Liteville 301 MK13

@TREK_er bringts auf den Punkt: Am Ende geht es um dem Spaß am Biken. Auf welchem Hobel ist doch eigentlich wurscht, oder:bier:[/QUOTE]

Solange es kein Renndinhsdabumsdaist ja... :)
 
Ist schon etwas verwegen ein all- mountain mit lauter Endurodämpfer zu vergleichen im Endurotest. Ich sehe das 301 immer noch als all mountain mit viel enduro in den Gehnen. Ausser man setzt ein getunter 2 Kammer Dämpfer in s Bike.Glaub, dann geht die Post ab.;-)Bis jetzt hab ich den aber noch nicht gebraucht.
Es macht einfach Spaß wenn ich immer wieder im Hochgebirge die fragenden Blicke meiner Kumpels sehe mit ihren Endurobikes..... wie das 301 ab geht :)
PS =die 10 Spezialpunkte brauch ich nicht um Spaß zu haben nehme sie aber gerne mit
 
Für mich ist der gesamte Test ein Widerspruch in sich. Die Bilder zeigen eine 301 MK 12 Enduro WM wie ich sie auch fahre (eines der Bilder tauchte schon in einer Bike Ausgabe vor Monaten auf), bewertet wurde im Vergleich (?) zu den anderen Enduros ein Custom MK13 mit Carbon Laufrädern in 650b ohne Scaled Sizing (?). Im Text wird nicht auf alle Bikes eingegangen.
Ich komme zu dem Schluss, dass es sich hier um keinen direkten Vergleichstest handelte, dem Leser dies aber vermittelt wird.
 
Wer lesen kann ist hier nicht unbedingt im Vorteil. Eher der, der selbst getestet hat. Wenn ich überlege, dass ein Test dennoch ganz nett ist. Zum bisl informieren reicht es völlig, nur nicht überbewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
was mich wundert ist, wenn man die Geo's mal vergleicht (mk12 zu mk13) - das Oberrohr wieder kürzer ist - also quasi wie mk10 - und die kettenstreben kürzer, lenkwinkel auch wieder kommando zurück - versteht das einer?
 
Jo, das wird man sehen... Vielleicht haben sie die Carbonfelgen einfach nimmer in 26" gemacht... Wäre für mich logischer...
 
@RaceFace67: Stimmt, das wird es sein. War bei Größe L schon von 27,5/29 lausgegangen, aber das ist ja noch 26/27,5 - oder halt 27,5/27,5.

Wobei das in Bezug auf "scaled sizing" natürlich schon ein Statement ist, bei einem Test im Bike-Magazin davon abzurücken (Carbonfelgen hin oder her).
 
Wie groß schätzte den Marktanteil von Carbonfelgen? Und vielleicht kommt's ja noch... Die machen die Carbonfelgen ja nicht nur für litevilles. Und dann wird der 26"Anteil schon sehr klein ausfallen, auch aktuell bei den Akku versionen...

Aber alles Spekulation. Wenn Sie davon abgingen, warum noch die zwei Löcher im Hinterbau?
 
Wie groß schätzte den Marktanteil von Carbonfelgen? Und vielleicht kommt's ja noch... Die machen die Carbonfelgen ja nicht nur für litevilles. Und dann wird der 26"Anteil schon sehr klein ausfallen, auch aktuell bei den Akku versionen...

Aber alles Spekulation. Wenn Sie davon abgingen, warum noch die zwei Löcher im Hinterbau?
Könnte sein, dass LV wie viele andere Hersteller die Möglichkeit 27,5 UND 27,5+ schaffen will?
 
Auch ne Möglichkeit, die limitierte Edition Magic Marys in 2,5" (Sammele ich *g*)an der 601WM wäre ein Indiz. Liefe mir rein.
 
Ist ne Werksmaschine, Enduro mit 29/27,5. Hab das Dingens seit drei Wochen und hatte vorher nen 26er. Der Komfort- und Sicherheitsgewinn eines 29er vorne ist bergauf wie bergab göttlich. Hab das Bike echt ins Herz geschlossen.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    287,3 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
nochmal kurz zum Bike-Test (weil ich mir grad ne Float 36 angeschafft habe) - es ist ja schon eigenartig, dass die Feder-Kurven der selben Gabel (Cube, Mondraker) bei selbem Druck dort völlig andere Kurven erzeugen - oder übersehe ich da was?
 
einmal cube, einmal mondraker, beides fox float 36 factory...
Bildschirmfoto 2016-07-28 um 09.42.41.png
Bildschirmfoto 2016-07-28 um 09.42.57.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-07-28 um 09.42.41.png
    Bildschirmfoto 2016-07-28 um 09.42.41.png
    1,1 MB · Aufrufe: 96
  • Bildschirmfoto 2016-07-28 um 09.42.57.png
    Bildschirmfoto 2016-07-28 um 09.42.57.png
    1,1 MB · Aufrufe: 115
Tja, gute Frage...., die Anzahl der Spacer dürfte es nicht sein wenn ich mir den Begin der Kurve anschaue.

Die obere Linie sieht mir so aus, als hätte man die Gabel aufgepumpt und sofort abgedrückt?
Ohne aber vorher einen Ausgleich zwischen Positiv- und Negativkammer herbei zu führen?

Gefühlt würde ich meine 36er dem unteren Bild zuordnen.
 
low speed am anschlag zu?

jedenfalls sagt's auch was darüber aus, was man auf die tests geben kann.
kennlinien suggerieren präzision...
 
Zurück