutz-Schutzaufkleber-Rahmen-Schutz-Stoneguard-18-teilig-/270879598326?var=570050827083

weil sie auf dem schwarzen Rahmen kaum zu sehen sind.
 
Ich würde hier gerne mal eure Meinung zu meiner Größenwahl haben..

kann morgen ein 301 160mm in Medium von der Post holen - Probegefahren bin ich es bisher leider nicht - war ein kurzentschlossener Kauf zu gutem Preis..

Nun zweifle ich mittlerweile bissl an meiner Größenwahl.. Medium.. ich bin 1,77 klein und habe dafür aber lange Beine (86er Schritt)
Fahren tu ich so ziemlich alles außer Park.. auch gerne technisch langsame und verspiele Dinge.

Bisher bin ich ein Torque in Medium gefahren.. das war mit 15,5 kg nicht das leichteste.. aber auch damit waren 70-80km und 1200-1800hm kein Problem.. gemütlich halt.

Was denkt ihr.. werde ich mit Medium glücklich?
Aufgebaut wird mit Saint oder Code, X9 oder X0 2x10 mit 22-36 vorne und einer Pike 650B SA.

Grüße aus dem Taunus
 
Ich würde hier gerne mal eure Meinung zu meiner Größenwahl haben..

kann morgen ein 301 160mm in Medium von der Post holen - Probegefahren bin ich es bisher leider nicht - war ein kurzentschlossener Kauf zu gutem Preis..

Nun zweifle ich mittlerweile bissl an meiner Größenwahl.. Medium.. ich bin 1,77 klein und habe dafür aber lange Beine (86er Schritt)
Fahren tu ich so ziemlich alles außer Park.. auch gerne technisch langsame und verspiele Dinge.

Bisher bin ich ein Torque in Medium gefahren.. das war mit 15,5 kg nicht das leichteste.. aber auch damit waren 70-80km und 1200-1800hm kein Problem.. gemütlich halt.

Was denkt ihr.. werde ich mit Medium glücklich?
Aufgebaut wird mit Saint oder Code, X9 oder X0 2x10 mit 22-36 vorne und einer Pike 650B SA.

Grüße aus dem Taunus

Sollte dann perfekt passen, ist ja genau der Vorteil von Liteville mit den Rahmenlängen. Die Beinlänge wäre bestimmt eine L, aber der Oberkörper M. Für das was du geschrieben hast passt der Rahmen. Viel Spaß damit!
 
Was denkt ihr.. werde ich mit Medium glücklich?
Aufgebaut wird mit Saint oder Code, X9 oder X0 2x10 mit 22-36 vorne und einer Pike 650B SA.

Grüße aus dem Taunus

fährst du dann auch vorne 650b oder ist die Gabel nur vorsorglich schon mal größer? Warte auf die selbe, müsste hoffentlich jeden Tag eintreffen...
Was spricht bei den Bremsen gegen die Elixir Trail Varianten?
 
fährst du dann auch vorne 650b oder ist die Gabel nur vorsorglich schon mal größer? Warte auf die selbe, müsste hoffentlich jeden Tag eintreffen...
Was spricht bei den Bremsen gegen die Elixir Trail Varianten?

Also ich möchte die Gabel unter anderem "vorsorglich" haben.. ja - mein erster Aufbau wird aber auf Grund der mangelnden Verfügbarkeit meiner Wunschnaben erstmal mit meinem alten 26" LRS mit ZTR Flow sein.

Ich würde dann erstmal probieren, wie ein 650B Hinterrad in den M-Rahmen passt - der Fred hier im Forum besagt ja, dass ich da nur Hans Dampf reinbekommen werde (mag keine Schwalbereifen - soll aber hier nicht diskutiert werden).

Das Vorderrad würde ich sobald verfügbar gegen ein 650B tauschen und dann testen, ob das wirklich der Weisheit letzter Schluß ist.

Zur Bremse...
ich hatte bisher Juicy Carbon, die alte Code (als letztes mit Elixir CR Hebeln), die neue Code und die neue Code R an meinen Rädern. Immer mit 203v und 180 hinten G2CS, G3cs und HS1 Scheiben.

Von der Bremskraft her waren die alle ganz nett - besonders die 4 Kolben Modelle - die Dauerstandfestigkeit und die "Pflegeintensität" lassen in mir den Wunsch nach etwas neuem mit 4 Kolben aufkommen, dem ich nicht alle Nase lang die Kolben per Gymnastik beweglich machen muss,wo die Beläge schief ablaufen, etc. Daher mein Gedanke an die Saint. Wäre ein Test.. leider ein teurer. Momentan spricht gegen Shimano-Bremsen aber, dass sie dieses komische Ispec geändert haben und es NOCH nichts passendes von den Problemsolvers gibt, um meine gelibten X9 oder X0 Trigger mit an die monströse Schelle der Shimanski-Bremse zu bringen.

Noch kurz zur Standfestigkeit... die hat mich im Mittelgebirge nie verlassen.. aber auf langen Abfahren in den Alpen kam ich selbst bei der Code an meine Grenzen.. ich wieder mit Rucksack aber auch so um die 90-95Kg und ja.. nennt mich ruhig Angstbremser - es gibt halt Stücke, da kann ich nicht abwechselbd bremsen, um eine kühlen zu lassen.. andere schaffen die Abfahrten mit bissl weniger Bremsen.. ich halt nicht...
 
..dachte das hier sei endlich eine Lösung für die Vermählung von I-spec Bremsen und Sram shiftern?:

http://problemsolversbike.com/products/mismatch_adapters


Leider nur Jein...

Ispec hat sich im aktuellen Modelljahr geändert.. nennt sich jetzt Ispec2.. dafür gibt es NOCH nichts.. Sram ist unverändert geblieben.

ich zitiere mal bike-components.de:

"Hinweis: Die I-Spec-Bremsgriffe haben ab 2014 eine neue Aufnahme (Version B). Es besteht zunächst einmal keine Kompatibilität zu Schaltgriffen mit alter I-Spec-Aufnahme. Diese können aber mithilfe der neuen I-Spec Adapter (SM-SL98-B für XTR, SM-SL78-B für XT und SLX, SM-SL82-B für Saint) mit den neuen I-Spec-Bremsgriffen kompatibel gemacht werden."

und zitiere Problemsolvers:

"Requires Shimano I-Spec-compatible brake levers (2012 & earlier)"

2012 und früher... ich hätte aber ne 2014er Saint verbauen wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sallü,

heute kam mein 301 Raw Rahmen an. Beim Auspacken vorhin habe ich festgestellt, dass auf der linken Seite das Lagerauge (zur Wippe) etwas schief an der Sitzstrebe angeschweißt ist. Könnten sich das bitte mal 301 Pros angucken und ihren Senf dazu abgeben, ob das "normal" ist!? Danke schonmal...







See what I mean...!?
1330497
 
@wartool:

du sprichst von 4-kolben Bremsen und der Kompatibilität zu Sram. Was ist dann mit der X0 (X9,X7) Trail? Ich selbst verbaue mir die X0 Trail. In Kombination mit der XX1 rechts und Reverb Hebel links ist dann alles optimal aufgeräumt...
 
Zurück