RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.171
Und woran befestigSt du den Schutz?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst Du von ausgehen, war das MK3 auch schon. Ich gebe meins sicher nicht mehr freiwillig her ......
Sonst als Do-it-all Bike wohl der Hammer und definitiv genug potent für den Bikepark, aber auch leicht genug für Endurorennen![]()
Und woran befestigSt du den Schutz?
Genau, und gerade das geht nicht![]()
Naja, das neue Slayer hat auch 2.5er drauf und wird an der EWS gefahren. Da ich so oder so SuperGravity fahr in den Rennen, würde vorne die MM in 2.35 und hinten der RR in 2.35 drauf kommen. Ob das mit den breiten Felgen nicht geht, weiss ich nicht...?Kannst Du von ausgehen, war das MK3 auch schon. Ich gebe meins sicher nicht mehr freiwillig her ...
Aber Endurorennen, mit den dicken Pellen? Mag sein, dass ich zu untrainiert bin, aber allein schon die 2.5er Bereifung auf meinem MK3 kostet 'ne Menge Körner. Als Racer mit Ambitionen sollte man für's Rennen 'nen Satz schmalere Laufräder haben. Weil schmalere Reifen auf die breiten Felgen, ist auch keine gute Idee. Andererseits hast Du halt massig Grip mit den breiten Gummiwürsten.
Das Problem mit schmaleren Reifen ist, dass vermutlich die Seitenstollen auf den breiten Syntace Felgen eher in Richtung Lauffläche wandern. Damit hättest Du dann zu wenig Seitenhalt in Kurven. Denke ich zumindest so - habe es nicht ausprobiert. Aber 2.35 ist ja jetzt nicht unbedingt schmal - kommt halt auf ETRTO an. Gibt von Maxxis 2.5er Reifen mit lächerlichen 55mm Baubreite gemäß ETRTO. Andererseits haben die auch 2.4er mit satten 60mm.Ja, würd aber nicht unbedingt 2 LRS fahren wollen... Bequemlichkeitshalber und aus finanzieller Sicht
Woher weisst Du das?Ich bin vermutlich raus. Die Rahmen kommen angeblich im Mai, aber nur bis xl. Die xxl erst 2018.
Und ob sie überhaupt das schaffen. Wäre ja nicht das erste Mal das es später wird.
Ich warte jetzt mal auf ein xl testbikes, glaube aber das es mir nicht reicht
Wird's wohl doch das Trek Slash 29.
Bin mir relativ sicher, dass es sogar etwas kleiner geworden ist.Ich vermute, XXL lohnt sich nicht (leider). Vllt gibt es in einem Jahr nur das 301 in XXL und dann im nächsten Jahr nur das 601 in XXL.
Oder das XL wird einfach grösser und die Abstände zwischen S, M, L und XL ebenfalls.
Das Problem von XXL ist m.E. eher der Bezeichnung, die einen riesigen Rahmen vermuten lässt und abschreckend wirkt. Es gibt Hersteller, bei denen XL nur minimal kleiner als das 301 XXL ist.
Das Oberrohr vom neuen XL enstpricht ca. dem alten XXL.Es wird größer bzw länger. Fragt mich nicht wo, habe ich so in einem Artikel gelesen.