Liteville 301 MK12

Die Wahrheit zu dem Thema sagt dir keiner / weiß keiner. Die einen schließen es aus, bzw. empfehlen es nicht, die anderen, so wie LV sagen es klappt, aber wenn nachher was kaputt ist stehst Du (ich auch) doch ziemlich nass da.
Mein altes HT zu reaktivieren hätte knapp 500.- gekostet. Sag mir jetzt: wenn nach x-Jahren Hänger fahren der Dämpfer hin ist, kommt halt ein neuer. Der Rahmen wird ja wohl hoffentlich halten, Trails und Sprünge fahr ich damit schließlich nicht...
Als guter Papa sollst du eh ein HT nehmen, da du da die Unebenheiten eher mitbekommst, und das Tempo auf "kinderschonend" drosselst :daumen:

Fahr im Moment eh den Hänger am Stadtrad im flachen. 13kg Kind + 14kg Hänger sind schon ne Ansage :bier:
 
Den Lenkwinkel kann man gerade beim MK12 mit dem Variospin sehr leicht korrigieren. Und 10mm mehr Einbauhöhe sind gerade mal 0,5° Unterschied. Das lässt sich sicher verschmerzen.
 
Ich dachte nur hier im Forum fährt jemand ein MK12 mit 26 Zoll vorn und hinten und kann vom Fahrverhalten berichten.
Gabel hab ich vorne eh 150mm drin.

Grüsse Theo
 
Ich fahre das MK 12 140mm V/H. 27,5 hinten, 29 vorn, Pike 140mm 51 Offset. 50iger Vorbau Lenker Vector Carbon High 5 und 8 Grad Kröpfung. Ich finde das mit 29 Zoll recht kippelig. Hat jmd. Erfahrungen oder eine Idee was ich hier ändern müsste?
 
Ich fahre das MK 12 140mm V/H. 27,5 hinten, 29 vorn, Pike 140mm 51 Offset. 50iger Vorbau Lenker Vector Carbon High 5 und 8 Grad Kröpfung. Ich finde das mit 29 Zoll recht kippelig. Hat jmd. Erfahrungen oder eine Idee was ich hier ändern müsste?
Vorne auch 27,5 oder Vario Spin ... Ging mir ähnlich. Der trennt liegt halt zu sehr flachen Lenkwinkeln und somit auch zur Neigung etwas kippliger bei langsamen fahren, gerade im steilen bergauf, zu wirken. Dafür viel Spurtreue.
( vorausgesetzt wir meinen das selbe)
 
Kleinere Laufräder damit die Radachsen wieder in einem vernünftigen Verhältnis zut Tretlagerachse liegen.
Nicht umsonst wird der BB Drop im Konfigurator nicht angegeben.
Entweder vorne auch ein 27.5" (finde ich die beste Lösung), eine Gabel mit weniger Einbauhöhe oder evtl. Lenkwinkel steiler.
Offsetbushings könnten auch eine Option sein. Vorne steiler stellen und hinten mittels Offsetbushings die Führe etwas tiefer zu bekommen und den LW wieder anzupassen.
 
Normansbike, wir meinen das Selbe. Wie hast du es gelöst?


BB Drop? Kannst du mir das erklären.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-12-12 um 08.30.51.jpg
    Bildschirmfoto 2015-12-12 um 08.30.51.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Tretlager (mit bestimmend für den Schwerpunkt) über der Vorderachse liegt, dann ist die Überschlagsteigung höher. Liegt er tiefer, dann ist diese geringer. Ein geringer oder sogar negativer BB Drop macht (hängt natürlich von anderen Punkten auch noch ab) das Rad wendiger.
Das ist ja der große Vorteil des 29", vernünftig konstruierter Rahmen vorausgesetzt. Aufgrund des großen Raddurchmessers kann das Tretlager unterhalb der Achse liegen, aber gleichzeitig noch eine vernünftige Höhe aufweisen. Schraubt man ein 29" Rad in einen 26" Rahmen, kommt eigentlich nur das Tretlager höher und der LW wird flacher. Ob das so toll ist?
Starte den Konfiguration mal mit einem 27.5" Vorderrad. Evtl -1.5° LW.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das Verhältnis macht sich nicht nur beim Überschlagsgefühl bemerkbar.
Auch das Handling wird dadurch stark beeinflusst.
Das Bike wird träge und kippt trotzdem schnell zur Seite weg.
 
ich würde
a) vorne 27.5"
b) eine 160mm Gabel für 27.5" mit gleicher Einbauhöhe wie deine 29" 140mm
einbauen - fertig ist die Laube.

Und ganz nach Bedarf dann vielleicht -1.5° vorne
 
Vorne auch 27,5 oder Vario Spin ... Ging mir ähnlich. Der trennt liegt halt zu sehr flachen Lenkwinkeln und somit auch zur Neigung etwas kippliger bei langsamen fahren, gerade im steilen bergauf, zu wirken. Dafür viel Spurtreue.
( vorausgesetzt wir meinen das selbe)
Der trennt ist doch scheiss egal, wichtig ist doch nur das , das rad für meine persöhnlichen anforderungen passt, und da kann ich nur selbst rumprobieren.glaube immer mehr das die leute sich von den ganzen geschreibe ( forum), bikebravos ect.zu sehr anstecken lassen, und hinterher selbst nicht mehr wissen was das beste für mein eigenes rad ist.fahrt mehr fahrrad , ist gesund und zusätzlich findet ihr vieleicht die eine oder andere schwachstelle am rad.ride on.
 
Wollt nur wissen ob ein MK 12 noch mit 26 Zoll vorne gut fahrbar ist, da ich keine neuen Laufräder kaufen will und ob jemand so eines fährt.

Grüsse Theo
 
Der trennt ist doch scheiss egal, wichtig ist doch nur das , das rad für meine persöhnlichen anforderungen passt, und da kann ich nur selbst rumprobieren.glaube immer mehr das die leute sich von den ganzen geschreibe ( forum), bikebravos ect.zu sehr anstecken lassen, und hinterher selbst nicht mehr wissen was das beste für mein eigenes rad ist.fahrt mehr fahrrad , ist gesund und zusätzlich findet ihr vieleicht die eine oder andere schwachstelle am rad.ride on.
Zählt Gipfelbier auch?
 
Hallo Zusammen
Fährt jemand das MK12 mit Sideswing Umwerfer und Reverb?

Seh ich das richtig dass dann 4 Leitungen auf dem Unterrohr liegen?
Wie hbt ihr dann die Zuglegung gemacht? Kabelhalter gibt es ja nur für bis zu 3 Leitungen?

N Bild wär genial

Danke
 
Der trennt ist doch scheiss egal, wichtig ist doch nur das , das rad für meine persöhnlichen anforderungen passt, und da kann ich nur selbst rumprobieren.glaube immer mehr das die leute sich von den ganzen geschreibe ( forum), bikebravos ect.zu sehr anstecken lassen, und hinterher selbst nicht mehr wissen was das beste für mein eigenes rad ist.fahrt mehr fahrrad , ist gesund und zusätzlich findet ihr vieleicht die eine oder andere schwachstelle am rad.ride on.
Der trennt ist wirklich Scheiß Egal. Sollte auch nicht klingen als wenn ich mich an den trennt halte, ( fahre ja noch immer 3 Fach), doch diesem gegen zu wirken ist oft schwer...:i2:
 
Zurück